Rocky Mountain Altitude 1994 von Thogarma

Welche Bremsen (+ Schalthebel) am Altitude?

  • Magura HS22 Raceline neongelb mit XTR 900 Schalthebel an Magura Schelle wie montiert

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .
Mein Thüringer Senf dazu:
Die Shogun-Teile sind nicht schlecht, passen aber nicht an ein Altitude. Auch wenn ich die Syncros-Vorbauten selbst nicht so schön finde, ergänzt ein solcher nun mal am besten das Rocky. Ich würde auch einen steileren Vorbau nebst Riser wählen. Aber das ist dann auch Geschmackssache.
 
Schau mal hier, diese Eidgenossen vertreiben noch klassische syncros Teile.
http://shop.felix.ch/shop/suche/?search=syncros
Es gibt wohl auch einen Privatkunden Shop.
Das ist ja ein genialer Shop, gibt es ja gar nicht! Was die noch alles da haben, alles neu??????😦😦😦😦😦
http://shop.felix.ch/shop/Artikeldetail/FE-451.501/
Der wäre ja abgefahren, aber bei dem rot würden hier bestimmt einige nur noch rot sehen…😅😅😅
Kenne mich bei dem Thema nicht aus, nur ein allgemein gehaltener Tipp, und da spreche ich aus (leidvoller) Erfahrung (nicht nur beim Thema MTB): Lieber warten und das Herzensteil nehmen als ein temporäres Subsitut. Vielleicht läuft Dir so ein Salsa-Teil schon nächste Woche über den Weg und dann hast Du das Problem, das andere Teil wieder loszuwerden. Und, meinem Eindruck nach, ist es im Moment ein Käufermarkt.
Da hast du absolut recht! Gerade bei Syncros tauchen täglich neue, in anderen Abmessungen auf…

Mein Thüringer Senf dazu:
Die Shogun-Teile sind nicht schlecht, passen aber nicht an ein Altitude. Auch wenn ich die Syncros-Vorbauten selbst nicht so schön finde, ergänzt ein solcher nun mal am besten das Rocky. Ich würde auch einen steileren Vorbau nebst Riser wählen. Aber das ist dann auch Geschmackssache.
Na super, jetzt habe ich auch noch Appetit auf Bratwurst.😋😋😋
Macht aber Sinn! So, wie @Shakleton schon schrieb, das ist anfangs dann schön mit Shogun, aber irgendwann würde es mich stören, weil da einfach etwas sehr edles dran muss.
Und Syncros in schwarz war ja Erstausrüstung laut Katalog. Passen wird das auf jeden Fall.
Wobei ich statt schwarz hier vielleicht dann doch nach einem polierten Vorbau suchen würde, da mir der polierte Bike-Tech Vorbau aktuell sehr gefällt! Prinzipiell würde ich den schon gerne behalten, er wird auf die Dauer aber einfach zu lang sein mit 135 mm.
 
Syncros hatte den CattleHead in der Abmessung sogar mit 15° Steigung, der wäre hier eigentlich ideal. Aktuell aber auch gerade nirgends zu bekommen.
Ich habe einen Syncros CattleHead in Silber mit Steigung in gutem Zustand den ich abgeben würde, kann aber erst Ende nächster Woche nachschauen, wenn das von Interesse ist und noch bis dahin Zeit hat.
 
Ich habe einen Syncros CattleHead in Silber mit Steigung in gutem Zustand den ich abgeben würde, kann aber erst Ende nächster Woche nachschauen, wenn das von Interesse ist und noch bis dahin Zeit hat.
Ja klar, besten Dank! Läuft nicht weg, sehr gerne melden! Wichtig wären die 15° Steigung und die Länge. Den gab es auf jeden Fall in 110 mm Mitte/ Mitte.
Bitte schauen, was du da hast, dann sprechen wir noch mal. Schon mal vielen lieben Dank und bis dahin 🤗👍🏻👌🏻👍🏻
 
Bei diesem Projekt ist aktuell etwas Ruhe eingekehrt, da so viel Arbeit beim Scott anfällt und ich hier mit meinem Kram eigentlich soweit fertig bin.
Grübele immer noch, die Magura gegen originale XTR Bremsen auszutauschen. Habe alles auf Halde, wäre dann eine absolut vollständige XTR 900 Gruppe.

Das mit dem Vorbau lasse ich auch noch auf mich zukommen, da ich das Rad dann erst mal so probefahren möchte, wie es ist.
Weswegen ich auch grübele, ich ging ja fast davon aus, dass ich ein Altitude in 19,5 Zoll habe. Habe das einfach am Sattelrohr festgemacht. Jetzt habe ich mir im Katalog noch mal die vorhandenen Abmessungen angeschaut, das Oberrohr würde dann aber wiederum nicht zu dieser Abmessung passen. Wie ist das möglich? Wie messen Sie das? Beim Sitzrohr habe ich halt circa 50 cm gemessen, so kam ich ja auf den 19,5 Zoll. Das Oberrohr ist Mitte / Mitte definitiv 580 mm, nicht 595 mm!

IMG_3357.png


Wie messen die das Sitzrohr?
Das Steuerrohr ist glaube auch nur 13,5 cm lang, für 19,5 Zoll auch nicht so viel…
Fragen über Fragen 🤔🤔🤔
 
Ach, schade, dass bislang noch niemand bei der Rahmengröße helfen konnte, siehe Beitrag vorher.🤔🤔🤔

Was mir immer noch keine Ruhe lässt, ist die Bremsen Frage. Die Magura HS22 Race line waren ja bereits dran. Finde das aber alles nicht so filigran, gerade auch was die Leitungen anbetrifft. An so einem schönen und edlen Stahlrahmen…
IMG_3451.jpeg

IMG_3452.jpeg


Das wird zwar noch mal schön gemacht und es kommen neue Schaltzüge, aber trotzdem…
IMG_3455.jpeg


Finde es einfach auch grundsätzlich schade, wenn die schön angeschweißten Zugführungen bei Rahmen aus der Zeit ungenutzt bleiben…
IMG_3453.jpeg


Vor allem habe ich alles da und auch übrig, um auch bei den Bremsen komplett auf XTR zu gehen.

IMG_3449.jpeg


Ans Yo Eddy kommen ja nun die Campagnolo Cantis…

IMG_3450.jpeg


Bin mir unschlüssig. Eine bis auf das Innenlager reine XTR habe ich halt sonst an keinem Rad, das wäre schon irgendwie schön… 🥰
 
Ich glaub bei Maguras gibt's nur zwei Lager: Die Einen lieben sie (aus Praxis- und sentimentalen Gründen), die Anderen hassen die Klötze und wollen es filigraner:ka:
Ich hab die Dinger bei Kumpels damals angeschmachtet und konnte sie mir nie leisten (ok, ne XTR sowieso nicht), daher find ich die halt extrem cool... aber da hat halt jeder seine eigenen Erfahrungen. Ist wie mit dem Scott Lenker...
Die Maguras bremsen halt auch halbgar eingestellt echt super... wenn man die mal einigermaßen am Rad hat.
Will keiner hören, haben aber dennoch viele gemacht: Aufbohren der Halter für die Bremsleitung geht auch🤫
Aber ich glaube, du bist da eh schon bei der XTR Canti. Die is auch immer wieder schick und macht nen schlanken Fuß:love:
 
Finde die XTR wunderschön. 👍

Absolut! Gerade an schlanken Stahl und Titanrahmen 🥰🥰🥰

Ich glaub bei Maguras gibt's nur zwei Lager: Die Einen lieben sie (aus Praxis- und sentimentalen Gründen), die Anderen hassen die Klötze und wollen es filigraner:ka:
Ich hab die Dinger bei Kumpels damals angeschmachtet und konnte sie mir nie leisten (ok, ne XTR sowieso nicht), daher find ich die halt extrem cool... aber da hat halt jeder seine eigenen Erfahrungen. Ist wie mit dem Scott Lenker...
Die Maguras bremsen halt auch halbgar eingestellt echt super... wenn man die mal einigermaßen am Rad hat.
Will keiner hören, haben aber dennoch viele gemacht: Aufbohren der Halter für die Bremsleitung geht auch🤫
Aber ich glaube, du bist da eh schon bei der XTR Canti. Die is auch immer wieder schick und macht nen schlanken Fuß:love:

Finde die Magura Raceline an sich auch super und wollte immer mal eine haben. Okay, habe ich ja, gut so, aber an diesem Rad…
Jetzt ist die hier montiert und ich stelle mir eben die Frage, ob ich sie nicht austauschen soll. Wären hier die XTR Cantis montiert, käme ich nicht im Traum darauf, diese gegen irgendetwas anderes auszutauschen. Alleine schon der XTR -Vollständigkeit halber…
Das Schöne ist ja, ich habe beide Auswahlmöglichkeiten schon hier liegen und muss nichts noch extra anschaffen. Montagearbeiten stehen für mich als Faulpelz ja sowieso an, der Umwerfer soll ja von XT auf XTR aufgerüstet werden, ist auch schon vorhanden, und neue Züge braucht es ja auch.
Die Maguras kämmen an einem wuchtigen Alurahmen richtig super zur Geltung, da ist auch schon wieder was in der Pipeline, was eigentlich mal wieder viel zu viel ist.
Am Torpedo Alu Pro wäre die Magura auch der absolute Hit, möchte aber dort nicht von meiner wunderschönen Kombi aus Dia-Compe SS7, XT Cantis und Brodie Magnesium Booster weg… 🥰

Allerdings sind bei Cantis Brakebooster sehr zu empfehlen, wenn nicht gar unabdingbar. Ohne bremsen die gefühlt nur halb so gut.

Hab ja an allen meinen Rädern, außer meinem Rocky Mountain Edge von 2001, Cantilever dran und nur beim Torpedo Alu Pro einen Brodie Brakebooster.
Komme mit der Bremsleistung hier im Mittelgebirge eigentlich hin. Hätte ich mal was heftiges vor, würde ich mich wohl eh auf das Edge setzen, wo ich Magura Marta Scheibenbremsen drauf habe.
Also, wenn ich hier auf die Cantilever gehen würde und mich dann auch für einen Brakebooster entscheiden würde, käme für mich auch hier eigentlich nur der Brodie Magnesium Booster in Frage. Brodie und Rocky passt doch 🥰

Weil mir die Umfrageoption beim Scott so viel Freude bereitet hat, habe ich nun spaßeshalber hier auch noch mal eine Umfrage erstellt, bei der ich um rege Beteiligung bitte.🤗🤗🤗
Ihr habt euch ja praktisch schon entsprechend geäußert und ich habe eine Tendenz, wie das Ganze wohl ausgehen könnte…
Aber schauen wir mal😬😃
 
Ach ja Brake Booster, die Globuli gegen schlecht eingestellte Bremsen 😆. Sorry, aber dass die "unabdingbar" sind ist ja wohl genauso ein Mythos aus der "bike" wie die Behauptung, dass man nur mit 150mm 0Grad Vorbau den Hügel hinter Hamburg hochkommt, ohne dass das Vorderrad steigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja Brake Booster, die Globuli gegen schlecht eingestellte Bremsen 😆. Sorry, aber dass die "unabdingbar" sind ist ja wohl genauso ein Mythos aus der "bike" wie die Behauptung, dass man nur mit 150mm 0Grad Vorbau den Hügel hinter Hamburg hochkommt, ohne dass das Vorderrad steigt.
Dann drücke mal die Bremsen richtig zu und beobachte, was die Sattelstreben dabei machen. Ein Lineal könnte auch helfen.
 
Ich bin bei @neverisforever, wenn es Dir um die Bremsleistung geht und du das Bike auch artgerecht fahren willst, dann Magura. Bei Optik etc. Cantis. Hab an meinem Stahl-Vertex auch Magura, weil ich das Bike noch nutze. Kann dir bei Wunsch Bilder senden.
VG Zott
 
Cantis geht auch. Nimm das, was dir besser gefällt und schau, dass die Bremsen gut eingestellt sind.
Ich mag auch Maguras aber die Leitungsverlegung ist schon ein leidiges Thema.

Foto vom Rocky Mountain Treffen letztes Jahr.
RetroRockyMountainTreffen2024_Samstag_03.jpg


Ich war der Softie mit Federgabel und Maguras. Trotzdem war ich der, der am meisten absteigen musste in technischen Passagen. Da zählt Erfahrung und Skill einfach viel mehr als Canti oder V-Brake oder Magura.
 
Dann drücke mal die Bremsen richtig zu und beobachte, was die Sattelstreben dabei machen. Ein Lineal könnte auch helfen.
Das ist klar, gerade bei Stahlrahmen, wie bei meinem MTB1, da brauchst du nicht mal messen, das sieht man so…
Sorry krieg ich beim Fahren nicht hin. Mein Hinterrad blockiert immer, bevor ich was messen kann.
…aber das ist das, es biegt sich, aber das Rad blockiert dann. Booster helfen mMn aber hier, den Druckpunkt nicht schwammig werden zu lassen.
Bei meinen Mittelgebirgs-XC-Touren aber alles nicht wirklich Thema.

Hier der schöne Brodie Booster vom Torpedo Alu Pro:
IMG_3464.jpeg

Ich bin bei @neverisforever, wenn es Dir um die Bremsleistung geht und du das Bike auch artgerecht fahren willst, dann Magura. Bei Optik etc. Cantis. Hab an meinem Stahl-Vertex auch Magura, weil ich das Bike noch nutze. Kann dir bei Wunsch Bilder senden.
VG Zott
Genutzt werden soll es ja auf jeden Fall, über Fotos würde ich mich freuen, klar! Stahl-Vertex ist ja toll, blau, wohl?
Diese Raceline gab es glaube erst 94/95, zu neu für das Vertex aus Stahl, hier passt das zeitlich. Bilder bitte 😍
Cantis geht auch. Nimm das, was dir besser gefällt und schau, dass die Bremsen gut eingestellt sind.
Ich mag auch Maguras aber die Leitungsverlegung ist schon ein leidiges Thema.

Foto vom Rocky Mountain Treffen letztes Jahr.
Anhang anzeigen 2076858

Ich war der Softie mit Federgabel und Maguras. Trotzdem war ich der, der am meisten absteigen musste in technischen Passagen. Da zählt Erfahrung und Skill einfach viel mehr als Canti oder V-Brake oder Magura.
😍😍😍
Oh, da sind schöne Sachen bei!
Zum bulligen Alu-Vertex passen die Maguras absolut! Schön!
Was bei den obigen Rädern von vor 1996 überhaupt nicht geht, sind V-Brakes, schrecklich…🤢🤢🤢

Mit den lachsfarbenen Kool-Stop Belägen funktionieren meine XT und DX Cantis echt tadellos. Glaube, wenn man die im Blick hat, die nicht verhärtet sind und die ggf. regelmäßig tauscht, ist man auf der sicheren Seite.

Ich habe für irgendein Projekt (Brodie wäre stark) Suntour XC Pro MD mit Ritchey Logic Kurbel über, da könnte ich mir die Magura auch gut vorstellen…

Nach langem Suchen endlich gefunden! Die passenden Gummithüllen habe ich ja zwischenzeitlich auch schon hier aus dem Forum bekommen, die ST-M900 sind also vollständig und auch absolut tadellos. Der am Altitude montierte rechte XTR Schalthebel, der mittels Magura Schelle befestigt ist, sieht leider nicht mehr sehr gut aus.
Sieht schon schön aus…

IMG_3466.jpeg
 
Genutzt werden soll es ja auf jeden Fall, über Fotos würde ich mich freuen, klar! Stahl-Vertex ist ja toll, blau, wohl?
Diese Raceline gab es glaube erst 94/95, zu neu für das Vertex aus Stahl, hier passt das zeitlich. Bilder bitte 😍
Die HS33 gab es glaub ab 95, ist klar zu jung für mein 92er Vertex, das war damals allerdings auch kein Kriterium. Hab die glaub Ende der 90er montiert, weil die originalen Ritchey Logic zwar schön waren aber ständig nachjustiert werden mussten. Bin seither von der Bremse begeistert. Wie gesagt, Optik ist ein anderes Thema. Die Leitungsverlegung habe ich natürlich ohne Aufbohren so gelöst...

