Projekt LV 301 MK 7,5 die zweite!

MK8 ???....nönö...für EINEN cm mehr Federweg und sooon langes Oberrohr bei meiner größe...NÖNÖNÖ....Ich bin glücklich mit meinem "veralteten" Produkt. Jetzt fang ich an, die Kiste so hochzutunen, dass die MK8 Fahrer zu Sabbern beginnen...;) (wie n alter Amituner)

Und: Ein Fotrograf bin ich halt KEINER! :heul:


das mk 8 ging an Ollo der scheint hin und her gerissen zu sein;)

und wie kann man an so einen wichtigen Tag der Holden frei geben so das Du die Fotos selber machen must.

gruß

Michele
 
das mk 8 ging an Ollo der scheint hin und her gerissen zu sein;)

und wie kann man an so einen wichtigen Tag der Holden frei geben so das Du die Fotos selber machen must.

gruß

Michele

Die Süße arbeitet leider 2 mal die Woche Abends. Und manchmal leider auch am WE. So ist das halt in der Lokal-Branche. Dat Modeln gibt mal mehr und mal weniger her. Saisonbedingt, da muss dann was zweites her.

Lg
Qia:)
 
Erster Fahreindruck um den hiesigen Block mit einem kleinen Drop (70cm) ins Flat und einigen Netten Treppenabsätzen um 2 Ecken.

Grundsetup: 100Psi im Dämpfer ergeben bei mir 15mm Sag. Für mich PERFEKT. macht ungefähr 35-40mm am Heck (irgendwo zwischen 2 und 2,5 zu 1)

Die Geo ist wirklich geil so. Das Bike ist agil. (agiler als bei dem längeren Hebel...merkwürdig, ist aber so)

Das Ansprechverhalten hat sich zugegebener Maßen verbessert. Die Übersetzung mit dem vorgänger war wohl etwas zu hoch und wirklich nur mit 20mm Dämpfersag zu kompensieren. Dann wars aber sehr sensibel und hatte sehr guten Kurvenhalt.

Die Kennlinie ist sehr angenehm. Wenn man vom Randstein runter Plumpst, dann geht der Dämpfer nicht so leicht durch den Federweg, gibt aber bereitwillig den Federweg her, wenn man schnell über ein Hindernis fährt.

Meiner Ansicht nach ist dies wirklich das Maximum was man aus dem Hinterbau rausholen kann. M. Grätz hatte recht.:daumen:

Lg
Qia:)
 
War der Gedanke ans Mk 8 nicht schon abgelegt oder sitzt da etwa der kleine Teufel auf Deiner Schulter und flüstert Dir immer in Ohr kauf mich;)

Qia,

schöne Arbeit, schei$$ Fotos


ich werde es zumindest Probefahren und wenn Qia andere Hebel Zaubert wird es interessant, nicht das ich mein 910 nicht mag, es fährt sich ja auch gut, wenn man dort ist wo es hingehört, Bikepark und DH Strecken.....und um das zu Realisieren müßte ich nur sehr viel Zeit investieren und mit meinen Ü 40 den Fokus innerhalb des Radsports ändern....:rolleyes:

Was noch dazu führt sind die Aussagen der "Teamfahrer", die meinen Puls doch sehr beschleunigt haben. Außerdem war es schon vor vielen Monden mein Wunsch ein 301 mit mehr Federweg zu haben, was zu der Zeit aber rigeros seitens der Entwickler abgelehnt wurde......und wie viele jetzt feststellen der Spung vom 301 zum 901 ist einfach zu heftig, bzw. die zwischenstufe fehlt, vielleicht häng ich mir den 901 Rahmen auch an die Wand ....die Teile gehen ja auch für das MK8 ....wenn sich das mit anderen Hebeln und Dämpfer realisieren lässt......:love:

gruß ollo
 
Qia.... bei deinem Einfederungsbild.....fehlt da nicht noch das "einknicken" des Horst Links lagers, es sieht so aus als wäre das hintere lager "Tot" / Steif.

gruß und ich muß jetzt echt schlafen......die Mutti ruft schon Licht aus :lol:
 
Qia.... bei deinem Einfederungsbild.....fehlt da nicht noch das "einknicken" des Horst Links lagers, es sieht so aus als wäre das hintere lager "Tot" / Steif.

gruß und ich muß jetzt echt schlafen......die Mutti ruft schon Licht aus :lol:

Nönö...das passt schon so, das knickt nicht weiter ab. Das arbeitet einwandfrei sauber. Du hast im eingefederten Maximalweg die längste Kettenstrebe.
Das sieht vermutlich auf der anderen Seite anders aus, weil die Strebe nen anderen Winkel hat.

