Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja das ist normal... es gibt verschiedene gründe : bei nicht eingefahrerenen gabeln liegt es meisst an den noch "engen" buchsen. ist sie schon einige km gelaufen kann es daran liegen das z.b. das gewicht des bikes im stand immernoch so hoch ist das die vorspannung der feder nicht reicht um die gabel auf 100% auszufedern die kann auch mitunter im ersten fall zutreffen!
mögliche lösungen : vorspannung erhöhen, gabel einfahren und immer gut schmieren!
 
Das mit dem Ausferden ist wie ob beschrieben ganz normal.
Bei meiner Solo Air war Abstimmung anfangs sehr straff da ich sher schwer bin. Da kam sie immer ganz raus.
Mittlerweile fahre ich sehr weich da ich den Federweg komplett ausnutzen möchte und federt sie im Stand 1-2mm durch das Eigengewicht des Bikes ein.
 
Ich habe noch ein kleines Update zu meinem Klack-Problem: habe jetzt einfach mal die Gabel aufgemacht und die Feder rausgenommen. Das klacken ist auch wenn sie draussen ist genauso da, kann damit also schonmal nix zu tun haben. Vielleicht hilft das ja..
 
Negativfeder 100 pro, ich kuck dann aber nochmal....



zum ausfedern...


es MUSS eine Vorspannscheibe in der Gabel sein, sonst federt sie nicht ganz aus, auch bei einer x-tra harten Feder......
 
Moin,
ich habe mir ne neue 09er Totem Coil geleistet und ein kleines Problem:
wenn die Gabel komplett ausgefedert ist klonkt/klackt sie leicht beim ersten Einfedern. Müsste so nach ca 0.5cm sein oder weniger, also ganz am Federwegsanfang. Ist dieser Punkt überwunden ist alles in Ordnung.
So gewollt ist das wohl aber nicht.
Kann jemand helfen, was das ist / sein könnte?

Viele Grüße,
keke

Hatte bei meiner Totem genau das gleiche "Problem". Seit ich sie eingefahren habe ist es von selbst verschwunden. Hatte die Gabel sogar deswegen beim Händler und der meinte, dass das wegen der noch sehr engen Buchsen normal sei.
 
Also imo kann das Geräusch nicht von den Buchsen kommen.

Edit:

War unten, bei meiner ist das auch so, etwas leiser, und da bin ich mir wirklich sehr sicher das es die Negativfeder ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zur Druckstufe und deren Wirksamkeit bei der Totem/Lyrik:

folgendes Szenario:
wir stellt die gabel so ein, dass sie bei einem Drop exakt den Federweg ausnutzt - bei vollständig offener High- und Lowspeed Druckstufe

nun dreht ihr die Highspeed DS erst um 7 Klicks und im 2. Versuch die vollen 14 Klicks rein und fahrt den selben drop auf die selbe art und weise:
- wieviel Federweg wurde noch genutzt (in Prozent, circa-Angabe) ????

wenn ich die Funktion der Highspeed DS richtig verstehe, müsste es doch durch den leicht höheren widerstand, die einfederung verlangsamen, was dazu führt, dass ich weniger federweg nutze - sprich nicht durchschlage - oder?

ich selber finde die Druckstufe relativ schwach - weiss aber dass sie funktioniert, mich würde mal interessieren, wie stark ihr das spürt!
 
Als meine Totem neu war bin ich bei unsanften Landungen gerne mal "auf Grund gelaufen". Nachdem ich dann die HS voll zugedreht habe hat sich nichts geändert. Die HS hat nicht oder nur sehr wenig funktioniert.
Da Rockshox gerne mal ein wenig nachlässig ist und zu wenig Öl eingefüllt, habe ich dieses gecheckt und aufgefüllt.
Jetzt funktioniert die HS wenn sie voll zugedreht ist. Es schlägt nichts mehr durch.

Wenn die Gabel vorher nicht durchgeschlagen hätte würde ich mir nicht sicher sein, dass die HS jetzt funktioniert. Also ohne diesen Vergleich wirds sicher schwierig. Die Wirkung der HS ist bei meiner Gabel eher gering aber es reicht. Mit dickerem Öl wirds wahrscheinlich besser und man muss sie nicht kpl. zudrehen.

