Radtreffpunkt in Gelnhausen

Hallo zusammen, schön zu sehen das das schöne Gelnhausen hier im Forum vertreten ist. Ihr scheint ja kräftigst am biken zu sein.
Bin eigentlich immer interessiert an neuen Leuten und Erfahrungen. Wieviele seid Ihr denn.
Scheinbar seid Ihr ja im lokalen Rennbtrieb tätig und somit auch richtig fit.

mfg Marcus
 
Hallo Fehli,

schön dass du dich meldest. Ein bunter zusammengewürfelter Haufen von Bikern :D Im Rennbetrieb sind nur zwei - drei unterwegs. Aber die dafür dann auf Langstrecke (> 100km > 3.000 Hm) und ab und an auch im Ausland. Die nächste gemeinsame Ausfahrt, evtl. Nightride steht dann wieder im Forum.
 
Dann schau ich mal wann Ihr euch das nächste mal trefft und kucke, ob ich dann Zeit habe! Vielleicht wird´s ja was. Momentan hab ich mit einer Erkältung zu kämpfen und hoffe das ich bis dahin zumindest genesen bin.

mfg Marcus
 
Hallo, hier der Neue.
Wie sieht denn die Praxis deines Vorschlages aus. Mit Spikes im Gelände oder mit normalen Pneus auf Straße? Würde mich interessieren, da ich letzt im Gelände war und ohne Spikes geht´s nicht gut fahren. Hartgefrorene Spurrillen? Ich werde am WE auf jeden Fall fahren wollen. Dachte da Buchberg Richtung Hahnenkamm. Will unbedingt mal im Winter hoch.

Grüßle Fehli
 
Hallo, hier der Neue.
Wie sieht denn die Praxis deines Vorschlages aus. Mit Spikes im Gelände oder mit normalen Pneus auf Straße? Würde mich interessieren, da ich letzt im Gelände war und ohne Spikes geht´s nicht gut fahren. Hartgefrorene Spurrillen? Ich werde am WE auf jeden Fall fahren wollen. Dachte da Buchberg Richtung Hahnenkamm. Will unbedingt mal im Winter hoch.

Grüßle Fehli

Hi,
habe keine Spikes. Mit normalen Reifen entweder Radweg oder wenn es geht Gelände. Alles unter < -3° ist nichts für meine Atemorgane.
Habe dafür 3h/77km auf der Rolle gefahren.
 
ich muss schon sagen, so ein (paar Tage) Ausflug ins warme mit dem Rad ist was feines,
da bekommt man noch mehr Lust auf Radeln.... :love:
 
Melde mich zurück.
Nach einer sehr erholsamen Woche und vielen Radkilometern sind die Fünf vom Riegelhof-Racing wieder im kalten Deutschland angekommen.

Nochmals vielen Dank an den Sportstudenten Holger für die sportliche Betreuung und an Michael (Ironman Frankfurt Finischer) für seine super Tourenführung. Thomas und Christian haben sich als Organisations- und Stimmungstalente wieder einmal bewiesen.
 
Hallo Andy,

ich glaube, Du willst uns veräppeln.....

Ich würd mal fragen, in welchem Bike Shop in Italien hat ihr Spikes für Rennräder gefunden:lol:bei dem ganzen Schnee...

und hier, bei den Germanen, deutlich über 10°C , na ja, zumindestens ab morgen also, hat rein, jetzt gilts....:)
 
Hallo Andy,

ich glaube, Du willst uns veräppeln.....

Ich würd mal fragen, in welchem Bike Shop in Italien hat ihr Spikes für Rennräder gefunden:lol:bei dem ganzen Schnee...

und hier, bei den Germanen, deutlich über 10°C , na ja, zumindestens ab morgen also, hat rein, jetzt gilts....:)

Ich war ja dabei :winken: und von wegen Spikes und Schnee oder so! Wir waren in Süditalien, genauer gesagt Apulien, das ist der Absatz vom Stiefel.

Im Gegensatz zu Malle und/oder Südfrankreich/Spanien hatten wir keinen Schnee und Regen hauptsächlich am späten nachmittag, da waren wir aber schon mit unseren Touren fertig. Die Temperaturen waren mit 10-max.14° zwar zu kalt für Apulien und diese Jahreszeit aber in Anbetracht der Nachrichten von zu hause ( Schnee......eisigster Wind.......Dauerfrost.....) hatten wir es gut getroffen. Das genaue Datum unseres Traininsglagers war vom 05.03-13-03. Wie war nochmal das Wetter hier zu dieser Zeit???? :aetsch:

Aber wir haben natürlich auch gesehen daß es in Mittel-und Norditalien viel Schnee gab. Der Schnee hat es aber nicht über die Abruzzen in den Süden geschafft :aetsch:
 
Zurück