RAAW Madonna V1 / V2

Ich sehe schon, die Marketingstrategie funktioniert 😁

Es ist und bleibt ein Rahmen, produziert in Taiwan.

Den Rohrsatz usw. sieht man auch an anderen Asiabuden, die Kosten aber nichtmal die Hälfte😉
aber immerhin bist du jetzt über unsere Beweggründe für den Kauf von RAAW aufgeklärt 😊 und das war doch deine Frage 🤙
 
@Rollbrettfahrer
Und wieso genau fragst du jetzt nach, wenn du dich eh letztlich nicht für die Antworten interessierst?

Doch zwingt ja glücklicherweise niemand, dir ein RAAW zuzulegen. Die Entscheidung steht ja jedem frei.
Ich für meinen Teil bin mit meiner Wahl happy. So wie wohl die meisten in diesem Unterforum. Die oben genannten Gründe kann ich so komplett unterschreiben.

Und wenn ich ehrlich bin: fast alle materiellen Luxusgüter in meinem Leben, an denen ich mich erfreue, würden andere als „überteuert“ bezeichnen 😂😂😂
 
@Rollbrettfahrer
Und wenn ich ehrlich bin: fast alle materiellen Luxusgüter in meinem Leben, an denen ich mich erfreue, würden andere als „überteuert“ bezeichnen 😂😂😂
und auch die kommen (oh Wunder) ja meistens leider auch aus Fernost. Aber das ist ja leider immer so und lässt sich auch nicht ändern :)

Aber auch ich hab jetzt lieber mehr Geld für den "Billig-China-Rahmen" bezahlt und wenn ich mal ne Frage habe, rufe ich einfach dort an. Bei manch anderen würde meine eMail nur nach Schema F behandelt werden von einem der das Rad wahrscheinlich nicht mal gesehen oder gefahren hat ;)
 
Ich bin mit meinem Raaw mega zufrieden, in jeder Hinsicht.
Ich finde es gleichwohl durchaus legitim, über die Herkunft eines Produkts nachzudenken.

Taiwan, wo Genio sitzt, ist immerhin ein demokratisches Land, das die Menschenrechte achtet. (Zumindest im Moment noch, es ist ja abzuwarten, was Festlandchina dort unternimmt.)

Ich habe von Raaw durchaus gehört, dass die gerne lokal fertigen würden. Ist aber nicht einfach. Perspektivisch wäre eine chinesische „Übernahme“ Taiwans aber sicher auch „nicht einfach“ fürs Geschäft…

Dass Nicolai viel in Deutschland macht, wäre für mich ein ausschlaggebender Grund bei einer (nicht geplanten) Neuanschaffung. Fehlender Flaschenhalter ist halt bitter ;-)

Mein Tarvo ist in Deutschland gebaut und dafür finde ich den Preis nicht verkehrt, im Gegensatz zu z.B. Santa Cruz oder Yeti usw.
 
Das hat nichts mit trollen zu tun.

Vergleich den Preis mal mit einem G1 oder Saturn 16, da ist kaum ein Unterschied.

Nur dass das eine in Europa und das andere billig in Asien gefertigt wird.

Ob die perfomancemäßig miteinander vergleichbar sind, kann ich nicht beurteilen, fahre nur ein altes ION 16.
Was bringt mir die Fertigung in Deutschland wenn die Geometrie und Optik am Ende, meiner Meinung nach, einfach nur Käse sind
 
Der Rahmen kommt aus.....Prio:10%
Der Rahmen fährt sich genial..Prio 90%

Deshalb fährt man Raaw

Wenn die Prioritäten anders verteilt sind, kann man auch was anderes fahren.
 
Bin auch sehr zufrieden mit dem überteuerten Asiahobel:hüpf:

A2363F05-9F61-4E12-8F18-8D0893DF9958.jpeg


Spaß beiseite, anfangs fand ich es auch echt zu teuer für ein Alurad. Aber ich hatte die Madonna schon seit Release auf dem Schirm und beim V2.2 doch mal zugeschlagen. Habs bis jetzt nicht bereut.
 
Ich sehe schon, die Marketingstrategie funktioniert 😁

Es ist und bleibt ein Rahmen, produziert in Taiwan.

Den Rohrsatz usw. sieht man auch an anderen Asiabuden, die Kosten aber nichtmal die Hälfte

Solche Preisdiskussion sind doch käse. Stellst du dich auch auf einen Parkplatz und erzählst Posche/BMW/Mercedes Fahrern das ein Golf auch 4 Reifen und einen Kofferraum hat, aber nur 1/3 kostet?

Lässt sich beliebig auf alle Konsumgüter umlegen. Iphone, Markenklamotten usw.

Wenn es immer rein um den Materialwert geht, fahr in den nächsten Großhandel und schweiß dir die Bude selber zusammen.

Am Ende entscheidet man sich für ein Produkt was die individuelle Preis/Leistung Vorstellung erfüllt. Da gehört immer mehr dazu - Image, Performance, Optik, Support uvm.

Für mein Geschmack sieht das G1 aus wie ein Unfall und die Geometrie des Rade passt nicht zu meinen Bedürfnissen. Aber ich könnte meinen Bikebuddies erzählen das der Langholzlaster made in Germany ist - top.

Zum Glück müssen diese Kriterien nicht für jeden zutreffen. Leben und leben lassen, v.a. wenn es einen selber nicht tangiert. Ist schließlich nicht dein Geldbeutel ;-)
 
Schönes Bike👍

Verstehe aber den Hype um RAAW irgendwie nicht, kann mich da mal jemand aufklären?

Ist doch ein Fernostrahmen, wie etliche andere auch und wird dann völlig überteuert angeboten.
Im Grunde willst du ja keine Aufklärung, sondern nur provozieren. Das Thema ist für Raaw Fahrer oder welche die sich für Raaw interessieren. Für jemand der Rahmen aus Taiwan nicht fahren möchte gibt es viele andere Themen, vorrangig im Nicolai Hersteller Bereich.

P.S. das Rad bzw. den Rahmen den du jetzt fährst hatte ich auch mal👍
 
Ich sehe schon, die Marketingstrategie funktioniert 😁

Es ist und bleibt ein Rahmen, produziert in Taiwan.

Den Rohrsatz usw. sieht man auch an anderen Asiabuden, die Kosten aber nichtmal die Hälfte😉
Äußere Dein Argument doch einfach als Vorteil der von Dir bevorzugten Marken, statt hier so ungefragt in den Thread rein zu kacken. Die Idee ist doch gar nicht verkehrt und kommt sicher sogar bei den Fans des namengebenden Produkts dieses Threads an und beeinflusst ggf. sogar die nächste Kaufentscheidung.
 
Nö, ich glaube dein Denken, finden viele nachvollziehbar und sinnhaft, es ging manchen eher um den Ton/die Kommunikation.
Man kann es als Diss verstehen, aber man kann es auch einfach entspannt sehen.
Fakt ist, wenn Raaw in Deutschland fertigen würde, fänden das manche super und manchen wäre es egal ;-)
 
Wie gesagt, ist ein schönes Bike, aber dieses engineered in Germany und dann in Asien produzieren lassen, da krieg ich immer das kotzen, nicht nur bei Fahrrädern.

Wir haben, gerade im MTB-Bereich super viele innovative Typen in Europa. Mich ärgerts dann halt, dass die das dann nicht konsequent durchziehen und das auch hier produzieren lassen.

Ist halt nur meine Meinung.

Ich setze mich auf mein olles Anhang anzeigen 1628233ION (an dem auch viele Anbauteile in Asien produziert sind😉) und genieße das schöne Wetter🤙
Dein Fahrwerk ist auch Made in Asia. Da hätte ich mir jetzt wenigstens Formula gewünscht. ;)
 
Naja so ist das halt leider immer in nem Forum.
Gestern habe ich mir ne klatsche in nem anderen Beitrag abgeholt weil ich mein Rad mit einer Seife (die übringens in Deutschland produziert wird) gewaschen habe und das ja alles total Käse ist und man nicht mehr als Wasser ab das bike lassen sollte. Wer ja alles Geld aus dem Fenster werfen und bla bla bla.
Die Leute haben alle zu viel Zeit.
Produkt wird kaputt geredet bevor es auf den Markt kommt oder man es mal getestet hat und alles ist Müll. 😂

Hab echt Riesen Respekt vor der Redaktion, dass die sich überhaupt noch trauen Beiträge oder gar Tests zu posten. Da freut man sich doch als Redakteur bestimmt mal über nen 👍 aber bekommt nur 🙈🤣🤮
 
Zurück