Reign X Erfahrungen

Hab auch ein M bei 178cm Körpergröße und 85 cm Schrittlänge - passt perfekt. Muss allerdings sagen, dass das Bike neu ist und bisher 2 x 800 HM hinter sich hat - aber die waren super. Sicherlich sitzt man etwas aufrechter als auf nem CC, da lieg ich aber auch drauf wie ein Schleifstein.

Wenn man zwischen den Größen liegt (so wie ich) würde ich immer die kleinere Größe nehmen. Die paar Sekunden die man bergauf länger braucht stehen dem Spaß bergab in keinem Verhältnis. Aber jeder wie er will - wenn´s eher tourig sein soll, dann die größere Größe nehmen.

Gruss
Tobias
 
Hallo Jungs,

bin auf der Suche nach einem leichten Freerider.
Mein Einsatzbereich: - hauptsächlich im Bikepark unterwegs
- seltener alpine Touren
- bergauf habe ich es nicht eilig
- bin 185 cm groß

Da mein Budget 2200 € umfasst dachte ich an das Reign X1, gibts bei Jehlebikes im Ausverkauf.
Allerdings nur noch in der Größe S, wollte wissen ob ihr bei meiner Größe davon abraten würdet.
Allgemein finde ich es gut wenn das Sitz- und Oberrohr nicht so hoch sind, da man so besser tricksen kann. Jedoch mach ich mir Sorgen das der Rahmen insgesamt dann zu kurz ist.
Wer war mit dem Bike schon im Bikepark unterwegs und kann die Sprungeigenschaften bewerten?
Wie verlässlich ist der Rahmen? Habe hier schon Bilder von gebrochenen Schwingen etc gesehen. Habe keine Lust bei einem Roadgab mit dem Gesicht den Boden zu küssen.

Vielen Dank für eure Einschätzungen und Meinungen
 
Zuletzt bearbeitet:
m oder gar l
das reign x geht im park sau gut =)

:daumen:

mehr Tourenorientiert -> L
mehr Spaß-Springorientiert -> M


Wobei ich 1.85m bin und mein ReignX hab ich in M und ich fühle mich absolut nicht beengt, auch beim berghochfahren nicht. Auch längere Touren finde ich sehr angenehm damit. Ist natürlich keine XC-Geometrie, aber in meinen Augen passts ganz gut.
 
Danke schon mal für eure Antworten.
Weiß jemand ob man beim Kauf eines 2010 Reign X die neuen Link kostenlos auswechsel kann. Der alter scheint ja häufig zu brechen und wenn man das Rad im Bikepark richtig beanspricht hätte ich mit dem 2010er Link kein gutes Gefühl.
Was gibt Giant für Gründe an?
 
wird wie schon gesagt anstandslos getauscht. Er soll anscheinend nicht beim bergab-brettern brechen sondern beim Bergauffahren. Da sich das System beim bergauffahren versteift, scheint es vor allem für die Biker mit ordentlich Schmackes in den Waden ein Problem zu werden - womit ich nicht sagen will, dass die Jungs die den Link nicht brechen keine Power haben :D
 
Ich hab mein 2010er REIGN X1 vorlezte woche gekauft,für ein gutes preis versteht sich und den Link sofort austauschen lassen. war kein problem..!:D
 

Anhänge

  • IMAG0051.jpg
    IMAG0051.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 190
hey odozeus,
das war ein guter Deal, ganz egal wieviel Nachlaß du bekommen hast. Die 2011er Modelle sind doch deutlich teurer geworden... Viel Spass damit
 
ich bin jetzt auch glücklicher Reign x1 besitzer.
Meins ist jedoch von 2008 :D

Ich bin grad dabei alle Lager auszuwechseln und frage mich wo ihr eure Lager bezieht und ob man wirklich für alle Lager SKF nehmen brauch.

Was habt ihr für Erfahrungen mit SKF lagern im Reign gemacht, oder reichen auch billig Lager?

Und könnt ihr eine günstige 2 fach Kettenführung empfehlen die ans Reign passt?

gruß
Kosta
 
hier mal meins
neu ist die Gabel die Kurbel der Dämpfer die Kefü das Schaltwerk
zur gabel noch ne frage möchte sie neu pulvern !!! bin mir bei der farbe aber noch unschlüssig =)
wie würdet ihr sie pulvern rot oder schwarz ??
ach ja wenns dann ans pulvern geht werd ich die wippen auch gleich mit pulvern =)

IMG_0726.JPG
 
Schwarz Pulvern und rote Aufkleber benutzen. Wenn du nämlich nicht das rot der Eloxierung triffst sieht es sicherlich nur schlecht aus wegen der großen Fläche.
 
Also ICH würd die Gabel so lassen wie sie ist und lieber den Umlenkhebel rot eloxieren. Dazu dann noch ein paar andere rote Elox-Teile und dann sieht das doch gut aus!
 
1. find ich die gabel in weiß richtig unpassend
2. muss ich sie fast neu lackieren da der lack mehr als nurschlecht ist auf der anderen seite giebts gar keine aufkleber mehr =)
 
Na dann - war halt nur meine Meinung.
Wegen den Aufklebern: hier im Forum hat einer immer AUfkleber (neudeutsch nennt sich das dann Decals) angeboten. Benutzernahme war glaub ich "Die Ölige Kette" oder so. Vielleicht findest Du ja was. Viel ERfolg und Spaß beim Projekt!
 
ok werd die gabel wenn ich mal lust hab zerlegne und zum pulcern bringen =)
mal schauen was der sagt ob er den rotton vom rahmen übernehmen kann
ja die wippen werden auch gepulvert =)
 
Zurück