RAAW Madonna V1 / V2

Vllt irgendwie leicht erwärmen. Bei festgegammelten Schrauben am pkw/traktor hilft häufig mal kurz der Bunsenbrenner. (Anmerkung: ja ich weiß, ein Fahrrad ist kein Traktor, daher mit Obacht, Vorsicht und Behutsamkeit) 😄
 
Ich bekomme die Hintere Achse nicht mehr auf
Ich hatte das leider auch schon ein paar mal. Kann es nicht nachvollziehen, weil ich immer mit Drehmomentschlüssel anziehe auf die im Manual spezifizierten 15Nm. Wenn die Achse dann doch aufgeht, dann immer nur mit sehr viel Gewalt und einer Geräuschkulisse, als ob ich gleich etwas abreißen würde.

Ich hatte die Idee, beim nächsten mal, wenn die Achse wieder klemmt, zuerst die Ausfallendenschraube zu lösen. Möglicherweise nimmt das Spannung von der Achse weg und ermöglicht ein leichteres Lösen der Achse. Ausprobiert habe ich das aber noch nie. Ich habe also keine Ahnung, ob das irgendwas bringt...
 
Und bei mir löst sich die Achse öfter mal, obwohl ich garantiert über 15Nm bin :ka:
Mit oder ohne Fett auf dem Gewinde? Ich glaub ich entfette mal gründlich und arbeite stattdesse mit Loctite.
 
Ich hab gerade eher das Problem mit sich lösenden Dämpferschrauben oben. Tatsächlich am Pfingstwochenende in Sölden auf der rechten Seite die Schraube verloren und die äußere Dichtungskappe gleich mit dazu. Natürlich nix auf Vorrat gehabt aber ich hab es sowieso erst gesehen, als ich das Rad am Ende des Tages abgespritzt habe. Keine Ahnung wie lange der Dämpfer an dem Tag schon nur mit einer Schraube oben befestigt war. Hab jetzt neue Schrauben geordert aus Stahl. Das gibt RAAW im Shop so an. Alu sei fürs Jibb. Waren die Schrauben bei der V2.2 auch ab einer gewissen Charge aus Stahl? Bei meiner V2.2 waren serienmäßig Alu verbaut.

Hab jetzt mal auf beiden Seiten die Stahl drin mit nem Tropfen Locktide. Hoffe es hält jetzt.
 
Madonna V3

Bei mir hat es angefangen, im Steuerrohr Bereich zu knarzen. Konnte dies zwei mal beheben, indem ich die Steuersatzschalen ausgeschlagen, alles gereinigt und neu gefettet und wieder verpresst habe.

Habe den von Raaw mitgelieferten Cane Creek Hellbender 70.

Kennt das wer? Was fahrt ihr am V3 für einen Steuersatz?
 
Madonna V3

Bei mir hat es angefangen, im Steuerrohr Bereich zu knarzen. Konnte dies zwei mal beheben, indem ich die Steuersatzschalen ausgeschlagen, alles gereinigt und neu gefettet und wieder verpresst habe.

Habe den von Raaw mitgelieferten Cane Creek Hellbender 70.

Kennt das wer? Was fahrt ihr am V3 für einen Steuersatz?
Hat Lager rausnehmen, reinigen und neu fetten nicht ausgereicht? Konus natürlich nicht vergessen.
Das war bei meinen Rädern immer die Lösung.
 
Madonna V3

Bei mir hat es angefangen, im Steuerrohr Bereich zu knarzen. Konnte dies zwei mal beheben, indem ich die Steuersatzschalen ausgeschlagen, alles gereinigt und neu gefettet und wieder verpresst habe.

Habe den von Raaw mitgelieferten Cane Creek Hellbender 70.

Kennt das wer? Was fahrt ihr am V3 für einen Steuersatz?

Fahre auch den Hellbender. Unauffällig. Was oft das Knarzthema ist -> Sattelstütze. Einfach mal rausmachen, sauber machen ordentlich fett drauf und wieder rein. Durch den Rahmen überträgt sich das knarzen gerne und man vermutet es ganz woanders.
 
Ich hatte das leider auch schon ein paar mal. Kann es nicht nachvollziehen, weil ich immer mit Drehmomentschlüssel anziehe auf die im Manual spezifizierten 15Nm. Wenn die Achse dann doch aufgeht, dann immer nur mit sehr viel Gewalt und einer Geräuschkulisse, als ob ich gleich etwas abreißen würde.

Ich hatte die Idee, beim nächsten mal, wenn die Achse wieder klemmt, zuerst die Ausfallendenschraube zu lösen. Möglicherweise nimmt das Spannung von der Achse weg und ermöglicht ein leichteres Lösen der Achse. Ausprobiert habe ich das aber noch nie. Ich habe also keine Ahnung, ob das irgendwas bringt...


RAAW Empfehlung:
„Du kannst die Schraube des Dropouts ein bisschen lösen, die Achse dann durchstecken und am Schluss wieder anziehen. So kann sich alles etwas "setzten" und löst dein Problem vielleicht schon. Wir empfehlen ein bisschen Fett auf das Gewinde der Achse und den Kopf der Mutter zu machen und die Achse mit 15Nm anzuziehen.“

Bei mir läuft es nun besser/ geht besser wieder auf.
 
Hat sonst noch jmd. ein Problem mit der Hinterachse beim V2 oder V2.2? Also entweder dass sie zu leicht aufgeht. ...Oder beinahe gar nicht aufgeht und ganz fürchterliche Geräusche macht???
Bei mir seit kurzem letzteres.....von ganz schlecht Aufgehen bis fürchterliche Geräusche....keine Lösung bis dato. ...
Schon beim Festmachen bzw. Anziehen macht der komische Knarzgeräusche und geht ruckartig fest.

Hab das Gefühl das ist erst seitdem ich am v2.2 im Winter auf die neue Strebe mit ner Transmission umgestiegen bin.
 
IMG_9973.jpeg

abendliche Hometrail Sesh mit dem Junior
 
@martin_biking: Danke für den Tipp mit den Dropouts! So hatte ich das auch schon probiert. Also vor längerer Zeit schon.
Und ich finde es auch total nachvollziehbar, dass das weniger Probleme machen soll! Ich hatte wegen dieses Problemes auch gestern bei Raaw angefragt und sie haben mir den gleichen Tipp (also mit den Dropouts) gegeben.
 
Fahre auch den Hellbender. Unauffällig. Was oft das Knarzthema ist -> Sattelstütze. Einfach mal rausmachen, sauber machen ordentlich fett drauf und wieder rein. Durch den Rahmen überträgt sich das knarzen gerne und man vermutet es ganz woanders.
Yep, die kann es auch sein. Oder auch die Anlenkung der Stütze, wenn man sie bis zum Anschlag rein steckt. Lösen, etwas bewegen und wieder anziehen kann auch helfen.

Wenn es aber knarzt wenn ich stehe ist es aber wahrscheinlich nicht die Stütze und da bereits 2 Mal nur das Neuverpressen geholfen hat gehe ich doch vom Steuersatz aus.
 
Yep, die kann es auch sein. Oder auch die Anlenkung der Stütze, wenn man sie bis zum Anschlag rein steckt. Lösen, etwas bewegen und wieder anziehen kann auch helfen.

Wenn es aber knarzt wenn ich stehe ist es aber wahrscheinlich nicht die Stütze und da bereits 2 Mal nur das Neuverpressen geholfen hat gehe ich doch vom Steuersatz aus.

Bei mir war es die Sattelstütze auch schon im Wiegetritt. Der Rahmen arbeitet und flext - wenn da dreck zwischen den Flächen ist knarzt das gerne mal.

Das die Steuersatzschalen knarzen hatte ich tatsächlich noch nicht.
 
Falls jemand noch auf der Suche nach einem Madonna V2.2 Rahmen ist.
Ich verkaufe meinen in Größe M Farbe Raw. Wahlweise mit Fox X2 oder Öhlins Coil.
Rahmen hat minimale Gebrauchsspuren. Lager laufen alle super.
Bei Interesse gerne melden.
 
Zurück