$chwarzerRitter
!!!stillstand!!!
- Registriert
- 30. August 2006
- Reaktionspunkte
- 0
oh man soviel theorie... muss ich erstmal verarbeiten 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo StillPad,
Du hast Recht, das hört sich erstmal nach einem Widerspruch an. Ist es aber deswegen nicht, weil das sich sehr stark verkleinernde Luftvolumen auf der rechten Seite am Ende des Federweges einiges zur Federkraft der gesamten Gabel beiträgt. Insofern hat man gegen Ende des Federweges auch im rechten Holm eine Luftfeder.
Man darf natürlich nicht zu viel Öl reintun, so daß bei voll komprimierter Gabel kein Luftvolumen mehr bleibt, deshalb die Warnung. Am Besten nach Erhöhung des Ölstandes auf der Dämpferseite die Gabel ohne Luft in der Hauptkammer mal voll komprimieren.
Die Totem ist übrigens nicht gerade die einfachste Aufgabe, wenn man sich in die Federungstechnik einarbeiten möchte, aber das stellst Du ja gerade fest.
Viele Grüße von der
Edelziege
Also, ich schaue mir das ganze hier ja seit ein paar tagen an und fange allmählich an mich zu wundern.....hier werden teils sehr skurrile fragen gestellt und vermutungen geäußert, die wieder rum recht sachlich und fundiert beantwortet werden nur um mit dem nächsten beitrag wieder ins absurde getrieben zu werden.
wie Edelziege schon richtig gesagt hat ist die totem mit sicherheit nicht das beste objekt um in das thema einzusteigen und dem einen oder anderen würde ich raten sich erstmal grundsätzlich mit der thematik auseinanderzusetzen und nicht hier durch wildes mutmaßen und behauptungen aufstellen bezüglich der funktionsweise des Mission Control (NEIN, man kann da kein druck erhöhen...) oder des 2step (NEIN, man kann da nicht mehr öl reinfüllen...) die auskunfts-freudigkeit der anderen über gebühr zu strapazieren...........
nix für ungut, aber ich musste das mal loswerden.
ra
Da du sowieso mich meinst, woher bekomm ich die Infos wie ne Gabel funktioniert?
Warum nicht gleich mit der Totem anfangen? Hat ein bischen mehr Technik![]()
Das mit den Mission Control hab ich verwechselt mit der Installation des 2 Step Systems.
Wenn ich jetzt das alles zusammen fasse.
kommt also das dabei raus:
2Step Öl ist nur für die Absenkfunktion gut und kommt nicht mit der Luft in Berührung und hat auch kein EInfluss auf die Federrate.
Richtig?
Das Speed Lube System ist nur für die Schmierung der Standrohre darum auch nur je 20ml WT 15.
Wo ich gleich mal Frage ob ihr auch diese Spritze zum befüllen bekommen habt die im Manual abgebildet ist.
Bei ebay würde mal eine Gabel mit der Spritze verkauft.
Die Progression erfolgt nur über den rechten Gabelschaft (Mission Controll)
Damit die Gabel härter wird klaut man im Prinzip der Restluft den Platz indem man mehr Öl reinfüllt.
Hab ich es nun richtig verstanden?![]()
Wirkliche Infos, wie eine Gabel funktioniert, gibt es so nicht, weil es einfach keinen Kundenkreis gibt, für den das sinnvoll ist. Die meisten Leute sind ja schon sehr herausgefordert, die bei heutigen Gabeln vorhandenen Knöpfe einzustellen. Händler, die das interessiert, machen eine Schulung mit.
Ich weiß nicht wie der eine oder andere hier den Sag misst aber von 30% sag hab ich noch nie gehört weder bei Stahlfedergabel noch bei Luft.
Beim Dämpfer ja, da fahr ich auch 25% (DHX 5.0 mit Titanfeder)
..............da die Totem Coil die ich mir zulegen werde.......
Hab ich es nun richtig verstanden?![]()
Eigendlich sehr schade, da es hier kein Händler gibt den ich traue und die mich nicht arm machen wollen.
Und da bald ein Service nötig ist will ich die Gabel natürlich verstehen
Aber habt ihr den nicht die Totem an die hintere Federung angepasst vom Bike? Mich wundert der Beitrag
.
@ Edelziege + Lelebebbel ->wegen dem ölstand habe ich mal rum gemacht und festgestellt, dass der pegel sich nicht verändert wenn man die gabel ein und ausfedertwar allerdings bei eingebauter gabel nur mal so'n test versuch, hat mich aber sehr gewundert.....hatte den ölstand auf 6cm reduziert und mal ohne luft in der 2step durchgefedert und keine nennenswerte progression zum ende verspürt, vllt. hab ICH ja was nicht verstanden??? hab jetzt mal 60ml von dem 5er rausgezogen und 60ml 7,5er reingemacht, müsste ja jetzt so ca. 6,25er sein. fühlt sich wesentlich straffer an und die verstellung der hi/lo speed ist jetzt wesentlich ausgeprägter. mus mal ne testfahrt machen wenns mal aufhören würde zu schütten draußen....