Gruß
Basti
 
okay.. so gehts mir halt auch. öl ist 7,5 w.
der effekt ist nicht sehr stark merklich - aber er ist da

ölstand ist gecheckt und aufgefüllt...
 
Hey;)

zu deinre Frage..
ich fahre ne lyrik coil und finde die lowspeed ds schon ganz ordentlich.. die spür ich selbst im stand bei 5 clicks mehr aber die highspeed ist finde ich nciht so effektiv, wobei ichauch noch nciht durchgeschlagen bin weil sie bei mir immer 5 clicks drin ist. die lowspeed fahre ich komplett offen

hoffe dir ein wenig geholfen zu haben
lg
 
Hab heute bei meiner Totem die Öldichtungen und Staubabstreifer getauscht (Höllenarbeit)
dabei ist mir aufgefallen das beide Dichtungen überarbeitet wurden.
Die überarbeiteten Dichtungen sind anscheinend seit ende 08 im Umlauf.
Finde ich sehr sehr gut, da jetzt endlich eine Lippe da is die den Dreck abstreift.


Nebenbei hab ich die Gabel auch ma auf die Waage gelegt, falls jemanden das Gewicht der Coil interessiert:

 
Zuletzt bearbeitet:
die Öldichtungen sitzen brutalst fest....hab mich da auch in mtbr eingelesen, dort wirds auch als die Hölle bezeichnet...
Hab irgendwann einen Schraubenzieher schön scharf geflext dann angesetzt und kaputtgeklopft, ging dann eigentlich ganz gut und schnell.
 
Die Öldichtung sieht eig. fast genauso aus die die Staubabstreifer, sitzen halt drunter, und in der Öldichtung also im Gummi ist ein Stahlstreifen eingearbeitet, anfangs wollt ich die Dichtung einfach durchschneiden, aber ging natürlich nicht, hebeln usw. hat nix gebracht....hab alles probiert, dann mit der Schraubenziehrmethode hatte ich das Ding innerhalb von 20 Sekunden draussen....
 
Alles klar dann. Wenns bei mir soweit ist und es Probleme gibt wend ich mich vertrauensvoll an Dich :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@decolocsta

danke für das gewicht. da die 66er und die domain auch nicht leichter sind, könnt man ja auch ne coil ins auge fassen. zufrieden mit der gabel ? weil du da was zum tausch anbietest..
 
hi!
hab ein problem mit meiner totem coil 2009! Seit 2 tagen nutzt sie nur mehr 12cm von den 18cm und ich kann mir nicht erklären wiso! müsste sie eigentlich ganz eintauchen wenn ich die feder ausbaue? hat jemand eine lösung?

mfg

kid
 
Hm, dreh ma die Mission Control Seite auf, und kuck dann wie weit sich die Gabel komprimieren lässt, vorsicht das dir nicht das Öl entgegen kommt, beim einfedern nen Lappen drüber halten, selbstverständlich mit ausgebauter Feder testen und kucken ob du über die 12cm Marke kommst.
Falls ja, hast du zuviel Öl in der Kartusche, 73mm (wenn ich mich nicht täusche) von der Oberkante Standrohr zum Ölspiegel sollten richtig sein.

Falls du trotzdem nicht über die 12cm kommst, mal beide Speed Lube Schrauben öffnen und alles an Schmieröl rauslassen, dann nochmal kucken.

Das sollte alle Faktoren sein die dafür verantwortlich sein können, wobei ich das mit dem Schmieröl weniger glaube.
 
War das Problem vorher nicht da,("seit 2 Tagen")? Dann könnte es auch eine defekte Dichtung als Ursache sein. Erst mal schauen, ob der Ölstand im Mission Control stimmt, wenn nicht, ist das Öl warscheinlich an der Zugstufen Dichtung vorbei in die Tauchrohre gegangen und die STandrohre gehen auf Block. Dann findest du das Dämpfungsöl in den Tauchrohren wieder, mußt aber auch die Ursache beheben.
 
Leute, weiß jemand wie man genau den Jahrgang einer Totem feststellen kann?


2009er haben halt die neuen Dichtungen

aber wie kann man die 07er und 08er Unterscheiden?

gibt die Seriennummer Aufschluss?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück