resteschrubber!

G

GT-IDriver

Guest
servus dirtgemeinde. ich fahre seit ein paar jahren enduro und fr. ganz früher bin ich auch bmx gefahren( so 1995 rum:D). da ich meine bikes eigentlich eher selbst aufbaue anstatt die dinger von der stange zu kaufen, haben sich bei mir auch mal wieder einige ausrangierte teile angesammelt.
beim durchstöbern der teile habe ich festgestellt das mir nur noch ein rahmen fehlt und ich kann mir ein dirtbike aufbauen...
nun mal ein, zwei fragen.
ich habe noch einen neuwertigen sunringle lrs mit deorenaben, also eigentlich für neunfach. passt das hintere laufrad mit singlespeedkit in ein dirrahmen?
und, welche spezifische unterschide gibt es bei dirt- dual- street- und 4x- rahmen?

danke schonmal....
 
Bei Einbaubreite 135mm solle das Laufrad eigentlich passen.
Ich bin auch mal Deore Naben im Dirtbike Gefahren, auch mit Singlespeedkit.
Hat wunderbar Funktioniert. Allerdings musst du einen starken Schnellspanner benutzen da sonst das Laufrad beim Antreten verrutscht. Du kannst aber auch mit Kettenspannern fahren oder auf Schraubachse umrüsten.

Zu Den Rahmen:
Street Rahmen sind meist relativ kurz und damit sehr wendig.
Außerdem haben sie meist noch eine sehr kurze Kettenstrebe.
Ab und zu haben sie auch nur V-Brake Aufnahmen und eine Einbaubreite von 110 x 14mm
wie beim BMX
Dirt Rahmen sind meist ein Bisschen länger und haben ein tieferes Tretlager als Street Rahmen. Also somit ein bisschen ruhiger zu fahren und stabiler in der Luft.
Four Cross Rahmen sind noch länger als Dirt Rahmen und im Vergleich ziemlich laufruhig.
Manchmal haben sie auch eine 12mm Steckachse hinten anstatt der sonst üblichen 10mm Schraubachse.
Von Dual habe ich keine Ahnung aber ich nehme mal an, das die Rahmen wie Four Cross Rahmen gebaut sind. Nur eventuell noch länger und stabiler.

Such im Internet mal nach typischen Rahmen und vergleiche die Geometrie.
Dann siehst du selbst noch mal die deutlichsten Unterschiede.

mfg
 
Zurück