Na dann....hopp in die Falle...:D
 
Hi Quia.

looks good. Aber trotzdem tät mich das Bild "eingefedert" mal im Vergleich zu Deinem Originalhebel interessieren.

Ich fahr ja hinten alternativ einen BB 2,4 - bald MM 2,5. Und andere auch. Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die beim Einfedern beim MK5 am Sitzrohr schleifen. In meiner Home Area kommt das Einfedern bis zum Anschlag leider kaum vor, aber in den Alpenhabe ich nie bemerkt dass jemals der Reifen (BB) des Sitzrohr berührt hätt'.

Wann kommen die Testfahrtberichte?? (lechz)
 
ach ja noch was: die Kettenstrebe steht schon mächtig schräg nach hinten unten. Beim MK8 sieht das auf den Bildern wenn ich richtig bin nicht so krass aus.
Wie siehst Du das, ist Dir das auch aufgefallen? Wenn das so ist, frag ich mich wie das einhergeht bei fast gleichem Tretlagerdrop.
 
ach ja noch was: die Kettenstrebe steht schon mächtig schräg nach hinten unten. Beim MK8 sieht das auf den Bildern wenn ich richtig bin nicht so krass aus.
Wie siehst Du das, ist Dir das auch aufgefallen? Wenn das so ist, frag ich mich wie das einhergeht bei fast gleichem Tretlagerdrop.

MK8 Ist im Bereich Tretlager und Schwinge ne Komplette Neukonstruktion (genau genommen JEDES Rohr am MK8)
 
find es super was du hier mit der heimwerkermethode anstellst, die mesmethoden sind sehr originell und echt cool ;)

großen respekt, dass du das so durchziehst
 
Hi Quia.

looks good. Aber trotzdem tät mich das Bild "eingefedert" mal im Vergleich zu Deinem Originalhebel interessieren.

Ich fahr ja hinten alternativ einen BB 2,4 - bald MM 2,5. Und andere auch. Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die beim Einfedern beim MK5 am Sitzrohr schleifen. In meiner Home Area kommt das Einfedern bis zum Anschlag leider kaum vor, aber in den Alpenhabe ich nie bemerkt dass jemals der Reifen (BB) des Sitzrohr berührt hätt'.

Wann kommen die Testfahrtberichte?? (lechz)

Hi Drul,
Also ich hab nen fetten schwarzen Bremsstrich in der Ho...äh...an meinem Sitzrohr noch von den Originalhebeln mit Fatal Bert 2,4, das könnte ich Fotografieren.
Hebel nochmal umbauen ist mir zu Huschi.

Testberichte kommen jetzt dann in Abschnitten, auch vom Phonedetector dann, ab näxte Woche....fieser Weise fahre ichg nämlich gerade SEINEn Hebel...:aetsch:

Lg
Qia:)
 
ach ja noch was: die Kettenstrebe steht schon mächtig schräg nach hinten unten. Beim MK8 sieht das auf den Bildern wenn ich richtig bin nicht so krass aus.
Wie siehst Du das, ist Dir das auch aufgefallen? Wenn das so ist, frag ich mich wie das einhergeht bei fast gleichem Tretlagerdrop.

Der Hinterbau ist nur 2,4cm weiter ausgefedert. Das macht das Foto, oder der Winkel des Fotos. Die andere Seite ist fast parralel zum Boden. Kann ich ja mal genau horizontal fotographieren.

Ich denke, dass ihr auch die Optik von der Kettenabgwandten Seite nicht so gewophnt seid, die seite sieht in jeder Hinsicht extremer aus.

Der Tretlagerdrop ist faktisch der gleiche wie beim 160er MK8 mit 545er Gabel.

Ich mach mal soon Foto...O.K.?

Lg
Qia:)
 
find es super was du hier mit der heimwerkermethode anstellst, die mesmethoden sind sehr originell und echt cool ;)

großen respekt, dass du das so durchziehst

Thx...das schult tatzsächlich den Einfallsreichtum.....aber mein Fräser schlägt mich bei sowas um Längen...das *** Genie..:)

Ich komm mir hier manchmal vor wie bei "hör mal wer da Hämmert"...:lol:
 
ach ja noch was: die Kettenstrebe steht schon mächtig schräg nach hinten unten. Beim MK8 sieht das auf den Bildern wenn ich richtig bin nicht so krass aus.
Wie siehst Du das, ist Dir das auch aufgefallen? Wenn das so ist, frag ich mich wie das einhergeht bei fast gleichem Tretlagerdrop.

Hier mal die Fotos der anderen Seite:

Bedenke aber, und das kannst Du ja bei Dir selber schon sehen mit langer Gabel, dass esw i m Grunde die lange Gabel ist, die die Kettenstrebe so schräg stellt. Die 2,4 Cm mehr Ausfederung machen da gar nicht so viel aus.

Bedenke: In einem Sag von 13mm am Dämpfer ist die Kettenstrebe exakt horizontal 425mm lang (Werkslänge bei 130,mm), das heißt; die Ausfederung kann nicht so stark sein. Beim alten Mutantenhebel hat sich die Kettenstrebe schon verkürzt auf 422 bei gleichem Sag.

Bike Kettenseitig:



Meßung Kettenseitig:



Ich hoffe das hilft etwas.

Liebe Grüße
Qia:)
 
So hier mal die nächsten Fahreindrücke. Leider noch kein Gelände in dem Sinne, nur Ebene und loser untergrund....Ride and Slide.

Noch zusätzliche Maße:

Das Oberrohr bei meinem M hat jetzt eine Länge von 588mm bei 540mm Gabel. Die Sattelüberhöhung stimmt wieder für mich mit meinen recht kurzen Beinen. (83cm)

Das Lenkverhalten ist weit harmonischer als sowohl der 130/150(Gabel) als auch der 165/150(Gabel).

Ersterer hatte etwas abkippen mit dieser Gabel, zweiterer in schnellen Kehren etwas unangenehmes Wegtauchen.

Bei dem Druck von 100 Psi ist ein Wippen im Sitzen und schnellen Treten kaum noch zu sehen. 2-3mm höchstens und das ohne Klickies.

Für mich erscheint der Sitzwinkel jetzt sehr angemehm, bei dem 130/150er hatte ich Bergauf schon den Wunsch etwas nach vorn zu rutschen, das ist jetzt weg. (Hab eine kleine Steigung vorm Haus)

Daher auch wirkliche keinerlei Bedarf mehr für eine Absenkung.

Bei schnellen engen Kurven kann man sauber durchtreten...gerade eben.

Auf Pflasterstein reagiert der Hinterbau sehr sensibel, man sieht ihn deutlich arbeiten, mehr als beim 130er. Auch schubbst der Hinterbau den Hintern beim Übberfahren von Hindernissen bei gezogener Bremse nicht mehr so hoch.

Die Kurvenlage ist angenehm, ich hab den Eindruck von mehr Reserve durch den 1cm mehr Sag.

Auch das Carving-Feeling vom 165/150er ist weniger geworden, vorher war das zu deutlich.

Wo der 165/150er bei einigen Schlägen verhärtet hat, gibt dieser Hinterbau jetzt jede Größe her ohne das Gefühl eines zu harten Schlages zu haben.

Auch bei diesem Setup ist die penible Abstimmung sdes Dämpfers wichtig. 0,5 Bar machen immer noch welten.

Ich habe den Eindruck, mit meinem Mittellager stimmt was nicht. Wenn ich es ganz frisch putze und etwas mit M-Prep (für Kunststoffbeschichtungen) fette, dann gehts am Angfang Sahnemäßig...dann wirds wieder unwilliger.

Jetzt ists gerade frisch gefettet. Ich denke ich wechsele endgültig auf Kugellager.

Der Hinterbau kann ganz ohne weiteres auch mit 20mm Sag gefahren werden, wenn einem der Sag wichtig ist. Der Hinterbau wippt dann allerhöchstens so, wie der 130er mit 13mm Sag. Also etwa 5mm.

Endurosetup ist also gut fahrbar.

Der Dämpfer steckt das hervorragend weg...keine Hitze oder Überdämpfung.

Die Endprogression ist jetzt so, wie ich sie mir gewünscht habe: die letzten 3-4mm gibt der Hinterbau erst dann her, wenns bei nem härteren Sprung wirklich gebraucht wird.

So...das erstmal für meine kurze Ausfahrt.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück