Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@forcierer: Aha, na dann sollte das Rahmengewicht ja passen. Mit den sub 14kg hast die aber was vorgenommen - bin ja gespannt ob das hinhaut (ohne jetzt ungeeignete Leichtbauteile zu verwenden).
Habe gestern noch das Internet nach Rahmengewichten des ReignX durchforstet und dabei etwas interessantes gefunden. Da hat ein Typ seinen ReignX-Rahmen in Größe "M" inkl. DHX 3 Stahlfederdämpfer mit 4,02kg gewogen. Das würde heißen, dass der Rahmen ohne Dämpfer nur 3247g wiegen würde. Sollte das stimmen heißt das für mich, dass meine Hängewaage einen Blödsinn anzeigt, mein Bike eigentlich 441g leichter ist und somit nur 15,8 wiegt :confused: . Ich seh schon - bei der nächsten Schlechtwetterperiode werde ich mein Bike komplett zerlegen und jedes Teil auf der Waage abwiegen. Dann habe ich endlich Gewissheit ;) .

@frankZer: OK, danke. Wo hast du eigentlich deine Kurbelschrauben und Kettenblätter gekauft?

@berchschorsch: Danke für die Info. Dann wirds nächste Innenlager wohl eines von Shimano.

@Nerd: Interessanter Link und interessantes Gewicht. Werd ich mir noch genauer ansehen.


Habe übrigens gestern diesen FSA-Bashguard mit 50g "entdeckt" :eek: -> http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/12820.html
Kann das sein? Rein optisch gesehen habe ich den selben an meinem Bike. Der wiegt 150g, ist aber zugegeben schon ein paar Jahr alt.
 
Habe übrigens gestern diesen FSA-Bashguard mit 50g "entdeckt" :eek: -> http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/12820.html
Kann das sein? Rein optisch gesehen habe ich den selben an meinem Bike. Der wiegt 150g, ist aber zugegeben schon ein paar Jahr alt.

Stimmt sicher nicht. Ein 3mm dicker (Alu-) Bashguard wie z.B. der Shaman mit 80g ist schon grenzwertig wenn man damit auch mal auf Fels aufsetzt. Leichter wäre nur Carbon, was aber zum Aufsetzen auch nicht geeignet ist.
 
Ich glaube ich frag mal bei FSA nach, zumal sie diesen Bashguard auf der Homepage auch mit 50g angeben.
 
Die 50g sind falsch. Leider habe ich die Gewichte nicht mehr im Kopf, aber der 36er FSA Bashguard ist ziemlich schwer. Ich fahre von FSA den 32er Bashguard mit einem 34er Kettenblatt (das geht noch), dieser ist viel leichter. Gewicht hab ich auch nicht mehr im Kopf, aber ich weiß noch, dass er soviel wiegt wie ein großes XT-Kettenblatt, trotzdem hält er ordentlich Aufsetzer aus:
http://www.bike-components.de/produ...Bash-Ring-4-Arm-104-mm-Lochkreis-Polycar.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du das 32er Stahl-Composite XT-Kettenblatt? Das wiegt nämlich 55g.
Das heißt also, dass die 50g für die 32er Version gelten. Die 36er braucht freilich mehr "Fleisch" und ist somit schwerer.

Eben was gefunden: Sollte das ein aktueller Bashguard sein, hat er in der 36er Version das selbe Gewicht wie mein alter Bashguard -> http://fotos.mtb-news.de/photos/view/314344
 
Mein 36 FSA Bash wiegt 144g +19g Schrauben (zec hat ja auch ein Bild mit dem 36er gepostet)! Ich denke nicht das der 32 so viel weniger Material besitz, das er auf 50g kommt (bzw. 80g mit der Orientierung am 44er XT Blatt)!


Edith sagt:
Hab unter Anderem die Bilder hier zum 32er gefunden, wenn er natürlich so ausgefräst ist würde das einiges erklären!
13520-0-0_img1.jpg


Wiederum auf der FSA-Homepage sind nur welche aus Vollmaterial zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, so schön langsam lichtet sich der Nebel. Das mit den Ausfräsungen scheint wohl die Erklärung für die geringe Gewichtsangabe zu sein. Gefällt mir so leider überhaupt nicht.
Naja schade - war wohl doch zu schön um wahr zu sein.
 
Hallo.


Sagt mal, hat von euch schon jemand diese neue Aerozine X12 Kurbel in härtere Gefilde ausgeführt? Gewicht/Preis ist ja ganz gut, die Lager scheinen den Leichtkraft Lagern baugleich zu sein, die halten auch. Leichte Probleme gab es bei einigen Exemplaren, weil sich die Verschraubung gelöst hat.


Gibts da schon jemanden, der die an einem Enduro oder Light FR ausprobiert hat?
 
@ zec, leichtere Kettenblattschrauben ;) , hab ich an meinen Freeridehardtail



der Bash ist euch wahrscheinlich zu schwer, ich habe diesen von Truvativ, mit etwas unter 100g in der Version für 36 Zähne , bisher hat er immer gehalten wenn ich von Baum abgerutsch oder wie in Willingen letztens mal am Stein lang bin *g*

 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, so schön langsam lichtet sich der Nebel. Das mit den Ausfräsungen scheint wohl die Erklärung für die geringe Gewichtsangabe zu sein. Gefällt mir so leider überhaupt nicht.
Naja schade - war wohl doch zu schön um wahr zu sein.

Das Bild ist falsch. :lol: Der 32er FSA-Bashguard ist aus Vollmaterial.

Meiner wiegt ca. 80-100g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.


Sagt mal, hat von euch schon jemand diese neue Aerozine X12 Kurbel in härtere Gefilde ausgeführt? Gewicht/Preis ist ja ganz gut, die Lager scheinen den Leichtkraft Lagern baugleich zu sein, die halten auch. Leichte Probleme gab es bei einigen Exemplaren, weil sich die Verschraubung gelöst hat.


Gibts da schon jemanden, der die an einem Enduro oder Light FR ausprobiert hat?

Meld mich jetzt mal hier auch zu Wort:

Ich hab seit ca. 3 Monaten die Aerozine X12 SL mit Titanachse. Weiters das große KB durch den Blackspire LiteGod ersetzt, das mittlere durch ein Specialités TA Chinook 36T und zusätzlich noch einen Satz KCNC KB Schrauben dazu.
Die Kurbel hat incl Innenlager selbstgewogene 735g gehabt. Mit dem derzeitigen Tuning bin ich knapp über 700g (ca. 708-710).

Soweit kann ich eigentlich nur Gutes berichten. Trialigere als auch downhilllastigere Sachen hat sie bis jetzt problemlos überstanden.

Im Stand kann man allerdings eine deutliche Verwindung der Kurbelarme feststellen (wiege 90kg nackich), aber im Fahren fällt es nicht weiter negativ auf...

Richtige aussagen kann ich dann erst im Sommer nach ein paar Parkbesuchen machen.

Greetz
 
@L0cke: Sind das welche von KCNC? Die Originalen meiner Race Face Deus XC-Kurbel haben 6g, sind aber warscheinlich für den Einsatz mit Bashguard zu kurz. Das Truvativ-Teil ist wohl auch interessant. Entscheidung habe ich ja noch keine gefällt. Der neue Bashguard sollte halt auf jeden Fall unter 100g haben.

@cos75: Dann also doch :D . Wurscht, ist mit dem Gewicht für die 36er Variante eh nicht mehr interessant.
 
Auf diesen FSA Polycarbonat-Rockring mit 50g bin ich auch reingefallen. Wiegt hier in 36 inkl. Schrauben 170g. Aber ist immerhin günstig und echt fett (1cm dickes Vollmaterial) und wohl ziemlich stabil.

Hab aber gerade den Blackspire bestellt...
 
Bashguard hab ich mir jetzt den RaceFace Lightweight Bash bestellt:

Ist mit 95g zwar etwas schwerer als der Shaman (80g), sieht dafür aber viel besser aus (allerdings auch teuer).
Oh, sehr hübsch! Und den Preis finde ich auch noch ok. Habe aber letzte Woche den Lite God bestellt, ist also eh zu spät ;)

Gibt es eigentlich Alternativen zu einem 36er XT-Kettenblatt (alte Alu-Version), die in Sachen Gewicht/Preis/Leistung vertretbar sind?


Hier noch ein Tipp für einen einfachen, relativ leichten (ca.75g) und super günstigen Bash ($16 inkl. Versand):
http://www.bbgbashguard.com/Mountainbike.html
Wow, der ist ja mal hässlich! :eek: Aber wenn einen das nicht stört - why not!?
 
Tach jungs!

Ich wollte nur mal kurz bescheidgeben, dass ich jetzt die Maxle ligh an meiner Pike verbaut habe, und meine STAHLfeder Pike nun schlanke 2228g wiegt!
(gefahen bin ich das Ganze noch nicht...)
gesGew. Chameleon: 12,732g :-)

Gruß Burli
 
Die obere Wage mag ich auch. Is mir aber n bisschen zu teuer :)

ja die Waage ist echt saugeil,würd ich mir auch selber kaufen, doch 3000 Euro sind mir ehrlich gesagt etwas viel :D

@L0cke: Sind das welche von KCNC? Die Originalen meiner Race Face Deus XC-Kurbel haben 6g, sind aber warscheinlich für den Einsatz mit Bashguard zu kurz. Das Truvativ-Teil ist wohl auch interessant. Entscheidung habe ich ja noch keine gefällt. Der neue Bashguard sollte halt auf jeden Fall unter 100g haben.
.

ja sind von KCNC , kann ich auch mit dicken Bash fahren, deshalb hab ich mir die gelauft, die originalen der XT sind etwas kurz gewesen.

Tach jungs!

Ich wollte nur mal kurz bescheidgeben, dass ich jetzt die Maxle ligh an meiner Pike verbaut habe, und meine STAHLfeder Pike nun schlanke 2228g wiegt!
(gefahen bin ich das Ganze noch nicht...)
gesGew. Chameleon: 12,732g :-)

Gruß Burli

erzähl mla genauer, und was mir vor ein paar Wochen aufgefallen ist, ist die kleine Achse des Spanners in der Steckachse nicht eine normale Schnellspannerachse, wenn ja könnt man ja da was aus Titan nehmen :daumen:

p.s. verdammt, dein bike wird ja mit dem Gewicht meinen Freeridhardtail gefährlich :D, mit was für Reifen hast du gewogen?, ich bin mit Rubber Queens vorne und hinten nach der letzten Wiegung bei 12,5kg,aber halt ohne Roloff ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach jungs!

Ich wollte nur mal kurz bescheidgeben, dass ich jetzt die Maxle ligh an meiner Pike verbaut habe, und meine STAHLfeder Pike nun schlanke 2228g wiegt!
(gefahen bin ich das Ganze noch nicht...)
gesGew. Chameleon: 12,732g :-)

Gruß Burli

ja die Maxle light will ich mir auch noch zulegen. was spricht den die Waage hab was von um die 90gr in erinnerung aber ich glaub das war eine Herstellerangabe :confused:

btw wo bekommt man sie für möglichst wenig geld???

gruß
 
Wo es gerade um Hardtails geht, hier mal meins. :love:



Gewicht ca. 12,3kg :D
 
hier kommen mal zwei unprofessionelle Bilder von meinem Radl und der Achse





die Maxle light wiegt laut meiner Küchenwaage 87 g und macht einen guten Eindruck!
wenn ich hier mal zum Radeln komme schreibe ich mehr dazu, aber bisher hat mich mein neues Studium voll im Griff...
für wenig Geld, weiß ich nicht, wo es die gibt, hat mein Händler bestellt, Preis weiß ich erlich gesagt garnicht mehr!

@L0cke: ja, mit den Reifen habe ich ein bissal gespart, fahre die Mountain King 2,4 Supersonnig :-) (bisher einen Platten innerhalb eines Jahres!! Aber sobald es steiniger wird kommen Big Betties drauf!)

Gruß Burli
 
Ist doch immer wieder interessant, dass man an den meisten der Bikes hier seeehr viele der "üblichen Verdächtigen" sieht und es trotzdem immer wieder recht verschiedene Bikes sind, weiter so :daumen:


@ Burli: Bremsleitung nach innen!! ;)
 
@L0cke: ja, mit den Reifen habe ich ein bissal gespart, fahre die Mountain King 2,4 Supersonnig :-) (bisher einen Platten innerhalb eines Jahres!! Aber sobald es steiniger wird kommen Big Betties drauf!)

Gruß Burli

habe ich mir gedacht *g*, von mir gibt es auch bald wieder was zu sehen wenn ich aus dem haus mit den weißen kittelträgern raus bin ;), Smubob war ja damals schon gespannt wann ich es auf das ein bestimmtes gewicht schaffe, in den nächsten wochen ist es so weit :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück