Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi,

also, ich lese immer hier mit, aber schreibe gerade sehr selten meine meinung dazu, bin grad etwas faul dazu...
sorry.
also, ich fahre sie gerne meine gabel, nach meinem letzten service vor drei wochen lauft sie etwas straff, muss mal gucken was ich falsch gemacht habe, wahrscheinlich weil ich das 2.5 öl gewohnt bin und nicht das eutlich straffere serieöl 5w.
die gabel spriche super soft an, man muss sie allerdings pflegen, muss ich gleich sagen!
die performance ist sehr angenehm,
sie nutz den federweg gut, sie hat allerdings 2cm durchschlagschutz drin, recht heftig aber ich habe es noch nicht weiter geschafft aus ihr mehr raus zu holen. ich bleibe immer bei 140mm stehen, wobei ab gut 1.5m kommt dann mehr federweg raus...
ich kenne die gabel nun recht gut und muss sagen nach über 12000km, die gabel taugt!
sie hat mich nie im stich gelassen, 2mal buchsen wechsel und die zweite druckstufe, allerdings weil ich die neue besser finde... ;)
klar die gabel ist schwer und leider etwas verschrien aber, wenn du die möglichkeit hast, fahre sie mal, es wird sicherlich einen geben in deiner nähe der sie dir mal zum proberollen gibt.
wenn ich etwas ändern könnte dann der gesamt genutzte federweg, sprich 150mm bei normalem cruisen und der rest beim droppen oder so, ...
alles in allem tät ich sie mir wieder kaufen! der service stimmt. und die verschiedenen farben sind echt klasse!
klar geht ein fox bergab besser, aber diese ist auch erheblich teurer.
ich werde nachher noch etwas tunen ;)

gruß chris

hier gibt es bilder von der gabel zerlegt: KLICK
 
die fox fand ich wiederrum eher mäßig gut. an sich eine feine gabel, nur deutlich zu progressiv. wenn der sag stimmig eingestellt worden ist hat sie im endeffekt selten mehr als 135mm federweg zur verfügung gestellt. das war mir anfangs nicht unbedingt bewusst, bis ich mal nen kabelbinder drangemacht habe. totem is eh viel besser :)
 
hast du die coil totem?

ich liebäugel schon lange mit ner coil lyrik. fahre ab und an eine "probe", kann mich aber nicht aufraffen wegen den ganzen mission control schwierigkeiten usw. .
mag die performance der lyrik aber sehr. die dämpfung ist sehr angenehm und definitiv logride tauglich! ;)

die 09er 36 talas ist ganz anders wie die 08er. bin ohne probleme bei 155mm und die LS ist deutlich spürbar, sogar im stand merkt man unterschiede.

mals schauen wie sich der hier so gibt:
 
noch viel besser als die coil: ich habe eine komplett funktionierende 2step: is nicht abgesoffen, 2step geht butterweich, mission control funktioniert und nichtmal knacksen tut sie :D

die dämpfung der 36 hat funktioniert, nur mim federweg hats halt genervt...
ahja und wenn lyrik, dann auch da 2step :)
 
Coil ist schon lustig. da knackt nix, die buchsen sind gut und mission control macht richtig was her, viel besser als MotionC . Läßt sich gut einstellen ohne viel an Ansprechverhalten einzubüßen. Der Hammer die Gabel, ich hab halt immer zur Sicherheit die treue Pike hier stehen, aber ich glaub ich brauch die nicht mehr.
 
danke paradox, dann stimmt deine Meinung mit meiner überein, hatte auch das Gefühl das sie nicht den ganzen Federweg mitnimmt, der Norcohändler konnte sich darauf aber auch grad kein Liedlein singe, an einen so großen Durchschlagsschutz haben wir nicht gedacht.

p.s. Biker gibts bei mir nicht viele und Freerider/Enduristen bis auf 2 andere schon gar nicht. -.-


musst du jeden gleich als Nope beschimpfen :(

noch viel besser als die coil: ich habe eine komplett funktionierende 2step: is nicht abgesoffen, 2step geht butterweich, mission control funktioniert und nichtmal knacksen tut sie :D
die dämpfung der 36 hat funktioniert, nur mim federweg hats halt genervt...
ahja und wenn lyrik, dann auch da 2step :)

hab ne Minute Platinium und 55 ATA, bei mir sind beide bisher auch noch nicht "eingegangen" :daumen: , mit meiner 36RC2 war ich damals (2006) aber nicht zufrieden, hat total hackelig gearbeitet :(
 
ich dachte erst du willst nicht mit der billigpartsmarke nope in verbindung gebracht werden :D
so kaffe is geschlürft, ab aufs rad :)
 
mals schauen wie sich der hier so gibt
Der steht bei mir für dieses Jahr auch auf der Wunschliste :)


ahja und wenn lyrik, dann auch da 2step :)
Bla!! :p Also in puncto Ansprechverhalten kommt die 2-Step mit der U-Turn absolut nicht mit! Das Gewicht ist eh quasi gleich, also wieso 2-Step??
(btw: sind die Tage bei dir vorbei geschippert auf dem Weg nach Winterberg. Haben überlegt, dich auf ein Käffchen rauszuklingeln :D )


Thema Fox: Mein Mädel fährt eine '09er 36 Talas und obwohl sie mitterweile eingefahren ist und die Druckstufe komplett offen ist, spricht das Teil nicht wirklich gut an. Die Sensibilität liegt Welten hinter meiner Lyrik. Der Sag passt und sie nutzt den Federweg bis auf wenige mm aus, also an zu viel Luft liegts nicht. Wenn man bedenkt, was man für so eine Gabel berappen muss, finde ich das etwas traurig...
 
ich bin schon ewig der meinung, das die fox unnötig gelobt werden!
 
