Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aloha, ich brauch mal eure hilfe und zwar.....


bei meiner totem habe ich vor 2 monaten die schraube am rechten Standrohr verloren, unten, in die der reebound Stecker reingesteckt wird....

hatte damals noch meine domain und die schrauben einfach getauscht, da sie optisch eigentlich identisch wirken... nun suppt meine Totem aber aus dem unteren rechten Standrohr raus!


hat einer ne ahnung ob die beiden schrauben identisch sind und ich den schraubenwechsel als grund somit ausschließen kann???


lg
 
aloha, ich brauch mal eure hilfe und zwar.....


bei meiner totem habe ich vor 2 monaten die schraube am rechten Standrohr verloren, unten, in die der reebound Stecker reingesteckt wird....

hatte damals noch meine domain und die schrauben einfach getauscht, da sie optisch eigentlich identisch wirken... nun suppt meine Totem aber aus dem unteren rechten Standrohr raus!


hat einer ne ahnung ob die beiden schrauben identisch sind und ich den schraubenwechsel als grund somit ausschließen kann???


lg

Da hilft nur ein Blick in die Ersatzteilliste von SRAM. Wenn die Schrauben identische Nummern haben sind die gleich. Ansonsten nicht :D

Zu finden hier:
http://www.sram.com/de/service/rockshox/view.php?catID=5&subcatID=3
 
genau bei der Ersatzteilliste hab ich auch schon geschaut!

sind nicht die gleichen nummern... aber der Name ist halt gleich, nur steht bei dem einen teil Domain..... und beim anderen totem.....

da wo bei mir die punkte stehen ist in der liste der Name identisch
 
Hallo!
Meine Totem Coil knackt in der Gabelkrone oder in diesem Bereich! Die Gabelkrone wurde bereits aufgrund dieses Phänomens gestern gewechselt. Jetzt die gleiche Sch... wieder! Das nervt und verdirbt den Spaß! Wieder einschicken oder was würdet ihr tun? Woran konnte es noch hängen? Bin jetz ein bisschen ratlos!

Grüße
 
Knackt die beim drehen des Lenkers, bzw. des Rades? Oder beim einstellen. Wenns beim drehen des Lenkers ist, könnte evtneull der Steuersatz kaputt sein. War bei einem alten Rad von mir so. Hat geknackt dachte es kommt von der Gabel, es war aber der Steuersatz kaputt.
 
Die Gabel knackt beim drehen des Lenkers mit dem Reifen zwischen den Beinen gehalten, im ausgebauten Zustand! Der Steuersatz ist auszuschließen, auch der Vorbau und der Lenker ist auszuschließen, denn die habe ich auch gewechselt! Kann nur die Gabelkrone sein!
 
Die Gabel knackt beim drehen des Lenkers mit dem Reifen zwischen den Beinen gehalten, im ausgebauten Zustand! Der Steuersatz ist auszuschließen, auch der Vorbau und der Lenker ist auszuschließen, denn die habe ich auch gewechselt! Kann nur die Gabelkrone sein!

am besten die ausgebaute gabel mim steuerrohr im schraubstock mit schonbacken (am besten mit prismen) einspannen und dann ohne rad mit achse die gabel unten am casting probieren zu verdrehen... je weniger teile drangebaut sind bei so einem phänomen um so besser...
 
spanns doch einfach fest in den schraubstock ohne alubacken
und zieh noch etwas fester danach
könnte sein das sie dann nicht merh knarzt :duck und weg:
anderer tipp: du filmst dein fahrrad wenn du es einen sanften hügel (ohne fahrer) runter schubst , aus dem rollverhalten kann man dann auf ein lockeres casting etc schliessen :lol:

jo problem einkreisen ist gut.
steuersatz locker ? steuersatz etwas fester anziehen das er sich noch frei dreht wenn du das rad hoch hältst
lenker vorbau knarzen : montagepaste zwischen die teile schmieren, dann ist da ruhig.

dann ist eing. noch gabel und naabe zur auswahl.
wenn naabe
anderes laufrad von nem kumpel vorne rein

wenn gabel
gabel VORSICHTIG in schraubstock und dann verdrehen
 
@ tom Hab ich alles schon gemacht, anderes Laufrad, anderer Vorbau, anderer Lenker, ohne Rahmen, ohne Laufrad,... mehr einkreisen geht nicht. Schlussfolgerung: Gabelkrone oder diese Umgebung knarzt!!!
 
dann wirst du die gabel einschicken müssen oder sie knarzt halt weiter - is nich so schwierig zu verstehen oder? ;)
 
Zu verstehen gibts da gar nix! :)
Das muss man halt hinnehmen, dass die Gabel kein 100 prozentiges Produkt ist. Da ich sie erst eingeschickt hatte, wegen des Knackens, bin ich halt etwas verwirrt und verärgert.
 
das hat leider nichts zu heissen. meine war nach mehrmaligem einschicken auch immer wieder ab werkstatt defekt
 
Hab ich schon 2 mal hinter mich gebracht... aber wenn ich mir den anderen Kram aufm Markt so ankucke, bin ich mir meiner Lyrik doch noch sehr zufrieden :D Ich hoffe jetzt nur, dass die Buchsen halten, der Rest passt soweit.
 
vernünftige aber sackteure alternative zur lyrik is ne 36 talas - meine geht echt gut
Genau, erstens zu teuer und zweitens mal abwarten, wie lange sie noch funzt :lol: Die Steckachse ist aber auch ein Krampf und bei den alten wären mir die 2Nm nicht so geheuer. Und ich bin ganz froh mit meiner Absenkung ohne ein komplizierzes Luftkammer-Dichtungs-Labyrinth. Die 55 ATA von nem Bekannten ist grad auch zum 2. Mal nach halben Totalschaden beim Garantieservice gewesen. So viel zu den Vor- und Nachteilen gewisser absenkbarer Enduro-"Alternativen" :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück