Danke schon mal für eure Tipps!
Aluschrauben am Vorbau sind ungesund...Titan kann man aber verbauen.
Naja, bei 4x M6er Schraube hätte ich da sogar zu Alu Vertrauen. Allerdings gibts ja genügend andere Punkte, wo erst mal abgespeckt werden kann.
Nur so nebenbei: bin früher einige Jahre am XC-Bike mit Aluschrauben im Vorbau gefahren.
Also der Rahmen hat viel Potenzial denke ich. Allerdings ist der Tausch auch teuer.
Naja, heute oder morgen nicht, aber mittelfristig denke ich schon mal über einen anderen Rahmen nach.
Mit XC Lenkern wäre ich vorsichtig, wenn du 2m droppen und unsauber landen willst. Wie wärs mit Easton oder
Syntace?
Naja, an der Stelle gehts nicht ins Flat und die Geschwindigkeit ist relativ gering. Ich denke die Belastung hält sich da noch in Grenzen. Unsauber will ich natürlich nicht landen, aber es soll doch immer mal wieder vorkommen

.
An welche Lenker hättest du da gedacht? Low Rider Carbon oder Monkeylite XC oder DH (wobei der XC ja wieder ein XC-Lenker ist und der DH auch nicht gerade leicht ist).
Leichterer Vorbau wäre auch möglich.
Ich muss sagen, dass ich den Vorbau jetzt nicht mal so sonderlich schwer finde... immerhin sind ja 6 Stahlschrauben drin.
Dämpfer: 3-way hat halt auch SPV. Kannst auch was ohne nehmen.
Naja, ich fahre den 4-way auch mit minimalem SPV-Druck (bzw. hab ich den schon ewig nicht mehr kontrolliert... mehr wird er im Laufe der Zeit sicherlich auch nicht). Außerdem stört es mich nicht sonderlich, wenn der Hinterbau etwas wippt. So nebenbei: bin diese Woche mal mit einem X-Fusion Glyde RL gefahren, da meine Dämpferbuchsen am 4-way fertig sind. Der X-Fusion ist aber völlig unterdämpft und das wippen hat sich total aufgeschaukelt... sowas kann ich natürlich nicht gebrauchen
Bremsen: Eine Seite zurückschauen. Juicys, Elixir, Formula Oro/One, XT(R), Hope
Ja, die Diskussion über
Bremsen hab ich schon mitbekommen (lese hier immer wieder mal mit), allerdings im Moment nur überflogen. Da muss ich erst mal Gewichte vergleichen und etwas in mich gehen, um mich für eine zu entscheiden.
Ein Kettenblatt weniger ist meist unproblematisch. Ich habe am Hardtail sogar nur eins und Am Tourendownhiller 22/36 mi 11-28.
Am XC-Bike fahre ich momentan hinten 12-27 Ultegra, das passt ganz gut. Ich denke mal, dass ich mit einem Gang, der mir bei 11-28 bergauf fehlen würde in unserer Gegend noch zurecht komme.
Rahmen???
ähhhh, Pitch
Naja, hab ich ja schon geschrieben, der Rahmen ist wohl erst mittelfristig dran. Der Pitch gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut. Werde ich mir nächste Woche in Friedrichshafen mal genauer ansehen.
Weißt du, was der Pitch wiegt?
Den Rahmen find ich nicht schwer.
Naja, wenn man das Tretlager und die Schalen des Steuersatzes abzieht, bleiben immer noch knapp 3kg übrig... könnte ruhig leichter sein. Achja, ich hatte ja die Rahmengröße vergessen. Der Rahmen hat RH48.
Stütze,
Bremsen (müssen es 180mm am HR sein?)
Naja, die Stütze ist zwar schwer, aber ich möchte die Joplin nicht mehr hergeben (außer gegen eine mit etwas mehr Hub).
Mit der Bremsscheibengröße könnte ich mir ggf. eine 160er hinten vorstellen, aber so sicher bin ich mir da noch nicht
Pedale und Laufräder inkl.
Schläuche fallen negativ auf !
Schläuche hab ich ja schon geschrieben, Pedale muss ich mir mal überlegen, denn die Acid2 wären schon ok... die Malet1 hab ich damals von einem Kumpel gebraucht bekommen. Laufräder werden das erste sein, was ich wechseln werde. Da warte ich aber noch nächste Woche Eurobike ab (nicht dass ich glaube, dass jemand das Rad neu erfunden hat, aber man weiß ja nie

).
Kette find ich auch etwas schwer; fährst du noch 48Zähne ?!
Ne, fahre normal 22-32-42 und die Kette hat 110 Glieder. Allerdings hing da einiges an Dreck dran. Wenn ich mir überlege, dass eine XT mit 114 Gliedern auch ca. 290g hat, könnte das schon passen mit ca. 35g Dreck

.
Gruß
Stefan