Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
LB Jörg schrieb:
Hehe...des mit den Löchern hab ich mir auch schon gedacht.
Fahre aber ein 15ner Ritzel und da wäre dann auf jedenfall zu wenig Platz.

Und ja, ist ein Drehteil. Wird einfach aufgesteckt und mit drei "Madenschrauben" angeschraubt.
Hat eineinhalb Jahre tests auf zichtausenden Tiefenmetern (auch Hm´s :D ) hinter sich und hat zu 100% bestanden.


G.:)


Hi,

beim 16er könnte es gerade noch gehen, beim 15er glaub ich auch nicht. Hast Du die Zeichnung noch für das Drehteil? Und wenn ja; würdest Du sie 'rausrücken'?

Grüße
"hans-albert"
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
Subraid schrieb:
Hi,

also meine Dose hat jetzt ca. 500-700 km drauf. Bin die letzte Zeit länger bei Temp. um die -9 bis -2°C unterwegs und bin dabei noch nie ins leere getreten.
Also würde ich bei Dir sagen, das sie ggf. noch nicht eingefahren ist, was ja je nach Fertigungsstreuung vermutlich auch unterschiedlich lang sein kann.

@ Dieselwiesel: ein sehr sehr schönes Rad hast Du da, gefällt mir sehr gut, Glückwunsch!

hab meine auch noch nie leer geschaltet, höchstens dass mal n gangwechsel nicht sauber war, weil ich nicht weit genug gedreht hab, aber das war eindeutig n fehler meinerseits, sonst war da noch garnix :confused:
 
soeben fertig umgebaut.


blizzard041.jpg
 
theworldburns schrieb:
hab meine auch noch nie leer geschaltet, höchstens dass mal n gangwechsel nicht sauber war, weil ich nicht weit genug gedreht hab, aber das war eindeutig n fehler meinerseits, sonst war da noch garnix :confused:

Hi,
anfangs war das auch nie. Da kam nur der Schaltfehler 7. / 11. Gang vor.
Erst gestern passierte es nach einiger Zeit einmal, dann immer häufiger.

Allerdings immer in schwierigem Gelände. Also, wenn die Schaltbedingungen nicht völlig ideal waren.
Manchmal habe ich leer getreten, als ich es merkte kurz aufgehört - klick - dann war er drin. Dazu musste ich nicht nochmal den Drehgriff bewegen.
Es war hauptsächlich zwischen 3./4. und auch mehrmals verteilt zwischen 5. und 8. Gang.

Wahrscheinlich bringe ich das Rad Ende der Woche zum Kundendienst. Vielleicht liegt es ja am Öl.

Gruß
Markus
 
Ja! Der Bericht wird wiederholt :daumen:

N24 Wissen (Information)"Thema u.a.: Gefriertrocknung"
16.01.2006, 18:30 Uhr
17.01.2006, 13:30 Uhr
17.01.2006, 23:05 Uhr



Lebensmittel auf Wasser-Entzug: Wie Essbares durch Gefriertrocknung haltbar gemacht wird / Außerdem: Kettenschaltung adé - Besuch bei einer feinen Fahrradfirma, die eine revolutionäre Schaltung entwickelt hat / Und: Kampf gegen Graffitis - Wie Malermeister die lästigen Schmierereien verschwinden lassen

Moderation: Ritter Thomas

Das ist IMHO der Bericht der mal auf Pro7 gesendet wurde (Welt der Wunder?).
 
Markus J. R. schrieb:
Hi,
anfangs war das auch nie

.....

Markus

kenne 2 leute privat die damit seit jahren kein stress haben
erstens mein ehemaliger berufsschullehrer: seine nabe hat schon halb europa gesehen und ne fehlerfreie laufleistung von ca 15 tkm
zweitens ein bekannter von mir: er fährt die nabe seit etwa 2 jahren in nem helius st und damit ne menge von touren bis downhill in bikeparks, auch noch keine beschwerden gehört

schade dass du wohl ein bisschen enttäuscht wurdest... bleibst der dose aber trotzdem noch treu, oder? :)
 
schnellejugend schrieb:

schick, schick!

wie ist die qualität des schaltgriffs? hatte mal mit rewel telefoniert und mich hat der schaumstoff am schalter irritiert. hält das und läßt sich das vernünftig greifen? das ist doch auch kein profil drauf wie bei allen anderen schaltgriffen, oder?!
 
Ich hab beides noch nicht montiert, morgen vieleicht. Wahrscheinlich geht ein Großteil des gesparten Gewichts auf den Schaumstoff und den kürzeren Griff, er ist auch dünner als das Original. Insgesamt eher spartanisch, Züge einführen ist auch komplizierter(Griff muss demontiert weden), kein Anschlag. Ich teil dann mal mit ob er gut funzt oder nicht.
 
schnellejugend schrieb:
Züge einführen ist auch komplizierter

da hab ich länger für gebraucht, als für jeden anderen schritt bei der montage, bin bald verzeifelt, einer der beiden ging ums verrecken nicht durch... wenn das dort dann noch komplizierter ist kauf ich den griff net :D
 
Bei dem Original-Griff finde ich das eigtl. ziemlich simpel. Bei den Rewell-Griffen sind die Züge schon montiert, ich weis also nicht wie kompliziert das wirklich ist, ich hoffe das auch mind. 2 Jahre lang nicht zu erfahren.
 
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Generator Rotor Panik MTB bzw. Rahmen?
Wäre über jeden Erfahrungsbericht happy.

Danke
 
hans-albert schrieb:
Hi,

beim 16er könnte es gerade noch gehen, beim 15er glaub ich auch nicht. Hast Du die Zeichnung noch für das Drehteil? Und wenn ja; würdest Du sie 'rausrücken'?

Grüße
"hans-albert"


Zeichnung:confused: Sowas gabs da nie.:p
Aber wenn ich Zeit habe zeichne ich mal eine:daumen:

@Schnellejugend: Du hast bestimmt im Kopf wieviel der Originalgriff wiegt.
Und wie lange mußtes du jetzt auf den Griff warten und wie ging das mit der Bezahlung und......


G.:)
 
theworldburns schrieb:
schade dass du wohl ein bisschen enttäuscht wurdest... bleibst der dose aber trotzdem noch treu, oder? :)

Aber Hallo,
natürlich. Ich habe ja nicht gesagt, dass ich die Rohloff sch... finde.
Aber ich hätte gedacht, dass sie fehlerfreier ist. Nun ist sie aber noch nicht mal eingefahren und ich hoffe darauf, dass sich die Probleme bessern.

Jedenfalls bin ich noch guter Dinge.:)
Gruß
Markus
 
Markus J. R. schrieb:
anfangs war das auch nie. Da kam nur der Schaltfehler 7. / 11. Gang vor.
Erst gestern passierte es nach einiger Zeit einmal, dann immer häufiger.
....Vielleicht liegt es ja am Öl.
Bei mir haben sich ähnliche Schaltproblemchen nach einen Ölwechsel (eigentlich Ölnachfüllen, war nimmer viel drin) verflüchtigt.
 
maximgold schrieb:
118 Gramm. Allerdings ohne Züge. Bei schnellejugend liegen die ja mit auf der Waage.

Gruß

Maxim

Danke.
Ist mir garnet aufgefallen das da mehr auf der Waage liegt.
Für den Griff stehen ja so 65 Gramm in der Beschreibung.
Will nämlich auch gerade mein Tourenrad etwas leichter aufbauen.

Und da hab ich gleich noch eine Frage (weil wenn schon teuer, dann gleich richtig:( )

Fährt irgendwer die Rohloff Nokon Schaltzüge und sind die wirklich 40 Prozent leichter als die normalen:confused:


G.:)
 
i66n schrieb:
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Generator Rotor Panik MTB bzw. Rahmen?
Wäre über jeden Erfahrungsbericht happy.

Danke

Ja, ich.

Aber ich habe ein ätwas älteren Rahmen, mitlerweile werden sie wo anders gefertigt.
Ich bin recht zufrieden, gewicht ist OK, halt nix superleichtes.

Eher nicht so extrem Sportliche Sitzposition.

Fährt irgendwer die Rohloff Nokon Schaltzüge und sind die wirklich 40 Prozent leichter als die normalen

Ich, sehr weiches Schalten, enge Radien, aber wiegen tue ich mein Sachen leider nicht.
Rohloff sagt, das in einigen Fällen der Schaltklick nicht mehr spürbar übertargen wird. Ist schon weniger als "normal" aber ich mag es so.

Hätte gerne mehr Bilder des REWEL Schaltgriffes, vieleicht auch montiert.
Merci!

Treehugger
 
ich habe meine nokon-züge getrennt (oberrohr) verlegt, die schaltqualität ist sehr gut. für mich ist gewicht nicht die wichtigste sache, die züge habe ich 2003 eingebaut und dann vergessen, so etwa 10000km ohne probleme. ist so wartungsarm wie eine hs33........
k.
 
PeLu schrieb:
Bei mir haben sich ähnliche Schaltproblemchen nach einen Ölwechsel (eigentlich Ölnachfüllen, war nimmer viel drin) verflüchtigt.

Hi,
vielleicht haben die ja vergessen Öl einzufüllen. :(
Wer muss das eigentlich machen? Rohloff? Oder kommen die Getriebe trocken zum Fahrradhersteller? :confused:

Dann könnten die natürlich tatsächlich das Öl vergessen haben. Vielleicht wurde es deshalb so warm, dass trotz 2-3°C unter Null der Schnee auf der Dose geschmolzen ist.

Grüße
Markus
 
LB Jörg schrieb:
Fährt irgendwer die Rohloff Nokon Schaltzüge und sind die wirklich 40 Prozent leichter als die normalen:confused:
G.:)
Wirf mal nen Blick in meine Galerie. Rote Nokons an meiner Wildsau. Angenehme Zugeverlegung in kleinen Bögen, wenig Reibung und bisher trotz arger Misshandlung kein Knarzen, Quietschen oder sonstwas. Gewicht? Keine Ahnung. Ich glaube ich will es gar nicht wissen... =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück