Risstal Challenge am 24.04.2005

Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
153
Ort
Herrsching am Ammersee
Hier ein kleiner Bericht von der gestrigen Risstal Challenge in Winterstettendorf bei Biberach.

Angetreten zur 52 km Runde waren Tina, Thomas (Gorbi 73), Werner (scooter werner) und ich.
Die äußeren Bedingungen waren alles andere als optimal. Regen an den vergangenen Tagen und Regen am Start. An ein Warmfahren vor dem Wettkampf war aufgrund der äußeren Bedingungen nicht zu denken, stattdessen stellten wir uns in einem großen Bierzelt unter und überlegten ob wir die Aufwärmphase als Rundkurs im Zelt durchführen sollen.
Pünktlich um 11 30 gings dann bei Regen zur Sache. Werner und ich versuchten in der Spitzengruppe mitzuhalten, was mir eine Zeitlang auch gelang, als es dann aber in die schlammigen Streckenteile ging, musste ich doch Werner und die Spitzengruppe ziehen lassen, sie waren einfach zu schnell für mich. Tina und Thomas fuhren diesmal wieder zusammen, um Tina ganz weit nach vorne zu bringen.... :daumen:.
Nach der anfänglichen Hektik stellte sich dann doch ein gewisser Rythmus
eine und so pflügte jeder für sich durch den Schlammparcour. Manchmal hatte ich das Gefühl die verantwortlichen haben noch Zusatzschlamm aus der Umgebung auf der Strecke verteilt. Es war absolut extrem, man klebte förmlich mit den Rädern am Boden fest.
Wir mussten 2 x 26 km mit ca. 250 HM pro Runde treten. Eigentlich nicht viel aber bei diesen Bedingungen für alle schwer genug.
Von den 75 angetretenen Racern sind nach der ersten Runde bereits 10 Fahrer ausgestiegen !
Die zweite Runde war dann aufgrund des doch sehr weit auseinandergezogenen Feldes ein einsames Rennen und ein Kampf mit dem Schlamm.
Gewonnen hat das Rennen Daniel Gathof vom Team Vaude mit einer Sekunde Vorsprung vor Jürgen Kotulla von Merida international in einer Zeit von 02:02:33
Unser Werner führ einen sehr beachtlichen 13.ten Platz in einer Zeit von 02:15:27 ein. Und das mit neuem Rad und ohne Ärmlinge :D
Tina unserer weibliche Vertretung im Team konnte mit einer sehr starken Leistung in einer Zeit von 03:09.13 einen sensationellen 2.ten Platz einfahren und durfte sich nun endlich mal auf dem Podest feiern lassen. Hut ab vor der Energieleistung bei so einem schweren Rennen :daumen: Thomas der Mental-und Konditionstrainer von Tina nutzte den Wettkampf zur weitern Saisonvorbereitung auf das Projekt Garmisch classics unter 5.30 h !!
Ich war mit meiner Leistung suboptimal zufrieden und konnte so auf Platz 25 mit einer Zeit von 02:31:22 fahren.
Zur Belohnung für diese Schlammschlacht durfte dann alle Teilnehmer, ich glaube mit Ausnahme der ersten 5, eiskalt duschen. Das war in der Tat dann sehr erfrischend. Aber wie sagt man so schön: Alles was nicht unmittelbar zum Tod führt, härtet ab.
Nach der Siegerehrung mit unserer Tina auf dem Podium und einer anschließenden Tombola, bei der ich dann doch noch zu meinem wohlverdienten 5 Liter Bierfass kam :D , Foto folgt... trennten sich dann am Nachmittag wieder unsere Wege.
Mit Vorfreude auf unseren nächsten Einsätze und Grüße an unsere Hardcorebiker Tina, Thomas und Werner

Gerhard
 
toll :daumen: und fetten Respekt vor eurer Leistung....
....ich werde langsam das gefühl nicht los, das die Mädels/Frauen uns Männer diese Saison die Schau stehlen werden :D :love: :daumen:
 
Mann, Mann, Mann fragt nicht wie's in meinem Bad gestern ausgeschaut hat, nachdem ich die Bikeklamotten aus der Schlammpackung befreit hab....

