Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab an meiner neueren Speedhub (79XXX) ein Problem entdeckt was ich so noch nicht gesehen habe....
Mich wunderte es schon warum alle paar Wochen meine Bremsbeläge (Disc) verölt waren....
Als ich nun meine Speedhub ausgespeicht habe und die sauber geputzte Nabe ein Wochenende auf dem Schreibtisch lag, bemerkte ich das sich ein Öltropfen auf dem Schreibtisch angesammelt hat.
Der Tropfen kam nicht von den Simmerringen sondern vom verschraubten Deckel der Nabe!!!
Beim genaueren Hinsehen konnte man rundherum an den Kanten des Deckels einen leichten Ölfilm erkennen. Und unten hat es sich dann gesammelt.....
Die Deckelschrauben sind alle fest....
Da das gute Stück ja erst ein Jahr alt ist schicke ich es nach Weihnachten mal nach Kassel.
Wird bestimmt keine Probleme geben. Der Rohloff-Service ist da ja zum Glück sehr Kundenfreundlich orientiert.
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
Die haben mir sogar Teile repariert die ich selbst verschuldet ruiniert habe.
Und des kostenfrei:daumen::anbet:
Aber schön saubr machen vorm wegschicken...

G.:)
 
So das günstigste Angebot für eine schwarze Speedhub TS DB EX OEM was ich im Netz finden konnte 915,-.Geht es noch günstiger?

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...ub-500-14-TS-DB-OEM-fuer-Scheibenbremsen.html

Ich suche noch nach einem Kettenspanner der die Kette nach oben drückt
Der "Rennen" Kettenspanner gefällt mir ganz gut, was gibts denn noch für welche?

http://www.rennendesigngroup.com/Rollenlager_Desc.htm

Gruß aus Hannover Martin


Gebrauchtes Komplettrad kaufen und ausschlachten.
 
Na ob sich das lohnt die Dose soll ja schwarz TS DB EX OEM haben, werde ich wohl kaum finden an einem Komplettrad.Habe bei BOC ein Tourenrad gesehen für 1400,- glaube kaum das ich die anderen Teile für 485,- verkaufen kann und dann habe ich immer noch nicht meine Dose nach Wunsch.

Was haltet ihr von dem Point SSP Foot 1 Kettenspanner?
Kann man mit diesem die Kette nach oben spannen?





http://www.pointbike.de/startseite/htm/frmset_start.html
 
Habe bei BOC ein Tourenrad gesehen für 1400,- glaube kaum das ich die anderen Teile für 485,- verkaufen kann und dann habe ich immer noch nicht meine Dose nach Wunsch.

Gebrauchtes Komplettrad kaufen

Du mußt natürlich selbst wissen wie viel dir das warten auf ein günstiges/richtiges Angebot Wert ist.
Aber die Bike Saison hat ja noch auch nicht angefangen.....

TS Naben gibt es für gewöhnlich günstiger als die CC Naben. Einfach mal Ebay und Teilemarkt längere Zeit beobachten.
 
Aber gebrauchte TS-Naben mit DB sind wirklich selten. Und wenn's dann noch eine bestimmte Farbe sein soll!?... Gut, eine gebrauchte (schwarze) Nabe könnte man ja immer noch bei Rohloff auf Disc umbauen lassen, aber ob sich das preislich rechnet???

Eine neue R-Nabe zu kaufen erspart ggf. Nerven und man hat volle Garantie, eine Rechnung als Erstbesitzer, die Garantiekarte und eine gelaserte Banderole. Einige, vielleicht sogar alle dieser Punkte können bei einem Gebrauchtkauf evtl. nicht zutreffend sein.

Wenn einen der genannte Preis nicht komplett ruiniert, würde ich die Nabe so bestellen oder nochmal mit einem netten Händler vor Ort (den man möglicherweise schon gut kennt) sprechen, der das gute Stück dann auch einspeicht und die sonst benötigten Teile beschafft. Vielleicht läßt sich ja ein guter Preis für das gewünschte Komplett-Laufrad verhandeln!?

Gruß, Rob.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine Dose mal in einen neuen Rahmen gesteckt (Weihnachtsgeschenk), mit Teilen aus dem Keller aufgepimpt und bin begeistert, dies wird mein neues Lieblings-Winterrad!

 
So das günstigste Angebot für eine schwarze Speedhub TS DB EX OEM was ich im Netz finden konnte 915,-.Geht es noch günstiger? (...)
http://bike-components.de/catalog/Hubs/Internal+Gear+Hub/Speedhub+500 14+TS+(Schraubachsversion)

Das ist dann wohl 'Typ 6', was Du da suchst, und der steht fuer 899.- Euro drin.

Ah, Du willst schwarz, das kostet mehr. Allerdings kannst Du 'EX' weglassen; 'DB' ist immer auch 'EX', es geht technisch nicht anders. Die Bremsscheibe wuerde mitten durch die 'Standard' Seilfuehrung durchsaebeln :eek:

LG ... Wolfi :)
 
Gebrauchtes Komplettrad kaufen und ausschlachten.

Mein Vorschlag eine gebrauchte Nabe zu kaufen wurde bereits abgelehnt.
:D

So das günstigste Angebot für eine schwarze Speedhub TS DB EX OEM was ich im Netz finden konnte 915,-.Geht es noch günstiger?
[..]

Leider ist es mit der Nabe allein nicht getan. Da kommen noch Kettenspanner (beim Fully), Bremsscheibe etc. dazu. Ich hatte letztes Jahr für eine komplette Umrüstung - mit allen Teilen - so ca. 1100 bis 1200 errechnet.
Geht natürlich noch ein bißchen günstiger.

Meine Nabe habe ich als komplett eingespeichets Laufrad mit allen Teilen für ca. 600 Euro gekauft. Die Nabe ist jetzt 3 Jahre alt. Ist sehr leise und läuft wie eine Eins!

Daher würde ich generell nicht den Gebrauchtkauf ablehnen.

Gruß
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach all,
hätte mal eine kurze Frage zur Rohloff:
Ich fahr das Ding jetzt seit einigen Wochen und bin über alle Maßen zufrieden und begeistert. Allerings gibts eine winzige Kleinigkeit, die nervt und mich etwas irritiert und zwar liege ich beim Schalten relativ häufig zwischen den Gängen, d.h. gerade mit dicken Handschuhen im Winter ist die Rasterung der Gänge so weich, das ich nicht genau spüre, ob ich z.B. im 7ten oder 8ten Gang bin und beim treten ratterts dann etwas und ich muß gucken und den Griff etwas nachstellen. Gefahren bin ich jetzt ca. 400 km und hätte die Übergänge zw. den Gängen gern deutlich knackiger. Ist das bei euch auch so? Oder gibt sich das noch nach längerer Einfahrzeit?

Grüße u. Danke
items
 
Moin,
tschuldigung das ich hier so reinplatze. :rolleyes:
Ich bin mal wieder am Rande der Verzweiflung was die Kettenschaltung am MTB angeht. Ständig verbiegt mir das dumme Schaltwerk oder irgendwo hängt wieder soviel Matsch drin das da nichts mehr schaltet. :mad:
Da ich mir früher oder später mal einen neuen Rahmen leisten will hab ich heute beim biken beschlossen mich mal mit der Option Speedhub auseinander zu setzen.
Mich würde speziell interessieren wann man mit der Speedhub light rechnen kann. Was wiegt die normale Speedhub jetzt? 1,75kg? Hab ich das richtig im Kopf?
Desweiteren habe ich auf der Endorfinseite Rohloffs mit diversen Eloxalfarben und tune-Aufdruck gesehen. Kann mich da einer einweihen was es damit auf sich hat?

Vielen Dank schonmal,
Loli..
 
Soweit ich informiert bin, kommt die Rolfi light frühestens zur Eurobike 2009 - doch selbst das ist fraglich.
Seit der Eurobike 2008 wird die Rohloff offiziell in silber (poliert), schwarz und rot (eloxiert) angeboten. Schau: http://www.rohloff.de/de/produkte/speedhub/index.html

Der Herrlinger von Cheetah-Bikes hat mal ein identisches Rad mit XT und Rohloff verglichen und kam auf 500g Mehrgewicht bei Zweiterem.
 
(...) Desweiteren habe ich auf der Endorfinseite Rohloffs mit diversen Eloxalfarben und tune-Aufdruck gesehen. (...)
Ich habe meine Rohloff in der heimischen Waldbodenfarbe selbst pulverbeschichtet. Kostet nix und kann bei Beschaedigung durch eine kurze Schlammfahrt wieder nachgebessert werden :lol:

LG ... Wolfi :)

P.S.: Meine Tochter nennt sich auch Loli. Die heisst buergerlich Charlotte :cool:
 
Heyho eine Frage hätte ich noch. :lol:
Das elox-rot von der Rohloff, passt das zu Hope bzw. CK rot?
Falls ja hab ich gerade ein neues Bikekonzept aufgestellt. :D

MfG Loli..

P.S.: Dann grüß deine Tochter mal lieb von mir. :) Meine Schwester hat mich als kleiner Junge immer so genannt und irgendwie find ichs nett. Ich heiße eigentlich Lorenz.
 
Heyho eine Frage hätte ich noch. :lol:
Das elox-rot von der Rohloff, passt das zu Hope bzw. CK rot?
Falls ja hab ich gerade ein neues Bikekonzept aufgestellt. :D

MfG Loli..

P.S.: Dann grüß deine Tochter mal lieb von mir. :) Meine Schwester hat mich als kleiner Junge immer so genannt und irgendwie find ichs nett. Ich heiße eigentlich Lorenz.

hier ein vergleich-bild von roter rohloff und roter hope nabe:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/223725
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück