Dieselwiesel
Hobby Exzentriker
jungs, hört mal auf alles in frage zu stellen und nur weil ihr es noch nicht erlebt habt, als unmöglich zu bewerten!
Hier wird nix in frage gestellt. Es handelt sich eher um Allgemeine Verwunderung und Erfahrungsaustausch.
Bei meinen beiden Externen befindet sich unter dem Kopf der Rändelschraube ein winziger O-Ring der das ganze nach dem festdrehen etwas auf Spannung hält und spürbar das selbstlösen hemmt.
Fehlt besagter O-Ring eventuell bei dir?
Außerdem könnte ich mir Vorstellen das ein Tropfen Loctite mit "geringer-Festigkeit" (oder wie das heissen mag..) dein Problem ebenfalls beheben könnte. Schließlich verbleiben von dem Schraubenkleber immer Reste auf dem Gewinde welche auch beim wiederholten festdrehen für eine gewisse Sicherung sorgen.
In der Luftfahrt nimmt man für solch einen Zweck gerne Sicherungs-Lack.