Radtreffpunkt in Gelnhausen

Danke Michael, für den Bericht über die BadOrber Strecke.

hoffe der Vorbau lockert sich nicht. Aber tausch bitte umgehend die Schraube aus, sicher ist sicher. Habe heute eine lange MTB Tour 103km und 1.900Hm gefahren, lief nicht so gut nur ein 19,2 er Schnitt bei 130er Durchschnittpuls.

Huhu,

Vorbau sitzt fest aber das Tria-Rad geht jetzt sowieso in den Winterschlaf - Saison beendet! Mache nur noch die Spessart-Challenge mit dem MTB ( mit was auch sonst :lol: ) und dann kommt "nur" noch der FFM-Marathon :D

Schicke dir ne Mail, hab da ne Frage.....
 
Bin die Lange mitgefahren, also abfahrten gibt es (singel trails), manche sind auch ganz gut, aber meistens zu kurz leider. Finde die Berta wege in BSS ganz angenehm, zur abwechslung, wenn man mal etwas länger einen trail fahren will.
 
...die Berta-Trails find ich für die nähere Umgebung auch ziemlich cool. Bin ja immer noch auf der Suche nach halbwegs vernünftigen Trails in GN/Umgebung....sieht aber eher mager aus :-(

Jemand nen wertvollen Tip?

Der Trail vom Funkturm runter nach Haitz ist ganz schön, aber auch sehr kurz. Gleiches mit dem Phil.weg.
 
...die Berta-Trails find ich für die nähere Umgebung auch ziemlich cool. Bin ja immer noch auf der Suche nach halbwegs vernünftigen Trails in GN/Umgebung....sieht aber eher mager aus :-(

Jemand nen wertvollen Tip?

Der Trail vom Funkturm runter nach Haitz ist ganz schön, aber auch sehr kurz. Gleiches mit dem Phil.weg.

Moin, dann fahr mal rüber nach Eidengesäß zum ehemaligen Trimmdich Pfad überm Sportplatz, der ist ganz nett, ansonsten kenn ich noch den Buchberg in Langenselbold, dann rüber richtung Alzenau, da gibt es ein paar schöne Sachen.

Gruß Marcus
 
Ach so ja, fast hätt ich den Franzosenkopf überm Hufeisen vergessen, der ist von beiden Richtungen aus ganz nett zu fahren, zumindest recht steil und schnell.

Zum Thema Spessartchallenge und Trails. Laut meiner unqualifizierten Meinung, fand ich die Trails gar nicht so toll. Viel Gewurzel, wenig flow. Aber das ist ja Geschmackssache.
Zumindest kann ich nur den "Hessisch Bayrischen Radvierer" Abteilung Kothen empfehlen. Wer gute Trails mag muß da einfach hin. Dieses Jahr erstmalst mit neuer Streckenführung.
Schönere Trails gibt es glaub ich hier in der Gegend nicht.
 
Ach so ja, fast hätt ich den Franzosenkopf überm Hufeisen vergessen, der ist von beiden Richtungen aus ganz nett zu fahren, zumindest recht steil und schnell.

Zum Thema Spessartchallenge und Trails. Laut meiner unqualifizierten Meinung, fand ich die Trails gar nicht so toll. Viel Gewurzel, wenig flow. Aber das ist ja Geschmackssache.
Zumindest kann ich nur den "Hessisch Bayrischen Radvierer" Abteilung Kothen empfehlen. Wer gute Trails mag muß da einfach hin. Dieses Jahr erstmalst mit neuer Streckenführung.
Schönere Trails gibt es glaub ich hier in der Gegend nicht.

Franzosenkopf find auch subbber, bin dort mal durch Zufall gelandet.

Trimmdichpfad in Eidengesäß sagt mir jetzt nix :-/ Gibts ein Wege-/Wanderschild?

"...Radvierer" kenn ich leider auch nicht. Was/wo ist das?

Grüße,
Naim
 
Beschilderung...denke nicht. Ist aber trotzdem leicht zu finden. Den Sportplatz in Eidengesäß findest Du bestimmt. Da geht ein Weg direkt oberhalb entlang. Wenn Du vom Parkplatz Sportplatz nach oben Richtung des besagten Weges fährst, gehts ein paar Meter nach rechts auf dem Weg enlang und dann siehst Du auch schon die Mündung des Pfades vom Wald oben runter kommen. Am besten du fährst den Pfad einfach hoch, dann siehst Du wo er anfängt. Bist bestimmt schon ein paar mal dran vorbeigefahrenn an dem Wegekreuz.
Der "Radvierer" besteht aus vier seperaten Veranstaltungen im "RTF" Stil in der Rhön. Der Erste ist Rund um Neuhof, der Zweite ist um Elters rum und der Dritte ist eben in Kothen und geht in die Richtung Bad Brückenau und zurück. Ein Muß für Trailfans. Sowohl bergauf als auch bergab. Sind 60km rum. Kannst Du im Internet nachlesen. Einfach mal googeln.

Gruß Marcus
 
Der "Radvierer" besteht aus vier seperaten Veranstaltungen im "RTF" Stil in der Rhön. Der Erste ist Rund um Neuhof, der Zweite ist um Elters rum und der Dritte ist eben in Kothen und geht in die Richtung Bad Brückenau und zurück. Ein Muß für Trailfans. Sowohl bergauf als auch bergab. Sind 60km rum. Kannst Du im Internet nachlesen. Einfach mal googeln.

Gruß Marcus

Hi Marcus,

das hört sich ja sehr gut an "Radvierer", muß ich mal fahren.
 
Originaltext auf der Seite des Vereins:

"Tour 4: 42/60* km (nur MTB), *60 km MTB mit 1300 Höhenmetern

!!! Die MTB- Strecken haben teilweise alpinen Charakter. Sie bestehen aus etlichen sehr steilen Anstiegen und gefährlichen Abfahrten, die nur von konditionell und fahr technisch guten Fahrern bewältigt werden können. !!!"


Lustig!
 
Originaltext auf der Seite des Vereins:

"Tour 4: 42/60* km (nur MTB), *60 km MTB mit 1300 Höhenmetern

!!! Die MTB- Strecken haben teilweise alpinen Charakter. Sie bestehen aus etlichen sehr steilen Anstiegen und gefährlichen Abfahrten, die nur von konditionell und fahr technisch guten Fahrern bewältigt werden können. !!!"


Lustig!

Und ich fahre extra in die Alpen :lol: dabei liegt das ideale Terrain quasi vor der Haustür :daumen::lol:
 
Originaltext auf der Seite des Vereins:

"Tour 4: 42/60* km (nur MTB), *60 km MTB mit 1300 Höhenmetern

!!! Die MTB- Strecken haben teilweise alpinen Charakter. Sie bestehen aus etlichen sehr steilen Anstiegen und gefährlichen Abfahrten, die nur von konditionell und fahr technisch guten Fahrern bewältigt werden können. !!!"


Lustig!

GENIAL!

Kannst Du grad noch den link bitte posten?

Thx :daumen:
 
Einmal vom Vierer:
http://radvierer.eu/unser-verein/uebersicht.html

Und einmal vom Kothener Verein:
http://djk-kothen.de/

Kennst Du eigentlich den Buchberg und die Gegend um den Hahnenkamm in Alzenau? Falls Du Interesse hast, kannst Du ja mal mitfahren. Ne schöne Tour auf jeden Fall!

Gruß Marcus

cool, danke!

Ich war ein paar mal direkt am HK, aber nie drum herum. Würde mich auf jeden Fall interessieren. Sind die Touren/Strecken unter Berücksichtigung der immer kürzer werdenden Tage auch unter der Woche fahrbar?

WE-technisch ist es bei mir in nächster Zeit eher dünn :heul:
 
Bei mir wirds fünf bis ich von der Arbeit komme, das lohnt nicht mehr, zumal wir am besten vom Parkplatz Buchberg aus fahren sollten.
Ich würd sagen wenn´s bei Dir Wochenends mal passen sollte, schick einfach mal ne Nachricht, am besten auch via PN, da ich hier nicht regelmäßig reinschaue.


Gruß Marcus
 
Die Spessartwölfe werden am 11.12 Ihre Weihnachtsfeier abhalten.
Wir werden auch für den Radtreffpunkt Gelnhausen eine Weihnachtsfeier planen. Habt Ihr Lust ?
 
Zurück