Richtig steife Gabel

Registriert
17. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Guten Tag, bin neu hier und hab gleich ein paar Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich will ein Bike für den Kinderfahrradhänger aufbauen. Da ich recht schwer bin und auch der Kinderhänger, würde ich auf jeden Fall auf Scheibe gehen.
Da fällt eine normale einfachbrücke schon raus (hab da noch ne Duke, aber die ist da überlastet).
Ist da eine Cannondale Heat Shok einer Votec GS4 vorzuziehen? Oder doch lieber Lefty? Rahmen müsste sowieso neu beschafft werden, aber Geld ist auch keins da ;-).

Hoffe auf gute Tipps
(und evtl. Angebote für Cannondale Rahmenkit)

MfG
Christian aus dem Vogtland
 
Da weiß man ja garnicht wo man anfangen soll!
Normale Einfachbrückengabeln fallen weshalb raus?
- wie schwer bist denn Du?
- wie viele Kinderfahrradhänger und Scheiben willst Du denn an die Gabel hängen?
- was willst Du denn mit dem Gespann überhaupt anstellen?
- wie viel Geld ist denn nicht da?
 
Hallo,
also an meinem Hardtail die Duke, die biegt sich SICHTBAR unter meiner Last (ca. 100kg netto) mit Felgenbremsen.
An meinem "guten" hab ich ne Votec mit ner Luise FR, die ist schon wesentlich steifer.

Wollt ans neue Bike eig. nur Vorne ne Scheibe montieren, der Kinderhänger wiegt voll ca. 40kg.

Geld ist quasi keins da!
mit dem Gespann soll nur leichtes Gelände bewältigt werden, aber mit dem Bike Solo will ich dann auch noch bissl Trails rocken, aber mehr wie 10cm brauch ich net, ich hab ja auch noch das Fully

Danke
MfG
Christian aus dem Vogtland
 
Pragmatischer Tipp: Starrgabel und fürs Gelände das Fully nutzen... ist auf jeden Fall sehr billig und nicht zwingend ein Nachteil beim Fahren.
 
die dirt jumper wird wohl schlappmachen bzw sonderlich verwindungssteif ist sie nicht.
mehr steifigkeit würde ne 2o mm steckachse bringen,fällt mir immo nur die rev ein,die kostet aber bisserl was.

die recon steckt einiges wech,auch ohne steckachse,verwindet sich aber auch wenns flotter vorrangehen soll,harte feder ist da aber auch pflicht.

ne gebrauchte pike mit steckachse wäre okay,die hält was aus und kost nich viel,die hat aber wohl zuviel federweg bzw zerknallt die geometrie.
issn problemchen das problem.

kann man ne pike evtl runtertraveln???
das wäre dann wirklich ne alternative,,verwindungssteif,dicke standrohre und 10-12cm federweg?

nachtrag:

achja,..bevor ichs vergesse,wegen dem gesicht,also mindestens bewegte masse von über 140kg???
da muss das vorne extrem stabil sein inklusive der bremse!!,..ne dh-bremse wie code oder saint wäre da von vorteil
und bitte nicht nur vorne ne scheibe,auch hinten!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem genannten Anforderungsprofil tut es jede normale RST oder Sonstwasgabel mit V-Brakes:rolleyes:
So ein Blödsinn, wegen eines Kinderanhängers eine steifere Gabel zu suchen:rolleyes:.
Ich bin jahrelang mit der Konstellation Billigstgabel+V-Brakes rumgefahren, oft auch mit Kind im Sitz und das belastet das Gesamtpaket Bike wesentlich mehr als ein Anhänger der ja selber rollt.
Nicht ein einzigesmal hatte ich das Gefühl die Bremse wäre zu schlapp, oder ich bräuchte eine steifere Gabel.
Dass eine Gabel durch eine V-Brake auseinandergedrückt wird ist ja wohl logisch, genauso wie sie durch eine Scheibe verwindet.

Was aber noch interessanter wäre, wie soll das gehen ohne Geld:confused::lol:
 
@matze

gugg mal aufs gewicht,..bei ner masse von über 140kg sollte das schon was aushalten,vor allem wenn hinten ein kind im hänger ist,das gewicht kommt ja auch noch dazu und sicher sollte es ja sein.

nur das mit dem geld,..jo...problemchen:)
 
Die Steife Gabel brauchts doch nur zum Bremsen, oder? Der Kinderanhänger wird ja nicht an der Gabel hängen, oder? ;)

Und jede Gabel die für 203 freigegeben ist, sollte steif genug sein.

Fahre ne Z1 FR 130 mit 203er Scheibe mit Schnellspanner an meinem HT, an dem ich ua auch den Kinderanhänger ziehe, wiege selber mit Rucksack knapp 100 Kilo und hatte noch nie Probleme.

Ich glaube, Du redest Dir das Problem mit der Steifigkeit bei ner normalen Gabel ein.

Und wie oben schon erwähnt: Auf nem Feldweg reicht ne Starrgabel. Billig, leicht und steif.:daumen:
 
die dirt jumper wird wohl schlappmachen bzw sonderlich verwindungssteif ist sie nicht.
mehr steifigkeit würde ne 2o mm steckachse bringen,fällt mir immo nur die rev ein,die kostet aber bisserl was.
die DJ3 ist auch als Schnellspannerversion sehr steif, sicherlich vergleichbar mit ner Pike (zumindest mit 80 oder 100mm Federweg). Leider wiegt sie entsprechend viel und federt zudem ultra beschissen, sowas will man sich an keinem Tourenrad antun.

die recon steckt einiges wech,auch ohne steckachse,verwindet sich aber auch wenns flotter vorrangehen soll,harte feder ist da aber auch pflicht.

ne gebrauchte pike mit steckachse wäre okay,die hält was aus und kost nich viel,die hat aber wohl zuviel federweg bzw zerknallt die geometrie.
issn problemchen das problem.

kann man ne pike evtl runtertraveln???
das wäre dann wirklich ne alternative,,verwindungssteif,dicke standrohre und 10-12cm federweg?

Pike U Turn kann man stufenlos auf 90mm runterdrehen, ohne Funktionseinbußen.
 
Bei dem genannten Anforderungsprofil tut es jede normale RST oder Sonstwasgabel mit V-Brakes:rolleyes:
So ein Blödsinn, wegen eines Kinderanhängers eine steifere Gabel zu suchen:rolleyes:.
Ich bin jahrelang mit der Konstellation Billigstgabel+V-Brakes rumgefahren, oft auch mit Kind im Sitz und das belastet das Gesamtpaket Bike wesentlich mehr als ein Anhänger der ja selber rollt.
Nicht ein einzigesmal hatte ich das Gefühl die Bremse wäre zu schlapp, oder ich bräuchte eine steifere Gabel.
Dass eine Gabel durch eine V-Brake auseinandergedrückt wird ist ja wohl logisch, genauso wie sie durch eine Scheibe verwindet.

Was aber noch interessanter wäre, wie soll das gehen ohne Geld:confused::lol:


Also ich seh das bissl anders. Wenn ich mit meiner Duke und V-Brakes mit Mavic Crossroc Laufrädern nen Stoppie mache, kann ich zugucken wie sich die Gabel verwindet.
Du hast Recht, Scheibe muss nicht sein, aber die Belastung für die Felge ist nicht zu unterschätzen, ich hab schonmal nen schweren Sturz beim Alpencross beobachten können, weil da ein Dauerbremser am Werk war.

Ne steife Gabel ist durch nichts zu ersetzen, außer durch eine steifere!
Auch wenn man nur mit Felgenbremsen fährt.

MfG
 
ich würde zu einer maxlight raten. die sind leicht und ausreichend stabil. auf keinen fall eine carbongabel! für solche belastungen sind die nicht gebaut.
 
Zurück