Pudel DH

nun, zum mitschreiben jürgen und an all die anderen!!!

ich hatte dir geschrieben, dass ich einen neuen/gebrauchten "pudel dh 218er" suche
ob kmplett o. nur rahmen, und was besser sei, ja.
ausserdem, hattet ihr mir bis heute keinerlei angebote unterbreitet bzw. gemacht -
ausser eines abgesehn und das kein angebot war!.
indem man merkt, wenn von vorn herein kein angebot gegeben ist, ist kein verdiener.
wenn das so ist, fein, hatte vor zwei tagen bei der "edel - bike schmide foes" angefragt, und ...no problem! da diese leute so kompetent und entgegenkommend
sind, bestellte ich mein absoluter favourit unter den bikes, das foes mono 2:1 rahmen in rot+dämpfer inkl. titanfeder!!! - dazu noch die "mega bomber" hatte ich gleich mit bestellt, ich sage nur ...waahhnnsiin, hehehehe???
wer a sagt, muss auch b ertragen, so soll es sein nich war alla hob...

wenn ich sowas im herstellerforum meiner lieblingsmarke lese, und dass auch noch nach einer nachtübung platzt mir der schädl (ich hoffe innigst ihm auch)
 

Anzeige

Re: Pudel DH
Hi,

weiß jemand ob beim Pudel folgende Konfiguration möglich ist:
- Lenkwinkel steil
- Tretlager tief
- Federweg maximal

niedriger/mittlerer Lenkwinkel mit niedrigem Tretlager funktioniert ja gemäß der Aussagen hier nicht.
Bitte mit angeben, ob 70mm oder 63mm Hub am Dämpfer sind.

Ich habe da schon was in Planung...
 
Hi,


niedriger/mittlerer Lenkwinkel mit niedrigem Tretlager funktioniert ja gemäß der Aussagen hier nicht.
Bitte mit angeben, ob 70mm oder 63mm Hub am Dämpfer sind.
Also ich fahr so meinen Pudel und muss sagen, dass funktioniert ohne Probleme, denke der Jürgen hat sich was dabei gedacht,hatte mit ihm darüber kurz auf der eurobike gesprochen und er meinte wäre ähnlich wie ein Ironhorse...
 
Also ich fahr so meinen Pudel und muss sagen, dass funktioniert ohne Probleme, denke der Jürgen hat sich was dabei gedacht,hatte mit ihm darüber kurz auf der eurobike gesprochen und er meinte wäre ähnlich wie ein Ironhorse...

Das verwirrt mich.
Alles was ich bis jetzt gelesen habe ist, dass bei niedrigem Lenkwinkel in Kombination mit niedrigem Tretlager der Hinterreifen mit dem Sattelrohr kollidiert.
Da ich aber einen DHX Air verwenden will, der mit 63mm Hub nicht ganz so weit einfedert (ergibt ca. 197mm gesamt), reicht es vielleicht doch?

MMn haben sowohl die Verstelloptionen an der oberen wie auch an der unteren Dämpferaufnahme die gleiche Auswirkung (nämlich sowohl eine Lenkwinkel- als auch eine Tretlagerveränderung). Daher ist die Einteilung an der oberen Aufnahme (65°/66°/67°) nicht ganz eindeutig. Denn ich weiß ja nicht, welche Bohrung im Hinterbau als Referenz genommen wurde.
 
probiers doch einfach aus...lass die luft ausm daempfer, bzw bau die feder aus und drueck den hinterbau mit hr zusammen.dann siehste ja obs reicht! normal muesste das apssen..
 
würd auch sagen einfach mal zusammenbauen und sich nicht soviel gedanken machen ;)
bei mir ist jetzt noch nicht bei der einstellung das Hinterrad ans Sitzrohr gekommen...
 
zumal das tretlager auch in der ,,hohen,, position grade mal ca 360mm hat...was immer noch tief ist! mir persoehnlich kommts besser als 350 oder tiefer...da laeuft man nur gefahr aufzusetzen
 
ja klar muss man das bei jedem dämpfer ausprobieren. ich fahre einen vivid und da sitzt der reifen deutlich am sattelrohr an (flacher lenkwinkel und niedriges tretlager bei 218mm).beim durchschlagen des dämpfers sitzt der reifen sogar noch mit dem mittleren lenkwinkel an...
hab gehört, dass die factory-team rahmen einen flacheren lenkwinkel haben... ist das richtig?
 
normal nicht! also bei mir passts...und solang dein daempfer 70mm hub hat is das egal was da federt! allerdings bin ich die tiefe tretlager position auch noch nich gefahren..
 
Ich werd es wohl einfach mal probieren.
Da ich eine Hammerschmidt verbauen werde ist bei der Bodenfreiheit mehr Spielraum für ein niedriges Tretlager, es wäre mal interessant das auszuprobieren.
Der Bereich des Lenkwinkels wird bei mir 63/64/65° sein, die Einschränkung wäre daher eh nicht so schlimm.
 
hallo
wollte mal fragen ob jemand weiß was ich für eine federhärte(foxdhx5-wiege 75kilo)
benötige habe jetz eine 450er drin und die wird wol zu hart sein für tschechische strecken.
????????
hätte auch nen schönes foto von meinem bike aber wie bekomme ich das hier rein?
mfg eric
 
400lbs is die passende haerte fuer dein gewicht! foto musst du um fotoalbum hochladen und dann ueber ,,grafik einfuegen,, hier reinbringen
 
575323


so hier iss es danke für die antwort
 
ich helf dir mal:

DSC01517.JPG


schoener pudel..wobei ich ihn mit nem blauen hinterbau schoener gefunden haette..hatte ja die selbe lackierung
 
ja weiß ich :) naja eigentlich sollte ja ne weiße boxxer rann
aber da es zurzeit keine giebt eben nich
aber es gefällt mir mit der roten super
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich ein 222mm dämpfer habe benötige ich die 222-230mm feder von manitu richtig nich das ich was falsch mache.

fährst du auch rennen? werde dieses jahr wohl bei 12 stück sein!
 
Die Rote Boxxer past wie die Faust aufs Age, und find der Hinterbau auch!
Wenn der Blau wäre würden sämptliche weißen Parts stören, aber so passts:daumen:
Außerdem stichts so mal aus der Masse raus und man sieht auf der Strecke wie auch auf Bildern einfach aus wie ne extrem Coole Sau, echt geiles Bike:daumen:
 
sers,

hat jemand eine tabelle mit dein versch. geometrieeinstellungen, die man durch den schlitten und die 4 dämpferpositionen erreichen kann?
das grundprinzip ist mir klar aber mich würden die zahlen interessieren....

gruß claus
 
Zurück