Erster Eindruck: Sondermüll :D

Na ja, man muß die Sache dann halt positiv sehen: bei zukünftigen Rennen kann man immer denken, schlimmer kann's nicht kommen ;)

Ergänzend noch mein Eindruck:
Organisation war gut, wenn auch einfach. Strecke war nett, wenn auch ohne wirkliche Highlights - vom Schlamm mal abgesehen ;). Mit der Leistung kann ich auch zufrieden sein, zumal ich ohne einige kleinere Pannen vielleicht noch 5min. besser hätte sein können.

Es ist einfach toll, wenn man solche Erlebnisse mit TeamkolegInnen teilen kann. Deshalb auch herzliche Grüße an die Mitstreiter Tina, Thomas und Gerhard.

P.S. In meinem Fotoalbum gibt's schon mal ein paar Eindrücke. Die Bilder von meinem Bruder dauern noch...
 
Boah, leck mich Fett ey! Ich hab mir grad die Bilder angeschaut, waren wir das wirklich? Werner, du siehst ja aus wie ein Baumwollpflücker aus South Carolina :lol: Ich sach ma, jetzt können eigentlich nur noch Kindergeburtstage kommen. Die zwei Rennen jetzt hatten eigentlich alles zu bieten: ne ganze Menge Trails und Matsch bis zum Abwinken. So war das eigentlich mit meinen Faxen-Vorbereitungsrennen nicht geplant!
Mir gings eigentlich noch recht gut, aber Tina war zum Schluß sitzend k.o. Die Verfolgerin, die auf der ersten Runde einen Einbruch hatte und sich zudem aufgrund der multifunktional ausgeschilderten Strecke auch noch verfuhr, die letzten 15km auf Sichtweite im Nacken habend, konnten wir den Vorspung mit letzter Kraft ins Ziel retten. Da hätte aber kein Hügel mehr kommen dürfen. Die kurzzeitig auftretenden mentalen Schwächen aufgrund der mit der Streckenbeschaffenheit zusammenhängenden Schaltperformance an Tinas "Drecksfahrrad" :D haben wir auch mehr oder weniger gut in den Griff bekommen können. Die heiße Dusche danach, auf die ich mich ca. 50km gefreut hatte, erwischte uns dann auch eiskalt. Naja, wenigstens ist dabei etwas Dreck von uns abgeblättert. Danach gabs ne schöne Tass Kaff und zwei leckere Stücke Kohlenhydrate a la Kuchen. Da bis zur Siegerehrung noch keine Ergebnislisten vorhanden waren, blieb die Spannung bis zum Schluß gewahrt. Hat sich das ganze im Matsch Rumrühren auch diesmal nicht gelohnt? Es hatte doch, Vizesieger! Neben 15€ Prämie :eek: durfte sich Tina auch noch einen Sachpreis aussuchen. Meine Forderung nach Gerstensaft blieb unerhört, statt dessen gabs sonen ollen Bikerucksack. Das Bier hat dann Gerhard abgegriffen :mad: Beim abschließenden Fachsimpeln wurde dann festgestellt, dass Gewinnen eigentlich ganz einfach ist: Man darf halt nur nicht bei den Jungspunden in der U45-Klasse antreten.
Alles in allem dann doch ein relativ schöner Rennsonntag, wenn nur die Spätfolgen nicht wären. Ich muss jetzt erstmal nachschauen gehen, was so alles in dem Müllsack drin ist, in den ich gestern meinen "Sondermüll" getan hab.

P.S. Die Prämie wurde noch gestern auf dem Nachhauseweg bei Bulletten-König in Kalorien umgesetzt :D

P.P.S streiche: Garmisch Classics u 5:30
setze: Garmisch Classics u 6:00
 
gorbi73 schrieb:
Beim abschließenden Fachsimpeln wurde dann festgestellt, dass Gewinnen eigentlich ganz einfach ist: Man darf halt nur nicht bei den Jungspunden in der U45-Klasse antreten.

