Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... und bei 8mm (!) erreicht man gerade 1° abweichung. das ist nun wirklich nichts dramatisches.
@wookie: Handelt es sich um Dein Mi-Tech? Das hat ja einen Excenter, wenn ich das richtig sehe. Ich hatte das Problem mit den Geräuschen u. dem seitlichen Spiel immer mit meinen Ausfallern, bis ich dann die Schrauben 10 NM fester als angegeben wurde festgezogen habe. Drum weiß ich jetzt nicht ob sich da bei Dir was lockern kann?!? Also die Geräusche waren immer bei gelockertem Hinterrad da. Evtl. ist da was an der Achse kaputt, oder wirklich das HR zu locker drin![]()
Ich habe mich nicht deutlich ausgedrückt in meinem Vorpost, aber ich hab verschiebbare Ausfallenden. Da war das ganze Geraffel locker. Und dann ergab das seitliches Spiel, von dem ich anfangs auch dachte, es komme von der Nabe. Und mit der Achse meinte ich eigentlich einen kaputten Schnellspanner. Habe das vor Jahren mal an einem alten Fahrrad gesehen, wo der Schnellspanner "schleichend" kaputt ging und sich durch das Gerüttel vom Fahren leicht geöffnet hatte. War aber auch nur eine Vermutung... Abhänging vom Gang?ja das ist das MI-Tech. leider ist der ausfaller (langes ausfallende) zu weit offen. (produktionsfehler) dadurch kann die drehmomentabstützung 4-5mm vor und zurück wandern. aber das laufrad ist bombenfest drinn. wie macht sich den eine kaputte achse bemerktbar? - ich habe getestet und alles ist sehr geschmeidig und fest beisammen.
was ich so komisch finde, die seitliche spiel ist abhängig vom eingelegten gang![]()
mein argon rocc mit gates. bin begeistert. nie mehr kettensauerei und pflege...
Schweine cool - bin mal gespannt auf deine weiteren Erfahrungen. Bitte posten.
Gruß, F.
Warum muß Rohloff jetzt die Optik völlig mit diesen komischen Röllchen Versauen ? :kotz:
Nur das ich das richtig Verstehe:
Ich darf Singlespeed mit Gates Carbon Drive ohne Röllchen Fahren.
Bei ner Speedhub muß ich die Optik Versauen.
Wer kann mir das Erklären.![]()
die Optik war doch schon mit der externen Schaltbox total versaut.Bei ner Speedhub muß ich die Optik Versauen.
Ruf mal Herr Rohloff an!Wer kann mir das Erklären.![]()
...stört nicht weiter.
Warum muß Rohloff jetzt die Optik völlig mit diesen komischen Röllchen Versauen ? :kotz:
Nur das ich das richtig Verstehe: Ich darf Singlespeed mit Gates Carbon Drive ohne Röllchen Fahren. Bei ner Speedhub muß ich die Optik Versauen.
Wer kann mir das Erklären.![]()
Fakt ist auch, dass Du mit Verwendung des Rohloff-Snubber (so heisst das Teil) eine etwas geringere Riemenspannung fahren kannst, also (vermutlich, genau weiss ich es nicht) auch einen besseren Wirkungsgrad hast, als ohne Snubber.
Mich würd´s Stören.
Aber ich denke es ist Möglich bei Kalle auch ein Ausfallende ohne diese Röllchenaufnahme zu bekommen...
Ein 2008er....mit 180mm Federweg.
Mittlerweile ist auch schon eine Titanfeder drinn
G.![]()
@hellmachine : Könntest du mir sagen, welche RAL Nr. die Farbe deines Rahmens hat ?
Ok.
Das wäre ein Grund für den Snubber.
Ich kann Dir das erklären.
@Hellmachine, bitte tausch die Schrauben aus und mach ein neues Foto. Nimm kurze schwarze mit Innensechskant und dreh die anders rum, müsste gehen. Ich kriege sonst Augenkrebs![]()
glaube ich nicht, da er sich die ganze handelsbeziehung zerstört und die verantwortung von illegal installierten gates drives auf rohloff hätte. du kannst aber sicher problemlos ein normales rocc ausfallende nachbestellen.
Mich würd´s Stören.
Aber ich denke es ist Möglich bei Kalle auch ein Ausfallende ohne diese Röllchenaufnahme zu bekommen...
Hat der nicht Steckachse hinten?
Wie hast du die Rohloff eigebaut?