Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann man den griff auch kürzen? das mit dem runden griffgummie ist ein ecchtes argument!
hi, verkaufst du davon ein paar ? Wenn ja, würde ich gleich mal Interesse anmelden ...Die neue Serie Leichtbau Schaltgriffe für Rohloff Speedhub. Muss noch Zuggegenhalter drehen und dann gehts zum eloxieren.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der DH-Kettenführung, also mit und ohne, gemacht?
Ist es sinnvoll oder kann man auch bei ruppiger Fahrweise drauf verzichten?
@speedskater: Auf die fertigen Griffe bin ich auch gespannt, halte uns mal auf dem Laufenden. Vermute mal preislich fast unbezahlbar??
Durchgehenden Schaltgriff finde ich allerdings unpraktisch. Weiss nicht, in was für nem Gelände Ihr unterwegs seid, aber ich hätte mit Sicherheit laufend Verschalter.
Der durchgehende Griff ist für Liegeräder, weil dort der Schaltgriff teilweise senkrecht mit dem Schaltgriff-Gehäuse nach unten montiert wird.
Undzahlbar ist relativ, "Handmade in Germany", darf man nicht mit "Eile in China" vergleichen.
Die neue Serie Leichtbau Schaltgriffe für Rohloff Speedhub. Muss noch Zuggegenhalter drehen und dann gehts zum eloxieren. Bis der Eloxierer fertig ist kann ich dann die Seiltrommeln drehen.
Auf besonderen Wunsch einer bestimmten Person gibt es auch etwas längere Griffe.
![]()
1. Ist ein "Zahn" aus em Rohloffritzel raus gebrochen (16) ist das bei euch auch scho vorgekommen??
Und dabei sieht es noch nicht mal sehr abgenutzt aus.....
Hier gab's mal 'was über ausgebrochene, bzw. defekte Ritzel, war aber bei dem Fahrer ein 17er-Ritzel. Und dies ist der Beitrag von Rohloff selbst dazu, demnach gab's mal Qualitätsmängel am Ritzel.