Hab gerade nochmal nachgeschaut, Gerhard hat Recht gehabt: wenn die Klassen so gewertet worden wären, wie sie in der Ausschreibung standen, nämlich 35-45, wäre ich Zweiter in meiner Ak geworden. :mad: Hätte doch Protest einlegen sollen. :lol:
 
Glückwunsch an alle Beteiligten für die Moral und die dargebotene Leistung!!! :daumen:

Wenn Tina weiter so fährt ist bald ein erster Platz fällig :eek: !

Die Rennberichte sind immer wieder nett zu lesen.

Gruß

Helmut
 
also die fotos wecken bei mir Erinnerungen an das 24-h Rennen in Ruhpolding letztes Jahr...... oder Helmut? ;)
 
pastamann schrieb:
also die fotos wecken bei mir Erinnerungen an das 24-h Rennen in Ruhpolding letztes Jahr...... oder Helmut? ;)

Hab ich mir auch gedacht Jens,

hoffentlich bleiben uns heuer solche Erlebnisse erspart...
Kann mich noch gut erinnern, in der Früh um 5 die nassen kalten Bikeklamotten anzuziehen, weil alles andere bereits auch naß und dreckig war, brrrr...schauder....schüttel :lol:
Meine Teamklamotten waren selbst nach 3 x waschen noch nicht ganz sauber.
 
Hallo,
bin zwar nicht in eurem Team,schaue aber immer gerne mal hier rein.Finde ich toll was bei euch so alles abgeht.
Zum Rennen am Sonntag.Wow Werner,klasse Leistung.Mit Tina und Gorbi hab ich mich mal an nem Anstieg kurz unterhalten. 2.Platz für Tina :daumen:
Die Siegerin war aber auch sehr stark.Hab sie und ihre Zugmaschine 4km vor dem Ziel ziehen lassen müssen.Akku war alle.Kein Wunder bei 250 Trainingskilometer dieses Jahr.(Knieprobleme).War froh durchgefahren zu sein.Geplant war eigentlich das ich nach einer Runde aussteige.Hat aber so Spaß gemacht :D .Mußte einfach weiterfahren.Leider ließ die Kraft nach.
6 Stunden sind auch mein Ziel in Garmisch,da müßten wir uns ja wieder treffen.
Wünsche euch allen ne gute und verletzungsfreie Saison.

Ciao Rene´
 

Anhänge

  • 067_Rennen_WStettend_05.jpg
    067_Rennen_WStettend_05.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 32
Hi René,
Gäste sind immer herzlich willkommen ;)
Warum hast Du nicht mal nach dem Rennen hallo gesagt? - Hast uns in Zivil wahrscheinlich gar nicht erkannt. :confused:

Aber in Garmisch werden wir uns wohl mal treffen. War ja, wenn ich mich recht erinnere, schon für letztes Jahr geplant.

Grüße ins Unterland ;)
 
Hallo Werner,
mußte nach dem Rennen noch zum Arbeiten.Sonst hätte ich schon bei euch vorbeigeschaut.
Ja,wir wollten uns doch schon mal in Garmisch treffen.Hatte/habe leider Probleme mit den Knien.Mußte leider passen.
Startest du eigentlich in Pfronten?Hab´s eigentlich vor.Aber nur die Kurzstrecke.Ist zwar kurz,aber ich brauche einfach die Rennathmosphäre ;)
Bei den 24 Stunden in M. schau ich auch vorbei.Da startet ein Kumpel von mir.

Ciao Rene´
 
Pfronten werde ich wahrscheinlich nur meine Kumpels anfeuern, weil Garmisch ja schon am nächsten Tag ist. Und das war letztes Jahr mein bestes Rennen. Da will ich möglichst gut abschneiden. :cool:
 
Zurück