Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
Was es nicht alles gibt ...



Hm - aber dann bräucht's doch eigentlich den Sattel nicht auf der Sattelstütze ;-)

Tja Dr. Freud da haben wir es wieder!!
Kein Gleitgel!!!!!!!! ist zum trinken!!!!

162253404.jpg




Willkommen in 2009 :daumen::lol::lol::lol:
sorry mußte jetzt sein :D


@ wookie

Ja da hast wohl Recht aber der Mensch ist faul und will alles vom Lenker aus verstellen. :)
 
n fritzz mit rohloff,..find ich ja saugut sowas,da gefällt mir das ding ja scho wieder:)

@kistenbiker.

vorne keine kefü?
und wie schauts bei dir mit dem antrieb aus,macht sich da die rohloff bemerkbar beim antritt?.
 
@Azrael2011
spule mal ein paar km mit dem yess spanner und berichte. bei mir scheint das ding nicht wirklich zu funktionieren. hab allerdings noch eine ecke mehr federweg.
 
@speedy

heute paar ausgedehnte testfahrten zum einstellen gemacht (so 50km?) und keine probleme.
bei der montage musste ich allerdings distanzscheiben wegen der kettenlinie verbauen....ebenso musste ich das kettenblatt der kurbel nach hinten versetzen.

was klemmt denn bei deinem?
 
n fritzz mit rohloff,..find ich ja saugut sowas,da gefällt mir das ding ja scho wieder:)

@kistenbiker.

vorne keine kefü?
und wie schauts bei dir mit dem antrieb aus,macht sich da die rohloff bemerkbar beim antritt?.

Hi,

ja KeFü bin ich am org. .... geht so für "normles" Fahren ohne Probleme.
Wenns richtig lustig wird hüpft die Kette schon gerne mal ab.


Hab bisher keinen Unterschied beim Antritt gemerkt, wobei der Cube-Hinterbau schon echt ne Wucht ist!!!
Beim Springen will halt das Hinterrad immer eher auf den Boden .....aber da muß man sich eben etwas umgewöhnen und an der Technik feilen.

Ansonsten frag ich mich nur ......warum hab ich mir die Nabe nicht schon eher gekauft :confused:

so und jetzt erst mal ein paar Rehe erschrecken :daumen::daumen:
 
Hi,

ja KeFü bin ich am org. .... geht so für "normles" Fahren ohne Probleme.
Wenns richtig lustig wird hüpft die Kette schon gerne mal ab.


Hab bisher keinen Unterschied beim Antritt gemerkt, wobei der Cube-Hinterbau schon echt ne Wucht ist!!!
Beim Springen will halt das Hinterrad immer eher auf den Boden .....aber da muß man sich eben etwas umgewöhnen und an der Technik feilen.

Ansonsten frag ich mich nur ......warum hab ich mir die Nabe nicht schon eher gekauft :confused:

so und jetzt erst mal ein paar Rehe erschrecken :daumen::daumen:

Hei Kiste,
mein neues Rohloffbike ist auch bis auf Kefü fertig...werd wohl wieder die 2 Scheibenmethode drannbastelln.
Hat sich einfach mehr als bewährt.
Können dan ja mal die Woche bei einem kleinen Ründchn den Steinwald unsicher machen.
Was wiegt denn jetzt dein Gesamtbike.

G.:)
 
Ja Jörg das könnten wir...und dann lecker Kuchen beim Zrenner. :daumen::daumen::daumen:

Die Doppelscheiben vom Stefan hab ich mir auch schon mal überlegt ...nur wer baut mir die ???
War schon drauf und dran Kettenblätter umzuarbeiten:(
Oder kannst das etwa über 3-4 Hand besorgen????(Dummfragmodus aus)

Ja das ganze Geschütz ist jetzt bei 16,5 Kilo angekommen.....1,5 Kilo bis zum RM7 machen das Kraut nicht mehr recht fett :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr oder weniger wegen Euch habe ich mich vor vier Jahren zu meiner ersten Speedhub überreden lassen. Indirekt seid Ihr also Schuld daran, dass ich nun die zweite Speedhub verbastelt habe.

Dankeschön! Insbesondere für die ganzen Infos, Tipps und Ratschläge in diesem Thread. ...und das Ergebnis macht echt Laune" :D









 
Zuletzt bearbeitet:
die total falsch eingestellten ergons?
die viel zu labbrigen reifen?
die ökösättel?
das abwasserrohr im hintergrund?
die gefederte sattelstütze'?
 
@Tib:

Du hattest geschrieben das du damit in die Alpen möchtest. - Sicher nicht alleine *g*
Warum möchtest du dir noch ein 2tes Paar Bremsen anbauen? Mach doch die Marta weg und bau ne Gustav dran und fertig ;)

Klaro, ist nicht so schön rot, aber bestimmt sorgloser als 2 Paar Bremsen.
Oder machst du das um eine art "Redundantes System" zu haben?

Edit: Kann man damit Wheely fahren?
 
Die Synchronkette ist um einen Zahn verdreht.