@`Smubob´
hast du mal überprüft ob schmieröl drin ist?
hat bei meiner 08 gefehlt und die 09er "blubbert" auch nicht beim auf den kopf stellen.
check das mal.

dann vor jeder ausfahrt 10min bike auf den kopf stellen (bei jeder gabel sinnvoll) und ich hatte nie mehr probleme bei der 08er. die 09 ist aber von startweg und uneingefahren recht soft im ansprechen.

als öl kann ich Motorex wärmstens empfehlen. habe ich auch in meinen marzocchis verwendet. das ich echt super das zeugs.

der vivid geht echt sahne! alle neuen teile auf einem bild. macht summasumarum fast 1kg mehr! :eek:

vivid_1240155774.jpg


aktuelles gewicht: 15,56kg.
new-parts.jpg

new-parts2.jpg


leitungen werden noch gekürzt.


@paradox
sagt ein magura wotan fahrer! :lol::cool: ;)

greetz
 
der vivid geht echt sahne! alle neuen teile auf einem bild. macht summasumarum fast 1kg mehr! :eek:

Kannst du evtl. nen bißchen mehr zum Vivid sagen? Was hattest du davor für nen Dämpfer? Wie bist du mit dem Ansprechverhalten und der Dämpfung zufrieden.

Hast den Dämpfer mal gewogen? Evtl. mit und ohne Feder?

Fragen über Fragen... :lol:
 
davor in dem rahmen einen fox rp23 mit großes und kleiner kammer.

in anderen bikes, an stahlfederdämpfern, 5th element, dhx und manitou swinger 6way.

ansprechen ist ohne jegliches losbrechmoment, LS druckstufe lässt sich sinnvoll einstellen, zugstufe ebenso. war heute die erste ausfahrt, mehr kann ich leider noch nicht sagen.

gewichte:

dämpfer: 400g
500er feder: 500g
550er feder: 520g


greetz
 
sodelle:

war heute auch a bissle unterwegs und habe mal einen anderen dämpfer im liteville probiert.
habe einen DTSwiss HVR 200 probiert.

grund dafür war schlichtweg das mein normaler einen service bei dt braucht, nornal mache ich das selber, aber irgendwie funzte da was nicht.
hmmm.

so nun zum dämpfer:

ansprechverhalten: deutlich straffer, man spürt das er eine höhere druckstufe hat.
federung im mittleren bereich: sehr gut. gefällt, dämpft gut und rauscht nicht durch.
aber das störiche ansprechverhalten war ungewohnt hart, mein popometer war bzw ist es nicht gewohnt. der dtswiss ssd212 ist halt eben genau für den liteville 301 angestimmt. ...

so danke für eure aufmerksamkeit. und nun weiter im programm :)

:lol:

hier ein paar pics:




:daumen:


gruß chris
 
ein luftdämper ist angewiesen auf das schmieröl im dämpfer um die straffen dichtungen geschmeidig zu halten. baut man ihn "auf dem kopf" ein, so wie bei dir, läuft der trocken und spricht auch entsprechend schlechter an. ;)

und komm jetzt nicht mit ungefedrter masse! :D
 
ähhh ungefederte massen!!! ähmn :lol:

mein rad hängt nachts immer nur am sattel und somit durch die superleichte gabel immer nach unten
 
Bla!! :p Also in puncto Ansprechverhalten kommt die 2-Step mit der U-Turn absolut nicht mit! Das Gewicht ist eh quasi gleich, also wieso 2-Step??
(btw: sind die Tage bei dir vorbei geschippert auf dem Weg nach Winterberg. Haben überlegt, dich auf ein Käffchen rauszuklingeln :D )

haja hättet doch vorbeischaun können :) zumindest hätte ich euch auf hin- und rückfahrt von meinem begehbaren vordach aus zuwinken können :)

2step weils dann doch ein bisschen leichter ist, man sich keinen wolf kurbelt und wirklich perfekt aufs gewicht einstellen kann, nicht nur grob, wie bei den stahlfeder dingern. bis ich dann auch mal ne 2step gabel hatte fand ich das geschraube von uturn nich so schlimm, inzwischen ödet es mich an...
ich hab zwar nur schulbubs lyrik 2step gefahren, aber die war gut. meine totem is auch ne super gabel, ich mags nich mehr missen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück