Wie wird eigentlich sichergestellt, dass die Gabel nicht zu weit einfedert und dabei auf der Dämpfungsseite Defekte entstehen?
Ich bin gerade dabei meine Totem auf Protone Air umzurüsten. Das Kit hat einen theoretisch möglichen Hub von 210mm...
An anderer Stelle habe ich gelesen, dass einige eine Hülse auf die Stange schieben um den Federweg mechanisch zu begrenzen.
Macht so etwas Sinn bzw. ist es überhaupt nötig.
Ich hab heut mal auf die Schnelle ein paar Teile aus der Bastelkiste geholt und angepasst (aufgebohrt) um mal zwei Beispiele zu zeigen:
in diesem Fall ist wäre der grüne Gummipuffer noch zu kürzen und würde den theoretisch maximal möglichen Hub auf 180mm begrenzen un gleichzeitig einen möglichen Durchschlag abdämpfen.
Der schwarze Gummipuffer wäre nur der Anschlag beim Ausfedern, ähnlich den bei Rock
hier entsprechend beide "Anschlagspuffer" nur ohne dass der untere auf 180mm Federweg begrenzen könnte... wäre nur ein Durchschlagschutz bei 193mm Hub.