Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hallo,
ich brauche neue kettenblätter!
mein wahl geht dabei aufs 20t mountain-goat stambecco
und ich brauche ein neues 36t kettenblatt.
fahre zz ein shimano xt und habe dieses "erst" im januar erneuert gehabt und seit heute, bzw es viel mir erst heute so richtig auf, bleibt meine kette immer hängen.
welches 36t kettenblatt könnt ihr in bezug auf gewicht und steigfähigkeit un haltbarkeit empfehlen.
danke!
gruß chris
ich könnte eine 2009 lyrik 2-step air für schmales geld neu bekommen? lohnt sich die 2-step-air oder doch lieber die lyrik coil u-turn?
meine tendenz eher die coil...
thx for comments
wollte hier nicht irgendwer bilder von seiner selfmade-carbon-etype-kettenführung machen?
Gibts vielleicht bald in einer Kleinserie.Prototyp wird aktuell getestet.
Bin mein Chameleon mal wieder / immer noch am umbauen. will mir jetzt noch eine Carbon-Sattelstütze holen, weis aber nicht so recht was es da so gutes gibt. bzw ich hab hier eine neue Use Sumo carbon rumliegen, da sie aber nur 30gr leichter ist als die Aluversion die ich zurzeit fahre, werde ich sie nicht behalten.
Falls Interesse besteht einfach melden!!
Kriterien:
-30,9mm Durchmesser
- 400 mm lang (350 könnten vllt auch reichen wird aber knapp)
- faire Preis/leistung und sollte schon ein bissl halten also kein ultimativer Leichtbau
- nachgewogene Gewichte wären auch nicht schlecht
Gruß,
Mario
36er Kettenblatt: Specialites TA
ich würde es direkt kaufen und ich werde es mir wenn es wieder leiferbar ist in rot bestellen, schaut so besser aus!
kennt wer die blätter von middleburn?
Die Coil ist vom Ansprechen schon seeehr sahnig. Und mich persönlich stört auch das Kurbeln nicht, da es sehr leicht und schnell geht. Bei der Lyrik gibts für mich keine Alternative zur Coil (bei der Totem sieht das ja leider anders aus).ich könnte eine 2009 lyrik 2-step air für schmales geld neu bekommen? lohnt sich die 2-step-air oder doch lieber die lyrik coil u-turn?
Ich bitte um BerichtIch hab mir auch eine 2010er Totem 2-step gekauft.
Dito!wenn man sich nicht viele sorgen bezüglich der gesamtperformance machen will kauft man einfach dieses 36T blatt:
Bike-Components - Shimano XT M761 - 36T mittleres Kettenblatt
fahr ich an beiden rädern, wunderbar![]()
Top Entscheidung!habe mir ein TA 36t bestellt...
Das war auch mein erster Gedankeund wer hier soll das mit den 14,9 glauben?
Nice!!Auf wunsch von Hopfer stell ich mal seine ISCG-05 Grundplatte rein.
[...]
Gewicht liegt bei 26g (bei 3mm).
Du fertigst die Teile und hopfer macht den Vertrieb...?Für Bestellwünsche könnt ihr euch dann gern an hopfer wenden![]()
Gewichtsangaben sind doch immer ohne PedaleDas war auch mein erster Gedanke15,9 wäre eher realistisch und selbst das dürfte eng werden.
Du fertigst die Teile und hopfer macht den Vertrieb...?![]()
Nice!!
Du fertigst die Teile und hopfer macht den Vertrieb...?![]()
Abschieben von ArbeitOutsourcing![]()
Sind wir hier bei Canyon oder was?Gewichtsangaben sind doch immer ohne Pedale![]()