![]()
Wieso verschleißt das Öl da nichtDer normale Service bei der Totem beschränkt sich ja auf das Wechseln der Öle, wobei das Öl in der 2Step nicht wirklich verschleißt.
Natürlich wäre es noch schöner, ein komplettes Handbuch für eine Gabel zu haben, in dem auch alle Technik genau erklärt ist. Aber mal abgesehen davon, daß man selbstverständlich nicht alle Kniffe veröffentlichen MÖCHTE, kostet sowas auch eine Stange Geld. Der Aufwand ist schon erheblich, das halbwegs fehlerfrei, gut lesbar, mit Fotos ausgestattet und selbstverständlich in ein paar Sprachen übersetzt hinzubekommen. Nicht ohne Grund sind deshalb schon viele Bedienungsanleitungen so schlecht. Ich finde, da macht RS seit ein paar Jahren gar keinen so schlechten Job und veröffentlicht ziemlich viel Literatur auf der Homepage.
Wieso verschleißt das Öl da nicht![]()
Tritt dort etwa keine Reibung und damit kein Abrieb auf???
Gerade bei einer neuen Gabel ist der Abrieb am Anfang sehr groß, da sollte man bis zum 1. Ölwechsel nicht ein Jahr warten.
Ich finde ja bei einer 1200$ UVP Gabel könnte man sowas erwarten
RS stellt zum Glück ein paar Manuals rein, die aber leider sehr Oberflächig sind und dazu noch in englisch
Eine andere gabel zum modden habe ich in moment nicht, hätte nur eine Suntour Rux die mir zu hart ist,aber dafür gibs so gut wie keine Manuals
Um mal zur 2 Step Einheit zu kommen, dprt sollte eigendlich nicht viel passieren. Wenn das Teil keine Begrenzer hat soll man mit mehr Öl die Gabel weiter absenken können und mit weniger ÖL alt weniger absenken.
Da aber keiner bis jetzt eine genaue Funktionsweise hier parat hat ist das reinste Theorie
Ich werde morgen meine Gabel einschicken und mal sehen wann ich sie wieder bekomme![]()
Das hier keiner eine genaue Funktionsweise parat hat, finde ich so langsam ein wenig weit hergeholt. Ich weià ganz gut, wie die Gabel funktioniert und habe mir durchaus Mühe gegeben, es weiter zu vermitteln.
Viele GrüÃe von der
Edelziege
@Edelziege
einmal ohne MC durchgefedert "um zu gucke", denke ich hab mein gedankenfehler erkannt, ich war noch beim klassischen offenen ölbad prinzip, muss da nochmal in mich (oder besser die gabel) gehen......
den test mit progression auf der MC seite hab ich "natürlich mit MC gemacht, ohne luft in der "federkammer"
bist du etwa im RS service bereich tätig oder hast du dein fundiertes fachwissen dir selbst angeeignet bzw. die neue gabel einfach mal auseinandergenommen? achso, weisst du was so schulungen kosten bzw. sind sie privat leuten zugänglich?
.
Sorry war nur auf die 2-Step Einheit bezogen.
Ist da denn was dran mit weniger und mehr Öl, falls du die Technik genau kennst?
Das andere hast du auch gut erklärt
Zu den Übersetzungen:
Es ist ja wohl nicht zu schwer ein Deutschen die Übersetzung machen zu lassen.
Und das macht der Mann ja auch nur einmal und das war es.
Ich finde das so unfair zu verlangen das alle perfektes technisches Eng. können aber selber sich nichtmal die Mühe zu machen das richtig zu übersetzen.
Ich fande es ja schon der Kracher mit den Vorbau der min. 2" spannen soll wird ins deut. mit 55mm umgerechnet.
dit: Wie sieht denn mit den Spritzen auf fürs Speed Lube aus, habt ihr das dabei gehabt oder nicht?
Ohne Dir da nahe treten zu wollen, gehe ich da einfach mal davon aus, daß Du noch nie ein technisches Manual oder eine Übersetzung gemacht hast? Glaubst Du, der entsprechende technische Redakteur hat nur 1 Manual pro Modelljahr zu bearbeiten? Zudem muß er sich in jedes Modell ja auch erst hereinarbeiten, und wenn dann zum neuen Modelljahrwechsel 10 manuals zu erstellen sind und man noch andere übersetzen muß, viel Spaß. Ich habe da jedenfalls einen ziemlichen Respekt und Du bist im Grunde der Erste, den ich treffe, der das für einfach hält.