Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Den Rollwiderstand ist er wert, mit dem MM hinten wirds ab >1500Hm dann aber so langsam sportlich
willst du dich nun beschweren? brauchst alle 8000hm ohne pause nichts ausser einem käsebrot und erzählst hier was von schlecht laufenden reifen :eek: ;)

bin dabei! :daumen:
und du wirst lachen, aber ich hatte die schonmal drauf! zawr zum spaß, aber vergnügen war es keines. aber da kann man dann auch mal über rollwiderstand bzw. gewicht meckern.

japp und bei steilwandkurvenfahren sitzend in der nase bohren
 
Evtl noch mit laufenden Kettensägen jonglieren oder eine brennende Gitarre mit den Zähnen spielen :)?
 
der stylo vorbau wäre ja in 60 oder 75mm wirklich interessant für den bmo-preis;
was meint ihr denn - wirklich was aushalten wird er nich, oder?

Wenn ich das richtig sehe ist der Hauptteil des Vorbaus (ohne Platte) identisch zum AKA. Und der ist für AM freigegeben, wird aber auch an kleinen Freeridern verbaut.
Insofern würd ich mir da nicht allzu viele Gedanken machen.
 
Hallo zusammen

Darf ich nochmal kurz eine Frage zu dein Reifen stellen? Ich möchte in naher Zukunft mal den Highroller 2.5 1-Ply probieren. Sehe ich das richtig, dass die Modelle bei CRC Faltreifen sind? Ich habe dort keine Infos dazu gesehen.
 
als halbitaliener sollte ich dabei noch rauchen und telefonieren
Oder schon beim geringsmöglichen Feindkontakt weinend zu Boden fallen und nach Mama schreien :p Wobei, gestern gings ja einigermaßen.
btw: fährst du auch so ne flotte Sohle wie der italienische Kollege im Vast Video in San Remo? :D


Zur Reifendiskussion: egal was da im Internet alles hochgekocht wird - ich bleibe bei meiner Muddy Marry 2,35 GG/TC Kombi :daumen: Nur für extrem trockene und eher harte Böden könnte ich noch eine Alternative gebrauchen. Ardent? Wie breit ist der effektiv im Vergleich zur Mary oder einem 2,5er Minion? Weitere Ideen...? Hat jemand den Wicked Will schon getestet?


Zum Thema Lenker: Ich bin kürzlich mal was etwas flacheres und breiteres probegefahren, hat mir sehr gut gefallen -> Reverse fli bar ist bestellt :D
 
Sodele: Ich brauche ganz dringend eine gut laufende F+hrungsrolle für 2 Kettenblätter. Bitte kein Eigenbau, dafür habe ich momentan weder Zeit noch nerven. Muss aber auch nicht so wahnsinnig teuer sein.
 
Stinger! Ich habe die Tage eine etwas günstigere, die auf dem Bild identisch aussieht, bei BMO bestellt, kann evtl. die Tage berichten, ob die genauso gut taugt.
 
Die beste Führungssrolle die ich bisher in der Hand gehabt habe ist die Zweig-Rolle von G-Junkies. Es gibt jedes Teil als Ersatzteil einzeln.
Ich hab die Rolle an eine E.Thirteen DRS Backplate gebaut. Da war allerding eine neue Aussenplatte fällig, da der Abstand der Langlöcher der DRS nicht zur Zweig passen.
 
Ist jetzt schon seit 2 Jahren im Einsatz. Inzwischen nicht mehr an meinem Bike (Hammerschmidt) aber der Junge, dem ich sie vermacht habe legt auf dem Freerider im Jahr mehr km zurück als so mancher Laktatjunkie:lol:.
Die ganze Rolle ist vom Durchmesser etwas grösser als die DRS Rolle. Da sind grösser Lager drin. Dementsprechend haltbarer. Ausserdem wird die Rolle durch die Zähne auf dem grossen KB zwangsweise mitgedreht. d. h. die Rolle bleibt nicht stehen und schleift sich eine Unwucht. So hab ich 2 DRS Rollen geschrottet. Dreck zwischen Backplate und Rolle, Rolle dreht nicht mehr . . . . . .
Dadurch dass die Rolle zwangsweise mitdreht wird der Dreck scheinbar irgendwann auch wieder rausgedreht.
Ausserdem ist sie auf dem grossen KB schön leise.
 
@Lord Shadow: Was hast du jetzt für eine Kefü?
Für die DRS hab ich noch eine passende Aussenplatte für den Umbau auf Zweig Rolle hier liegen. Ist 3 mm Alu-Raw.
 
[...]
Zur Reifendiskussion: egal was da im Internet alles hochgekocht wird - ich bleibe bei meiner Muddy Marry 2,35 GG/TC Kombi :daumen: Nur für extrem trockene und eher harte Böden könnte ich noch eine Alternative gebrauchen. Ardent? Wie breit ist der effektiv im Vergleich zur Mary oder einem 2,5er Minion? Weitere Ideen...? Hat jemand den Wicked Will schon getestet?
[...]
Für den Zweck nutz ich eigentlich am liebsten Big Bettys, rollt gut, hat mmn genug grip und ist im grenzbereich sehr gutmütig. Alternativ probiere ich zur Zeit die neuen Fat Alberts, bin aber noch nicht viel damit gefahren. Der erste Eindruck ist aber nicht so überzeugend
 
big betty, minion, ardent schenken sich da glaub ich nicht viel. ardent 2,4 war allerdings zu breit für meinen hinterbau. big betty hat einen besseren durchschlagschutz als minion 1ply.
 
Hmm, die Bettys habe ich letztes Jahr runter geworfen, nachdem die mir auf genau solchen Strecken zu wenig Grip hatten und hinten kaum Bremskraft übertragen hatten. Minion taugt mir vorne absolut nicht, hinten ist er ok. Die Unterschiede bei den Karkassen kenne ich. Da mir das Profil des Ardent im Vergleich doch arg nach CC Reifen aussieht, werde ich vielleicht doch eher mal den Wicked Will testen. Die könnten auch generell eine gute Touren-Alternative sein.
 
mMn sehr komisches Lenkverhalten, regelrecht kippelig. Und subjektiv kein Grenzbereich - nur 'Grip da' oder 'Grip weg -> bumm'. Ist sowas, wo sich die Geister scheiden, ich weiß ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück