Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habs gerade mit neuem Schaltauge und neuem Schaltwerk nach deiner Anleitung befolgt, war leider nur so semi von Erfolg gekröntVielleicht würde das auch Dein Problem beheben?
Ich würde mich tierisch freuen wenn der ein oder andere von euch von seiner V2.2 ein Foto zum Vergleich posten könnte![]()
Hast Du die Schraube für das Schaltauge komplett gelockert bevor Du die Achse angezogen hast? Zumindest bei mir hat das das Problem mit der zu festen/verklemmten Achse behoben.Habs gerade mit neuem Schaltauge und neuem Schaltwerk nach deiner Anleitung befolgt, war leider nur so semi von Erfolg gekrönt![]()
Es gibt auch Wege, alle Sorgen zu vergessenJunior hätte gerne eine Hope-Kurbel am Madonna V2.2. Die hier im Haus vorrätigen Hope-30mm-Lagerschalen erscheinen mir ein wenig zu groß im Außendurchmesser, um sich auf der Nichtantriebsseite mit der Bremsleitung vertragen zu können. Habt ihr Empfehlungen für 30mm-Lager, die am Madonna passen?
Cheers!
Marc
3D-Druck? Drucker hätte ich...Es gibt auch Wege, alle Sorgen zu vergessen![]()
Ja, wobei mein Kumpel scheinbar nicht das richtige Material hatte und die mir dann immer gebrochen sind...3D-Druck? Drucker hätte ich...![]()
Ich hab das bei mir an der V1 versucht, aber es hat nicht gehalten. Auf meinen Zügen herrschte eine Zugbelastung, die die gesamte Konstruktion immer wieder aus der Öffnung rausgezogen hat. Beim dritten Mal direkt mit Totalschaden, weil ich in dem Moment mit dem Schuh den Zug um die Kurbel gewickelt hab - die Tour war vorbeiEs gibt auch Wege, alle Sorgen zu vergessen![]()
Schau gern mal nach meinen älteren Beiträgen hier. Ich fand Formula MOD und Super Deluxe Coil mit Standard-Tunes letztenendes nicht gut an der Madonna. Mit passendem Tune gehts vielleicht, da habe ich keine Erfahrung. Bin wieder auf den Öhlins TTX2 Air zurück und damit sehr, sehr glücklich. Egal wie es scheppert, er liefert wie bestellt.Nabend. Ich fahr ein Vivid Ultimate Luftdämpfer am V3. Kein spezieller Tune. Den Standart vom Markt. Bisher super zufrieden. Jetzt steh ich grad vor der Entscheidung mal ein Coil an der Madonna zufahren. Daher die Frage. Macht ein Fox oder Öhlins Coil mit dem Madonna eigenen Tune ein wirklich spürbaren Performance Unterschied? Ansonsten würd ich den Vivid Coil mal testen.
Leitungslänge und Führung müssen natürlich passen. Ich habe hierfür den Dämpfer abgeschraubt und mehrfach eingefedert und viel probiert, bin aber schon seit zwei Jahren zufrieden damitIch hab das bei mir an der V1 versucht, aber es hat nicht gehalten. Auf meinen Zügen herrschte eine Zugbelastung, die die gesamte Konstruktion immer wieder aus der Öffnung rausgezogen hat. Beim dritten Mal direkt mit Totalschaden, weil ich in dem Moment mit dem Schuh den Zug um die Kurbel gewickelt hab - die Tour war vorbei
Vermutlich lässt sich das irgendwie vermeiden, aber ich war von der Lösung einfach nicht überzeugt. Das Ganze nur als Vorwarnung, dass vielleicht ein wenig Bastelei nötig sein wird, wenn mans macht.
Ich hatte so manchen Dämpfer und muss gestehen dass vivid Air der beste Kompromiss ist.Nabend. Ich fahr ein Vivid Ultimate Luftdämpfer am V3. Kein spezieller Tune. Den Standart vom Markt. Bisher super zufrieden. Jetzt steh ich grad vor der Entscheidung mal ein Coil an der Madonna zufahren. Daher die Frage. Macht ein Fox oder Öhlins Coil mit dem Madonna eigenen Tune ein wirklich spürbaren Performance Unterschied? Ansonsten würd ich den Vivid Coil mal testen.
Ein Kumpel von mir hatte ein Raceface Lager. Das musste er glaub aber auch abschleifen. Ansonsten entspricht das Acros den DUB Maßen.Junior hätte gerne eine Hope-Kurbel am Madonna V2.2. Die hier im Haus vorrätigen Hope-30mm-Lagerschalen erscheinen mir ein wenig zu groß im Außendurchmesser, um sich auf der Nichtantriebsseite mit der Bremsleitung vertragen zu können. Habt ihr Empfehlungen für 30mm-Lager, die am Madonna passen?
Cheers!
Marc