Die Bremsen sind viel zu zart. Ich hatte an meinem Tandem 180er vorne und 190er Scheibe hinten(ca 140kg+ Rad). Damit gilt man in Tandemkreisen eigtl. schon als "zu Leichtbauer". Und das hat auch seinen Grund. Wenn du unbedingt bei der Marta bleiben willst, dann bau grössere massivere Scheiben dran.

Klaro, ist nicht so schön rot, aber bestimmt sorgloser als 2 Paar Bremsen.
Nicht so rot wie die silberne Marta?



PS.:habe noch einen Speedbone über:D
 
denk mal bitte über eine vernünftige bremse an dem tandem nach, wenn ihr mit sytem gewicht über 150kg ein paar steigen runter fahrt dann ist die bremse nach der hälfte fertig.
nicht um sonst verbaut santana 10" scheiben an tandems. hinten versteht sich. man bremst hinter mehr als vorne mit einem tandem...

eine gustl mit 210/210 vo/hi ist da deutlich besser.

ansonsten wirst du teuer lehrgeld zahlen müssen,
optik gewicht hin oder her. ...

form follows function!
 
ich werfs nun einfach mal hier rein weil ich stolz bin wie ein frischgebackener vadder:D

7 monate tragzeit*feix

4-gelenker,rohloff,kettenspanner ist der ERT-V von yess,da die slx -kurbel nicht wirklich die korrekte kettenline hatte,einfach das kettenblatt nach hinten gesezt,..passt wunnebar.

der griff von speedskater und nokons kommen noch ran,da war ich zu blöde irgendwie und hab mich "verbastelt"
vordere kefü wird auch noch angebaut,dann kann da auch in harschen situationen nix abfallen.

bin drauf stolz wie sau,zarte 16,1 kg:D

Sehr hübsch! Aber so ne Schwangerschaft hat doch auch was schönes. Diese Vorfreude aufs Kleine...;)
Herrjeh, da fangen bei mir schon wieder die Finger an zu jucken....

Die Tragezeit für Rohloffbike Nr. 3 wird diesmal allerdings mind. 9 Monate betragen. Sonst gibts Mecker daheim. Aber die Familienplanung läuft. Nach zwei Jungs wirds diesmal ein Mädchen. Wildsau Trail XA :love: in XS. Federweglängen 160 mm und auf jeden Fall Luftdämpfer und Luftfedergabel. Fabrikat bzw. Typ mal sehen. Kann/muss mir ja noch ein wenig Zeit lassen, so ne richtige Schwangerschaft halt. Schaltung natürlich Speedhub.
Angepeiltes Gewicht 15-16 kg. Ich wills ja noch aus eigener Kraft die Berge hochbringen, fahrend, nicht schiebend.
 
ich trags,ich will nicht das es sich überanstrengt und wehtut.

@jörg

dangö:)

Na das ist was anderes! Vor allem wenns noch so jung ist. Ok, also im ersten Jahr lass ich mich dann doch noch dazu überreden, die Kleine zu tragen. Aber dann muss sie auf eigenen Rädern stehen bzw. fahren. Sonst lernt sie es ja nie.
 
Ich hoffe, dass der Steuermann nen alter Hase bzgl. Clickies ist. Wenn nicht, hätte ich so meine Bedenken.
Ohne Kettenstrebenschutz hinten haste nich lange Freude an einem makellosen Rahmen..
 
denk mal bitte über eine vernünftige bremse an dem tandem nach, wenn ihr mit sytem gewicht über 150kg ein paar steigen runter fahrt dann ist die bremse nach der hälfte fertig.
nicht um sonst verbaut santana 10" scheiben an tandems. hinten versteht sich. man bremst hinter mehr als vorne mit einem tandem...

eine gustl mit 210/210 vo/hi ist da deutlich besser.

ansonsten wirst du teuer lehrgeld zahlen müssen,
optik gewicht hin oder her. ...

form follows function!

Stimmt, danke für's Feedback.
Momentan wird das Tandem nur im Münsterland bewegt und hier ist's (leider) extrem flach. Ich hatte eigentlich vor mir die nötige zusätzlich Brems-Leistung und Sicherheit dadurch zu holen, indem ich zwei zusätzliche HS33 montiere, wenn es irgendwann mal in bergige Regionen geht. Deswegen auch die Felgen-Brems-Felgen zusammen mit der Marta.
...dann werde ich mich wohl doch mal besser nach einer Gustav umsehen. Aber Maximum bei der Speedhub war doch 180mm - wobei Magura selbst die eher seltenen 190mm empfiehlt. Wie bekomme ich denn 210er an die Speedhub? Adapter gibt's wohl, aber einer 210er Bremsscheibe für die Speedhub meine ich noch nirgends gesehen zu haben.
 
Wieviel wiegt ihr den gemeinsam? Bei der Höhe des Sattel wohl nicht wirklich wenig.

Ohne Kettenstrebenschutz hinten haste nich lange Freude an einem makellosen Rahmen..
Er braucht keinen Kettenspanner, also kein Kettengelabber. Da würde ich mir keine Sorgen machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück