Radon Slide 160 carbon - 650

Mich würde ja mal interessieren was die beiden Bikes, Swoop 175 8.0 SE und Slide 160 8.0 SE, in Südafrika bei den Fahrern so im direkten Vergleich für einen Eindruck hinterlassen haben?
 
Hallo zusammen,

ich habe mir heute mal die Mühe gemacht und mir das gesamte Forum zum Thema ''Slide Carbon 160'' durchzulesen, um mir eine Meinung zu bilden und Informationen zu sammeln. Hier waren etliche Schmunzler bei und auch interessante Diskussionen. Auch hier mal ein dickes Lob von mir, an Chris und Bodo die sich immer wieder die Zeit genommen haben, hier konstruktiv mit zu diskutieren! Ich bin stark am überlegen, mir das Slide Carbon 650B 9.0 zu kaufen. Ich habe in der Vergangenheit auch schon andere Marken wie Cube, Scott oder Bulls Probe gefahren um mir eine Meinung zu bilden. Ich bin persönlich Neueinsteiger was das Mountainbiken angeht, habe aber riesig Bock drauf.

Nun zu meiner Frage, da hier schön öfters die Diskusion aufkam, bezüglich der Stabilität der Laufräder, muss ich mir mit meinen 98kg da Sorgen machen? Bei meiner Körpergröße von 2m, gehe ich einfach mal davon aus, dass ich den XL Rahmen wählen sollte oder ?!

MFG Sascha
 
Sagen wir mal so, DT Swiss gibt das maximale Systemgewicht mit 110kg an. Da bist du also schon mal knapp drüber. Es ist sicher nicht unbedingt optimal sich an der oberen Grenze zu bewegen, noch dazu als Anfänger. Die Wahrscheinlichkeit von Fahrfehlern die das Material stärker belasten ist da ja in Regel doch höher.

Letztlich aber alles eine Frage wo und wie das Bike dann bewegt wird. Je nachdem kann der Laufradsatz auch ausreichen. Andererseits denke ich aber dass du dir für den Verkaufserlös der DT-Swiss auch stabilere Laufräder bauen lassen kannst die dann etwas mehr Reserven bieten.
 
Ich glaube kaum das wegen den 2 kilo das kritisch wird. Die hersteller angaben sind meist mit reserven angegeben, was durchaus sinn macht da bei der herstellung immer etwas toleranzen vorhanden sind.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir heute mal die Mühe gemacht und mir das gesamte Forum zum Thema ''Slide Carbon 160'' durchzulesen, um mir eine Meinung zu bilden und Informationen zu sammeln. Hier waren etliche Schmunzler bei und auch interessante Diskussionen. Auch hier mal ein dickes Lob von mir, an Chris und Bodo die sich immer wieder die Zeit genommen haben, hier konstruktiv mit zu diskutieren! Ich bin stark am überlegen, mir das Slide Carbon 650B 9.0 zu kaufen. Ich habe in der Vergangenheit auch schon andere Marken wie Cube, Scott oder Bulls Probe gefahren um mir eine Meinung zu bilden. Ich bin persönlich Neueinsteiger was das Mountainbiken angeht, habe aber riesig Bock drauf.

Nun zu meiner Frage, da hier schön öfters die Diskusion aufkam, bezüglich der Stabilität der Laufräder, muss ich mir mit meinen 98kg da Sorgen machen? Bei meiner Körpergröße von 2m, gehe ich einfach mal davon aus, dass ich den XL Rahmen wählen sollte oder ?!

MFG Sascha
Also mit 98 Kg würde ich mir keine Gedanken machen habe 102Kg , bei 2m passt auf jeden Fall XL .
Gruß Bodo
 
@Bloodshot - Ich sehe das auch nicht unbedingt "kritisch" obwohl DT-Swiss sogar auf drohende Lebensgefahr verweist wenn man das Systemgewicht überschreitet. Man will sich da als Hersteller natürlich absichern und wie du schon sagtest ist da ja auch noch immer noch etwas Toleranz mit einberechnet.

Trotz allem ist die Belastung und damit auch der Verschleiß der Laufräder bei uns "Schwergewichten" (hab selbst 90kg auf 1,90) einfach um einiges höher als bei einem 65kg Fliegengewicht. Wie gesagt, es kommt sehr viel auf den Fahrer bzw. dessen Fahrtechnik an. Man kann nach einem Sprung so oder so landen. Wenn ich mir da manche YouTube Videos anschaue, da hörst das Material schon förmlich um Hilfe schreien :heul:

Dieser Thread macht mich auch noch fertig. Ich bin immer mehr am überlegen ob ich meine Bedenken gegen Carbon über den Haufen werfen soll. Das Slide 160 8.0 SE macht mich irgendwie immer mehr an :crash:
 
Das der verschleiß von gewicht und fahrtechnik abhängt ist irgentdie selbstverständlich :D also ich würde die einfach fahren und wenn es mit der beulenpest anfängt kann man sich ja nach was neuem umsehen. wäre doch nur die 1501er am 8.0 , naja bei mir gibts dann hoops. bischen schwerer aber wesentlich breiter.
 
Also wer geile stabile Laufräder will, da kann ich industry nine empfehlen auch wenn sie schweine teuer sind. Mir hats sogar mal den hinteren Schnellspanner verbogen,am Hardtail, aber den Laufrädern gings immernoch gut (fahrfertig ca 110 kg gehabt)!
 
@ Radon Hallo. Ich würde gerne wissen, welche Slide Carbon im Megastore verfügbar sind. Sind immerhin 150km von mir bis da hin. Danke schon mal für die Antwort.
 
DANKE - großes Lob für dieses Service

PS. Wird wohl langsam Zeit mein Titelbild zu ändern - wenn nur nicht der Schnee zwischen mir und den Berggipfeln liegen würde;)

Gibt es denn noch iwo eine Gesamtübersicht über alle Teile? In dem DL bzw dem Begleitheft stehen ja auch nur wenige oder hab ich was übersehen?
 
Wird es dann eigentlich auch ne Team-Lackierung für das neue Enduro-Team geben und dann auch eine frei käufliche Version davon, ähnlich derer der Konkurrenz aus Koblenz?
 
Frage zur Reifenfreiheit: Passt hinten auch ein 2,4er Conti Mountainking 2, Trailking rein (und hat noch Luft für Dreck)?

Wie ist die aktuelle Verfügbarkeit für das 16" Slide Carbon 160 650B 8.0?
 
Es sind standardmäßig 2,35er Reifen drauf und es ist links und rechts ca. ein knapper cm Luft zum Rahmen. Das müsste problemlos passen mit 2,4er Reifen, aber ich weiß jetzt auch nicht, wie viel Dreck du üblicherweise mitzunehmen pflegst... =)
 
Danke für die Info!
Dreck nehme ich nicht mehr als nötig mit, ist ja alles Gewicht ;) Aber die doofen Reifen sammeln je nach Boden und Wetterlage schlimmer als man sich wünschen kann auf.
 
Zurück