Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was hatt den die Durolux und die Lyrik für eine Einbauhöhe ?
Theo
hi qia,
was macht denn die aktuelle hebelproduktion?![]()
Nachteilig für mich im Downhill der steilere Lenkwinkel gegenüber 160v/130h. Da ich bisher nur in Gelände unterwegs war, in dem die +18 mm (glaub ich, oder?) mm hinten sich nicht so sehr gebraucht werden, geht sich die Beurteilung vorher/nachher momentan unentschieden aus.
Hallo Zusammen,
auch wenn mangels Zeit die ausführliche Probefahrt noch auf sich warten lässt, hier mal eine Eingabe zwischendurch.
(Zur Erinnerung: ich fahre ein MK"5,5" mit einer Fox 36 Talas vorne)
Bergauf geht das Bike (ich fahre es praktisch nur noch mit der 160er Einstellung vorne) durch den steileren Lenkwinkel wesentlich (!) besser. M.E. die Hauptverbesserung!
Im Flachen merkt man, dass durch den Tuninghebel die Sensibilität für die richtige Einstellung nochmal deutlich zugenommen hat. Bei gut eingestelltem Dämpfer ist der Unterschied im Sag deutlich, je nachdem ob man den Körper beim Fahren front- oder hecklastig positioniert (kann mich noch nicht entscheiden ob ich das als Nach- oder vielleicht auch Vorteil sehen will).
Das Bike steht etwas höher da (Tretlager), empfinde ich aber nicht als Nachteil. Und verbessert die Bodenfeiheit - einsatzgetestet mit mehreren querliegenden Baumstämmen.
Bergab geht das bike super. Schön ist, dass ich nix mehr verstellen muss an der Gabel, ich fahre ja eh schon mit 160mm.
Nachteilig für mich im Downhill der steilere Lenkwinkel gegenüber 160v/130h. Da ich bisher nur in Gelände unterwegs war, in dem die +18 mm (glaub ich, oder?) mm hinten sich nicht so sehr gebraucht werden, geht sich die Beurteilung vorher/nachher momentan unentschieden aus.
=> Dennoch insgesamt eine tolle Sache Deine Hebel, Qia!
Auch kann ich mir vorstellen, dass das MK8 vermutlich die kleinen Schwächen die ein 301 mit Qiahebeln hat, sehr genau adressiert und kompensiert. Passt auch überein mit den MK8 Fahrberichten, die ich bislang gelesen habe. Resumé: Die ,5 Bikes haben ihre absolute Berechtigung - ohne das MK8 überflüssig werden zu lassen!
Hast Du schon mal die Freigängigkeit Deines Mittellagers überprüft?
Nachdem ich das gemacht habe, zeigt mein Hebel nämlich jede Druckveränderung ganz genau an, nicht wie bei einigen anderen, wo 0,5 Bar keine Wirkung auf den Sag haben.
Lg
Qia![]()
Wie leichtgängig sollte es denn sein? Wenn ich die Hebel draussen hab, kann ich das Lager von Hand fast nicht mehr bewegen.....
@Qia leichtgängig - eben drum die sensible Reaktion
@ Bernd: der Lenkwinkel ist bei v160/h150 mit den Qiahebeln natürlich steiler als bei v160/h130.
Das empfinde ich nicht pauschal als negativ, vermittelt halt zunächst mal subjektiv weniger Sicherheit bergab. Ist aber sicher mehr eine "Hirnsache" und nach etwas Eingewöhnung kein Thema mehr.
Wollte noch nen Fahrbericht aus den Bergen liefern - war aber nicht so einfach:
Vorbau is 1.5 VRO kurz und Flat Lenker mit knapp 700mm dazu.
Bin dabei mich dran zu gewöhnen, da ich bisher ca 640 und einen
längeren Aufbau hatte ... Hinten Qia und vorne 140-180.
Auf Flachlandtrails ein Traum - in den Bergen noch zu erfahren.
:
Schaut ziemlich Cool aus! Wo warst Du denn da?
:
Ein erstes kleines Feedback von mir. Hab's vorgestern Abend geschafft noch ein Ründchen zu drehen.
Vorweg: ich bin sowohl Gabel als auch Dämpfer bisher sehr weich gefahren und ich habe bis jetzt noch nicht viel mit dem Luftdruck rumgespielt. Auf die Schnelle konnte ich aber das Setup wie mit den alten Hebeln nicht erreichen. Aus der Stadt in Richtung Wald bin ich noch rein nach Gewohnheit mit wenig Druck gefahren. Damit sackte der Hinterbau aber zu stark weg und das Rad schaukelte ganz ordentlich beim Treten. Also mehr Druck drauf. Das Wippen war damit natürlich so gut wie verschwunden. Vom Gefühl her war es so allerdings sehr ungewohnt und passte vom Hinterbau auch nicht richtig zur soften Gabel. Trotz alledem hatte ich auf der ersten schnellen Wurzelabfahrt, mit ein paar kleinen Stufen, das Gefühl etwas sanfter zu landen. Nach einem 50cm Drop ins Flat hatte der Dämpfer auch immer noch Reserven. Für's normale Tourenfahren muss ich aber auf jeden Fall nochmal mit dem Luftdruck spielen.
Ansonsten habe ich von mehr Vortrieb bergauf ehrlich gesagt nichts gemerkt, andererseits fühlt sich der steilere Lenkwinkel auch nicht so negativ an wie ich es befürchtet hatte. Das höhere Tretlager (auch noch unterstützt durch den höheren Druck im Vergleich zu vorher) hat sich eigentlich nur im Stand mit abgestelltem Fuß bemerkbar gemacht.
Wenn ich mehr Zeit hatte mich mit dem Setup zu beschäftigen, melde ich mich nochmal.
Welche Vorbau-Lenker-Kombination fahrt ihr bei 160/130? Fahre 45/700 und bin ganz zufrieden. Trotzdem reizen mich die Hebel schon ein wenig![]()
he Quia, Frage an der Stelle: man kann ja denke ich ein MK5 eigentlich zurückrüsten auf Kugellager anstatt CC Racing Kit oder wie datt Dingens heißt.
Welche Teile braucht man dafür (muss man bei LV/Syntace bestellen...) und kann man das selbst machen?
Danke und viele Grüße