riss im dhx 4.0

Mr.Donut

IBC Fotoalbum Spamcrew
Registriert
30. November 2006
Reaktionspunkte
10
Ort
Essen
:mad:
hallo. heute viel mir im bikepark auf das mein dhx 4.0 am ölen ist und das nicht von der dichtung kommt. auf dem ausgleichsbehältzer ist ein ganz kleienr haarriss wo immer tröpfchen für tröpfchen öl raus kommt.
nach nem drop ist dann alles wieder nass.

kann man das ganze ausgleichbehälter teil neu kaufen oder hat jemand noch nen defekten dämpfer von dem man das teil nehemn könnte???

einschicken will ich den nicht, weil ich den gebraucht hier im forum gekauft habe und mich das ein vermögen kosten wird befürchte ich.

was kann ich tuen?
 
Anruf bei Toxo und gut ist. Einzelteile gibts sicher nicht, und ob du das selbst tauschen kannst, würde ich mal anzweifeln.
 
[/attach]
 

Anhänge

  • DSC00727.JPG
    DSC00727.JPG
    23,4 KB · Aufrufe: 255
  • DSC00728.JPG
    DSC00728.JPG
    22,6 KB · Aufrufe: 258
Denke auch, Du solltest das machen lassen und ja nicht selber rumfingern.

Wird Dir nicht viel übrig bleiben, als ihn einzuschicken.

Kostenvoranschlag verlangen !!
 
is zwar selbst machbar , aber :

Brauchst du Dämpferkentnisse (die Shim Batterie darin dürfte ganz interessant ausschaun)
Brauchst du das Ersatzteil (Toxholics gibt keine Ersatzteile an Endkunden heraus , die wollen immer einen Service machen)
Brauchst du dann Dämpferöl und musst den Dämpfer neu befüllen (Also den Rest von dem Ding auch zerlegen)

Sofern du dich also nicht wirklich gut mit Dämpfertechnik auskennst und nebenbei auch noch an Ersatzteile kommst , schauts schlecht aus ...
 
joa danke...dann kauf ich mal wieder nen dämpfer:(
das einschicken udn reparieren wird ja teurer als einer ausm bikemarkt und in 3 wochen bin ich ja schon in winterberg zum urlaub udn bis dahin wiord der auch nicht zurück sein
 
hi

wie lang ist der riss?.

wenn du ganz gerissen bist:

dämpfer zerlegen - anbohren. gewinde reinschneiden - inbusschraube reinschrauben mit messing unterlegscheibe . das ist dicht und sollte halten. und du hast eine entlüftungsöffnung!

bitte nicht machen wenn du nicht weißt was du tust !!!
 
den riss sieht man garnicht... erst wenn man sich draufsetzt und das öl da durch kommt sieht man etwas was ca 4-5mm lang ist und dünner als ein haar ist^^
 
hat einer von euch erfahrungen mit dem fox van r??? kostet ja nur ca 200 und wäre vllt. ne alternative?
 
hatte auch die idee einfach oben was drauf zu kleben
gleich mal nen tropfen sek.kleber und ne runde durchen wald rollen...:lol:
 
Ist das gleiche Chassis wie der DHX. Ist auch ein guter Dämpfer, hat meines Wissens nach keine Pedalplattform. Wippt vielleicht ein wenig mehr, spricht dafür auch besser an!

Grüße Znarf
 
ist der dämpfer von der stabilität denn genau so stabil und belastbar?
was ist denn dann der unterschied zum 3.0 wenn er vom chassis gleich ist? propedal aht der 3.0 ja auch nicht
 
hatte auch die idee einfach oben was drauf zu kleben
gleich mal nen tropfen sek.kleber und ne runde durchen wald rollen...:lol:

Das wird nichts bringen, da ein enorm hoher Druck im Dämpfer herrscht... Der wird ständig lecken.

...hat meines Wissens nach keine Pedalplattform....

ist der dämpfer von der stabilität denn genau so stabil und belastbar?
was ist denn dann der unterschied zum 3.0 wenn er vom chassis gleich ist? propedal aht der 3.0 ja auch nicht

Beide Dämpfer haben ProPedal, der VanR und der DHX 3, nur bei beiden nicht verstellbar!

Der Van R hat einzig und allein nur Zugstufenverstellung, ist etwas einfacher aufgebaut.

Der DHX ist komplexer aufgebaut und hat eben das Luftventil, mit dem Druck stellt man die Druckstufe/Progression ein, die Hubabhängig ist...
 
davon hab ich noch garnichts an erfahrungberichten und preisen gehört ich guck mich da mal um
 
Ich hab einen ähnlichen Riss in meinem DHX 5.0. Mal für alle, die es interessiert die Antwort von Toxoholics:
"der Service liegt bei 109,-€ und er Body der sehr wahrscheinlich einen Haarriss bekommen hat bei 72,-€ ca."

Wird also alles in allem ca. 200 € kosten.

Ich werde meinen Dämpfer erst mal selbst versuchen zu zerlegen und wenn das nix wird kommt ein anderer her.
 
also es MUSS einen kleber geben. der sowas abdichtet. kann ich mir net anders vorstellen.

und sorry 200 euro dafür dass er wieder läuft? das geht ja mal gar nicht. da bekommt man ja scho fast nen neuwertigen gebrauchten dämpfer.
 
jo das stimmt...das ist ja nur minimal was da rauskommt..nur das läppert sich über die zeit am tag im bikepark..
 
ist das öl eigendlich mit der luft in eienr kammer zusammen? oder ist das oben nur die öl kammer?

weil ich seid dem ich den dämpfer habe heuet das erste4 mal nachgeguckt habe udn erst 2 bar verloren hab...und mit dem riss müsste der ja eigendlich leer sein...

wenn da nur das bisschen öl durch kommt versuch eich das halt einfach nur mal mit nem tropfen kleber
 
Lass den Dämpfer doch richten. Kostet weniger als einen neuen zu kaufen.
Ist in 1 Woche übern Tisch denk ich, bei mir hat es nie länger gedauert.
 
Kleben kann man das garantiert! Ihr glaubt garnicht, was Klebstoffe alles können ;)

Allerdings musst du den Dämpfer so oder so zum Service schicken, da er Öl verloren hat. Wenn Toxo einen geklebten Dämpfer sieht, dann werden sie ihn denke ich nicht reparieren...

Da es DHX wie Sand am Meer gibt würde ich einen bei ebay holen.


So als Frage... welches Baujahr ist dein Dämpfer? Ne Woche vor deinem Thread hatte einer das selbe Problem an selber Stelle. Ich hatte bis jetzt bei 3 DHX nie dieses Problem gehabt (06er / 07er).
 
Zurück