Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Edit: hab die 120 TPI überlesen. Aber, alle Ibexe die ich bisher in der Hand hatte waren ca 20-30g leichter als die Herstellerangabe.

Der 2,25er liegt nun allerdings im Mülleimer > 4cm langer Riss in der Seitenwand nach Steinkontakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie hat er sich bis dahin geschlagen?

Im Heimatrevier keine Probleme, auch die "Steinschleiferei" in den Vogesen verlief ohne Probleme. Am Rothorn hat dann jedoch irgendein scharfer Stein die Seitenwand aufgerissen, so dass sie nur noch von ein paar Gewebefetzen zusammengehalten wurde.

Den Rest hatte ich glaub ich ein paar Seiten vorher schon geschrieben. Im Mittelgebirge ein solider Reifen, der auch auf nassen Wurzeln eine gute Figur macht.
 
Hallo,

ich lese hier schon seit einiger Zeit mit! Leider bin ich bezüglich Bremsen immer noch nicht schauer:(
Der Optic halber würde ich mir gerne die The Gleg kaufen, aber ist diese Bremse auch für einen Light FR tauglich:confused:
Ansonsten bin ich für Vorschläge anderer Bremsen auch gerne zu haben.

Gruß Alex
 
Für "light" ist sie "eigentlich" einen Tick zu schwer ;) Mehr aber nicht.



 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist schon recht happig und für "unlightes" FR und DH gedacht. Da muß man sich nun keine Sorgen machen, daß sie nicht taugt. Ansonsten sind auf den letzten zwei Seiten ja schon ein paar Modelle genannt. M4, Saint, XT, Elixir, the One, Louise.
 
M4 mit Mini-Hebel und Kevlar-Leitungen sind leicht (Siehe meine Gallery).
Ob dir die reicht musst du wissen ;)
 
leider keine bilder aber der satz 09er elixir cr carbon hat out of tüte:

2x 185er scheiben mit 298g
12x torx schräubchen mit 26g
adapter hr mit schrauben 71g
adapter vr mir schrauben pm 45g
bremse mit 1000mm leitung 244g
bremse mit 1500mm leitung 261g

alles in allem also leider ein gutes stück schwerer als ne oro mit 200/180mm scheiben :(
oro am hardtail hat genervt, da der druckpunkt gern gewandert ist hab ich eben jene verstellung sehr vermisst...
wenn sie wirklich so ein arger anker ist wie hier beschrieben wandert die elixir aber ans fully und die oro bianco vom fully ans ht :)
 
Fahr momentan eine Louise FR von 2006 mit 210 und 180 Scheibe.
Weniger Bremskraft sollte die neu nicht haben.
Die Gleg idt Optisch einfach wunderschön:love:
Die Hope gefallen mir allerdings auch recht gut, wie ist da die Bremspower:confused:
Die The One hatte ich mir auch schon überlegt, aber die Formula singen immer so stark:mad:

Kurbel soll auch noch ausgetauscht werden, was haltet ihr von der Stylo OCT 2.2??

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand ahnung, ob es für eine 08'er 32er fox vanilla eine weichere feder gibt, als die weiche der drei standard-federn? gerne titan
 
Meine Wellgo MG1 TI stehn wohl wieder zum Verkauf, nagelneu in OVP. Hatte sie heute an der Kurbel und find sie viel zu Klobig.
307 g
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche für mein Society noch ne passende, erschwingliche Kurbel. bisher habe ich ne XT 09 dran, mit der ich technisch zwar sehr zufrieden bin, aber das Silber passt mal gar nicht.

- Also eine 3-fach Kurbel,
- Kurbelarme Schwarz glänzend
- Gewicht irgendwo auf SLX/XT Niveau
- Darf gerne HT-Kompatibel sein (so könnte ich die Shimao Lager weiterverwenden)
- Preis...naja ich will keine 200 Öcken ausgeben
 
Ja die alte Saint ist etwas schwer und etwas überspezifiziert.
Mit dem Society fahr ich hauptsächlich abwärtslastige Touren bei dem der Grob-Anteil sich in Grenzen hält.
Aktuell ist die Hone, Aerozine oder die Truvativ Stylo in der engeren Auswahl und ich wollte mal sehen was noch am Markt ist.
 
oh, die aerozine hatte ich auch mal, ist schön für cc. aber fürs gröbere geläuf doch etwas zu weich :(

evtl findest du ja eine truvativ noir ohne blätter und lager...
 
wieso eingentlich nicht Reset Pedal 1 (:love:), dass würde optisch am besten zu dem Rahmen passen
 
Naja Reset ist mal abartig teuer .. 100€ mehr als noch im letztem Jahr :mad:

Wem die Optik gefällt kann auch mal in Östereich vorbeischauen:
140€ und mit individueller Laserung 150€

Zur Website > Bild klicken!
 
Wenn schon , dann nur das Orginal ;) iwo muss ich doch noch Gewicht sparen, die NC 17 scheinen mit 385 g noch vertretbar leicht zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück