RAAW Madonna V1 / V2

Ich muss sagen so genau weiss ich es nich 100%t genau wie es passiert ist. Vermute, dass ich einen Ast mitgenommen habe.
Komisch war, dass das Schaltwerk nach ein paar Bunny hops angefangen hat zu spinen.

Wenn ihr eure Schaltauge am Madonna mitführt habt ihr geeigneten Platz für?
1740221126154.png


Ich hab die Peatys-Tasche. Damit bleibt der kram auch trocken.
 
Ich muss sagen so genau weiss ich es nich 100%t genau wie es passiert ist. Vermute, dass ich einen Ast mitgenommen habe.
Komisch war, dass das Schaltwerk nach ein paar Bunny hops angefangen hat zu spinen.

Wenn ihr eure Schaltauge am Madonna mitführt habt ihr geeigneten Platz für?
Schaltauge habe ich immer an der untersten geschraubten kabelführung am Unterrohr mit verschraubt.
Gefühlt haben bei mir die 7075er immer eine etwas höhere Haltbarkeit, ohne dass bisher ein schaltwerk Schaden genommen hätte
 
Mal was ganz anderes. Mir gehen die klappernden Fidlock Flaschen langsam auf den Zeiger. Habe bei meinem Top Fuel gemerkt, wie leise es sein kann, wenn die Flasche keinen Terz macht. Hat jemand eine Empfehlung für einen Madonna-tauglichen Flaschenhalter? Also einer, der ordentlich zupackt?
 
Mal was ganz anderes. Mir gehen die klappernden Fidlock Flaschen langsam auf den Zeiger. Habe bei meinem Top Fuel gemerkt, wie leise es sein kann, wenn die Flasche keinen Terz macht. Hat jemand eine Empfehlung für einen Madonna-tauglichen Flaschenhalter? Also einer, der ordentlich zupackt?
Specialized RibCage. Fahre ich seit fast 20 Jahren und hab noch nie eine Flasche gehört oder verloren.
 
Hatte länger den ganz günstigen 3min19 Sidecage, den gibt es eh von vielen Firmen.
Hat immer sehr gut gehalten, musste dann aus optischen Gründen Fidlock weichen, aber überlege selbst gerade aus dem gleichen Grund wie du, wieder zurückzuwechseln.
 
Hatte länger den ganz günstigen 3min19 Sidecage, den gibt es eh von vielen Firmen.
Hat immer sehr gut gehalten, musste dann aus optischen Gründen Fidlock weichen, aber überlege selbst gerade aus dem gleichen Grund wie du, wieder zurückzuwechseln.
Kann ich auch nur empfehlen - gut, günstig und die Flaschen sitzen super fest.
 
Ich hatte den Wunsch die Aussage von Raaw, dass keine 750ml flaschen in den Madonna V3 Rahmen (Grösse M) Passen zu wiederlegen. Desswegen hab ich einen "Blackburn Clutch Comp Cage Right black" (Kann ich aber nicht empfehlen, der ist in meinen Augen zu schwach) bestellt und leicht modifiziert. Leider mit mässigem Erfolg. Die Normalen 750 gehen mit Nachdruck rein, aber klemmen oben am Rahmen. Wenn du mit 500 ml Leben kannst oder Grösse L + hast ist das egal. Aber wenn du mehr willst, nimm einem mit grossen Langlöchern. Da sollten 650 ml kein Problem sein. Genaueres kann ich nächste Woche sagen. Und ja ich kämpfe um jeden ML 😅
 
Kurzes Stimmungsbild bitte: Welcher Coil Dämpfer für mein Madonna V3?

DHX2? Öhlins TTX22m.2? Push SV8? EXT? - oder ganz was anderes?

Hintergrund:
Es ist total irrational, mein Float X2 funktioniert super, aber ich hab einfach Bock im Madonna mal einen Coil Dämpfer auszuprobieren. Gabel ist eine Fox 38. 85kg, 60er Rocker.
Gefahren wird das Bike vor allem auf meinen lokalen Enduro Trails (Heidelberg, Eberbach etc).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Stimmungsbild bitte: Welcher Coil Dämpfer für mein Madonna V3?

DHX2? Öhlins TTX22m.2? Push SV8? EXT? - oder ganz was anderes?

Hintergrund:
Es ist total irrational, mein Float X2 funktioniert super, aber ich hab einfach Bock im Madonna mal einen Coil Dämpfer auszuprobieren. Gabel ist eine Fox 38. 85kg, 60er Rocker.
Gefahren wird das Bike vor allem auf meinen lokalen Enduro Trails (Heidelberg, Eberbach etc).
Du kannst dir bei EXT für 12 Tage einen Testdämpfer holen
 
Kurzes Stimmungsbild bitte: Welcher Coil Dämpfer für mein Madonna V3?

DHX2? Öhlins TTX22m.2? Push SV8? EXT? - oder ganz was anderes?

Hintergrund:
Es ist total irrational, mein Float X2 funktioniert super, aber ich hab einfach Bock im Madonna mal einen Coil Dämpfer auszuprobieren. Gabel ist eine Fox 38. 85kg, 60er Rocker.
Gefahren wird das Bike vor allem auf meinen lokalen Enduro Trails (Heidelberg, Eberbach etc).
Ich bin erst vom X2 auf den Rockshox Vivid Coil umgestiegen. Find ich bis jetzt sehr geil. Bin allerdings bisher nur die Enduro Hometrails gefahren und noch nicht im Park gewesen. Da ist er sehr plush. Bin mal gespannt ob er dann im Park bei Drops und Landungen durchschlägt. Da hätte ich dann aber auch noch den HBO, den fahre ich gerade komplett offen. Ist also noch genug Verstellraum da. Auch vom abstimmen find ich die Rockshox Logik für die Druckstufen super easy. Bin bei 90kg und 65er Rocker.
 
Ich bin erst vom X2 auf den Rockshox Vivid Coil umgestiegen. Find ich bis jetzt sehr geil. Bin allerdings bisher nur die Enduro Hometrails gefahren und noch nicht im Park gewesen. Da ist er sehr plush. Bin mal gespannt ob er dann im Park bei Drops und Landungen durchschlägt. Da hätte ich dann aber auch noch den HBO, den fahre ich gerade komplett offen. Ist also noch genug Verstellraum da. Auch vom abstimmen find ich die Rockshox Logik für die Druckstufen super easy. Bin bei 90kg und 65er Rocker.
Hallo,

welchen Tune Rxx/Cxx fährst du?

Grüße
Jens
 
Kurzes Stimmungsbild bitte: Welcher Coil Dämpfer für mein Madonna V3?

DHX2? Öhlins TTX22m.2? Push SV8? EXT? - oder ganz was anderes?

Hintergrund:
Es ist total irrational, mein Float X2 funktioniert super, aber ich hab einfach Bock im Madonna mal einen Coil Dämpfer auszuprobieren. Gabel ist eine Fox 38. 85kg, 60er Rocker.
Gefahren wird das Bike vor allem auf meinen lokalen Enduro Trails (Heidelberg, Eberbach etc).
RS Superdeluxe mit HBO.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
 
Ich fahr den MOD und es funktioniert. Würde ich Geld stuhlen, dann würde ich mir wohl den Vorsprung holen. Die Firma liefert einfach gutes Zeug ab, ich hatte in meiner alten Madonna ein Smashpoit Coil-Kit in der Gabel (leider geklaut).

Bald trudelt ein RS Superdeluxe Coil bei mir ein. Dann kann ich auch gerne mal einen Vergleich beschreiben, sofern ich einen Unterschied merke.

Ein TTX2 Air liegt auch noch rum ;) Vielleicht können wir hier ja einen Dämpfer-Tauschring etablieren und gemeinsam reviewen und gesammelt veröffentlichen? Gern auch persönlich vor Ort. Falls jemand Bock hat: Ich bin im Rhein-Main-Gebiet unterwegs.
 
Ich fahr den MOD und es funktioniert. Würde ich Geld stuhlen, dann würde ich mir wohl den Vorsprung holen. Die Firma liefert einfach gutes Zeug ab, ich hatte in meiner alten Madonna ein Smashpoit Coil-Kit in der Gabel (leider geklaut).

Bald trudelt ein RS Superdeluxe Coil bei mir ein. Dann kann ich auch gerne mal einen Vergleich beschreiben, sofern ich einen Unterschied merke.

Ein TTX2 Air liegt auch noch rum ;) Vielleicht können wir hier ja einen Dämpfer-Tauschring etablieren und gemeinsam reviewen und gesammelt veröffentlichen? Gern auch persönlich vor Ort. Falls jemand Bock hat: Ich bin im Rhein-Main-Gebiet unterwegs.
Wär ich dabei.
Knotenpunkt Karlsruhe mit 1h Radius +/- Heidelberg, Freiburg, Pfälzerwald, Elsass gute Trails erreichbar.
 
Mal was ganz anderes. Mir gehen die klappernden Fidlock Flaschen langsam auf den Zeiger. Habe bei meinem Top Fuel gemerkt, wie leise es sein kann, wenn die Flasche keinen Terz macht. Hat jemand eine Empfehlung für einen Madonna-tauglichen Flaschenhalter? Also einer, der ordentlich zupackt?
SKS Dual SC. Hab auch verschiedenes probiert und mit dem bin ich happy. Bringe im V3 L Rahmen eine 750 ml Flasche unter.

Dazu wird der in Deutschland aus recycelten Carbonfasern hergestellt.
 
Zurück