20250109_174255.jpg
20250109_174500.jpg
 
Die HS33 gab es glaub ab 95, ist klar zu jung für mein 92er Vertex, das war damals allerdings auch kein Kriterium. Hab die glaub Ende der 90er montiert, weil die originalen Ritchey Logic zwar schön waren aber ständig nachjustiert werden mussten. Bin seither von der Bremse begeistert. Wie gesagt, Optik ist ein anderes Thema. Die Leitungsverlegung habe ich natürlich ohne Aufbohren so gelöst...

Anhang anzeigen 2077202Anhang anzeigen 2077203
Das blaue Stahl-Vertex, extrem lecker!!!
Fahrmaschine, mich würden tatsächlich die zu neuen Brakebooster der Maguras stören, noch mehr als die Bremsen selbst. Hätte selber am liebsten die neongelben, jetzt habe ich die anderen aber dabei und ich fange jetzt langsam an, das zu verbauen, was ich da habe. Aber meine Bremsen sind ja sowieso älter.
Ich glaube, kommende Woche schraube ich doch mal die XTR Cantis in Kombi mit den Brems-Schalthebeln dran…

Dann muss ich auch wieder die Brücke der Mag 21 tauschen, da ich die Zugführung brauche.
Am liebsten hätte ich ja diesen Booster hier:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...brakebooster-ca-1993-1994/2820346916-217-2122

Ist exakt der selbe Farbton, wie die originale Sattelklemme am Altitude! Mir gefällt Original ja eigentlich immer besser als Tuning, aber bei Brodie ist das etwas anderes…
Leider hat der Booster bei den Kleinanzeigen nicht die passenden Abmessungen für die MAG 21, schade. Ich weiß auch nicht, wie man diesen Link zu den Kleinanzeigen einfügt, dass einem hier das Foto angezeigt wird.
Wenn jemand noch für eine MAG 21 liegen hat, gerne melden🤗🤗🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du da mal angefragt? Verkäufer ist allerdings seit einem Jahr nicht mehr aktiv gewesen, Versuch ist es wert, allerdings auch etwas teuer und golden.


VG Zott
 
Hast du da mal angefragt? Verkäufer ist allerdings seit einem Jahr nicht mehr aktiv gewesen, Versuch ist es wert, allerdings auch etwas teuer und golden.


VG Zott
Nobend Kollege,
habe ich glaube schon mal gesehen, aber Gold passt nicht wirklich. Gerade die selbe Farbe wie die Sattelklemme… Beim Katalogaufbau hatte die Race Face Kurbel auch den Farbton, aber die XTR Kurbel bleibt natürlich.
Bei den Kleinanzeigen werden auch welche in anderen Farben angeboten, müsste da auch die Abmessungen prüfen, aber der gewünschte Farbton ist da nicht bei…

Wurde heute auf FB darauf aufmerksam gemacht, dass Paul Brodie Anfang/ Mitte 90er Rahmen mit Führungen für Magura Leitungen gebrutzelt hat. DAS wäre der Idealfall!!!! Dort die Magura dran, komplette Suntour XC Pro MD samt Laufrädern liegt hier parat!!!
XTR Bremsen wären dann hier gesetzt, bräuchte nur Schrauben ohne Rost (Titan😍), aber wo bekomme ich so einen Brodie (Expresso?) Rahmen her? 🤔🤔🤔
 
Jap die Syncros wäre der 6er im Lotto... Nur woher nehmen wenn nicht stehlen 😅🤔
Mein 93er eXpresso weißt den seltenen Markel auf das es von Paul wohl auf Leitungen statt Züge ausgelegt ist 🤗
Man kann halt nicht alles haben..... Syncros Gabel oder die seltene Kabelführung 😅
Dazu muss man leider sagen das die Führrungen nicht umbedingt Optimal sind im Fahrberieb....... Is halt nicht vergleichbar mit heute und zu lasch ausgelegt was ne permanente Verschiebung begünstigt. Daher wurde meinerseits mit Kabelbindern nachgearbeitet. Bringt mir halt nix wenn der Gulasch während der Fahrt macht was er will 😉 Da muss auch leider mal ein oder drei Kabelbinder her halten 😃☝🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück