- Registriert
- 4. April 2020
- Reaktionspunkte
- 1.501
Das silbergraue da oben ist Al, meines das graue ist die Carbonvariante, zu erkennen an der etwas kantigeren Form,Welches Fahrrad genau ist das silberne jetzt da oben? Carbon kann ich noch erkennen wegen des mehr vierkantigeren Rahmen und der Beschriftung.
Generell tingele ich immer noch zwischen vier Rädern rum, die ich mir vielleicht vorstellen könnte. Bei Radon wäre das einmal das https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-100-sl-2023/ , wobei ich nicht unbedingt Wert auf das Topmodell der Alu-Reihe lege, ich aber die Kombi mit den guten Anbauteilen wie zB. den Laufradsatz interessant finde. Und halt eines der Carbon-Ausführungen wie zB. das https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous/jealous-90-2023/ . Im Grunde auch erstmal deswegen, weil die ausstattungsmäßig auf ähnlich gutem Niveau liegen. Ich würde vermutlich aber auch mit einem https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous/jealous-80-2024/ glücklich werden, was überall ein bisschen drunter liegt, aber immer noch ein gutes Fahrrad zu sein scheint, welches in XL nur knapp über 10 Kilo liegen dürfte. Und die grüne Farbe finde ich schön.
Welches macht für einen Feierabendfahrer ohne sportliche Kletter-Ambitionen wie mich wohl am meisten Sinn? Blöde bei dem Versender finde ich eigentlich nur und immer noch die Lieferzeiten, welche jetzt mit 8-14 Tagen zwar kürzer angegeben zu sein scheinen, aber immer noch ein bisschen wie eine Wundertüte daherkommen.
Die anderen beiden Räder wären übrigens das von Decathlon gewesen ( https://www.decathlon.de/p/mountain...rahmen-laufraeder-mavic-crossmax/_/R-p-330242 ), wobei es das die ganze Zeit zuvor für 2000€ gab und es mir jetzt für das Gebotene eigentlich schon etwas zu teuer wäre. Gerade, weil auch die Bremsen nicht über Einsteiger-Niveau hinauskommen und ich finde es unsexy, an gerade gekauften Rädern schrauben zu müssen.
Und dann hätte mir vielleicht sogar mal ein Centurion gefallen ( https://www.raddiscount.de/P11855.html ). Hier vielleicht sogar die kleine 2000er Ausführung, wobei mir die 3000 erstmal optisch besser gefällt, trotz Zwei-Farben-Lackierung. SRAM bin ich schon mal gefahren, wäre jetzt kein Ausschluß-Kriterium und ist ja teils auch oben den Radons verbaut. Was mir gestern aufgefallen ist: Dieser Discounter hier hat als scheinbar einer der letzten noch eine 0%-Finanzierung, was ich immer gerne eintüte, auch wenn das Geld eigentlich auch so vorhanden wäre.
Aber jetzt sind wir hier im Radon-Faden, beschränken wir uns erstmal auf die beiden AL 10 oder Carbon 9. Wer markenübergreifend Ahnung hat, kann aber gerne die anderen beiden Räder gerne mal einsortieren, wie die so dem gegenüber dastehen.
Kann leider erst heute Abend wieder lesen![]()
Da ich das Decathlon auch schon besessen habe, wurde leider gestohlen, kann ich da etwas zu beitragen….
Generell ist das Radon das steifere agilere Bike, klettert gut, das Decathlon empfand ich als weicher nachgiebiger, das comfortablere zum Cruisen, beide Bikes schenken sich nicht viel, die Fox Gabel beim Radon gegenüber der Reba beim Decathlon, da finde ich jetzt die Fox als die straffere Gabel, aber wie immer Geschmacksache, beim Decathlon seltsamerweise eine Carbonstütze, Lenker Alu, beim Radon umgekehrt, gerader Vorbau ab Werk Radon, beim Decathlon negativ nach unten, auch da Geschmacksache, generell empfand ich das Decathlon auf schnellen geraden Strecken das sportlichere Bike, auf dem Trail runter das Radon als agiler…..
Zuletzt bearbeitet: