Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
Tach @onkel_c

... und bei 8mm (!) erreicht man gerade 1° abweichung. das ist nun wirklich nichts dramatisches.

Datt is unbestreitbar voll korrekkt jerechnet! Abba bei dem Wert hätter och 700 Tacken bei sich behalten und n lustijet Shimanesen-XT/XTR-hastenichjesehen Jelumpe ans Zweirädije schrauben könn. ;)

Also MEINS wurd mir seinerzeit vom Händler dreist mit 4mm Abweichung ausgeliefert. Und das hat mich so angebrochen, daß ichs noch in der selben Woche geändert hab.

Grüße aus B von B
 
tja und ich fahre mit 6mm abweichung weil es anders nicht geht, zu viele problematiken: kurbel, kettenführung, innenlager ...

dat macht ma jarnischt! ... und hat mit 'ner schrägstellung a la ks nix gemein.
 
ich habe ein "geräusch-problem" mit meiner rohloff.
es kommt ein geräusch von hinten, was sich nach einem leicht blechernen gurgeln anhört. - unregelmäßig. leicht vom freilaufgeräusch zu unterscheiden.

ich habe eine neue kette drauf und neues ritzel.

sobald ich auch nur ein bissl last auf das pedal gebe fängt das geräusch an. es ist ein bissl lauter als das kaffemühlengeräusch der rohloff.

ich habe jetzt ca 8500 km (ca 8 monate) runter und ölwechsel wurde gemacht. das geräusch tritt seit ca 30 km auf. ketten habe ich recht früh gewechselt und fahre schon die 6te.

muss ich mir da sorgen machen, oder einfach mal weiter radeln und warten bis es evtl wieder verschwindet?


ach ja, noch was. ist es normal das ein rohloff laufrad leichtes seitliches spiel hat? manchmal hat es leichtes spiel, dann wieder nicht. abhängig vom eingelegten gang und ob vor der prüfung des spiels vorwärts unter last oder rückwärts pedaliert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wookie: Handelt es sich um Dein Mi-Tech? Das hat ja einen Excenter, wenn ich das richtig sehe. Ich hatte das Problem mit den Geräuschen u. dem seitlichen Spiel immer mit meinen Ausfallern, bis ich dann die Schrauben 10 NM fester als angegeben wurde festgezogen habe. Drum weiß ich jetzt nicht ob sich da bei Dir was lockern kann?!? Also die Geräusche waren immer bei gelockertem Hinterrad da. Evtl. ist da was an der Achse kaputt, oder wirklich das HR zu locker drin:confused:
 
@wookie: Handelt es sich um Dein Mi-Tech? Das hat ja einen Excenter, wenn ich das richtig sehe. Ich hatte das Problem mit den Geräuschen u. dem seitlichen Spiel immer mit meinen Ausfallern, bis ich dann die Schrauben 10 NM fester als angegeben wurde festgezogen habe. Drum weiß ich jetzt nicht ob sich da bei Dir was lockern kann?!? Also die Geräusche waren immer bei gelockertem Hinterrad da. Evtl. ist da was an der Achse kaputt, oder wirklich das HR zu locker drin:confused:

ja das ist das MI-Tech. leider ist der ausfaller (langes ausfallende) zu weit offen. (produktionsfehler) dadurch kann die drehmomentabstützung 4-5mm vor und zurück wandern. aber das laufrad ist bombenfest drinn. wie macht sich den eine kaputte achse bemerktbar? - ich habe getestet und alles ist sehr geschmeidig und fest beisammen.

was ich so komisch finde, die seitliche spiel ist abhängig vom eingelegten gang :confused:
 
ja das ist das MI-Tech. leider ist der ausfaller (langes ausfallende) zu weit offen. (produktionsfehler) dadurch kann die drehmomentabstützung 4-5mm vor und zurück wandern. aber das laufrad ist bombenfest drinn. wie macht sich den eine kaputte achse bemerktbar? - ich habe getestet und alles ist sehr geschmeidig und fest beisammen.

was ich so komisch finde, die seitliche spiel ist abhängig vom eingelegten gang :confused:
Ich habe mich nicht deutlich ausgedrückt in meinem Vorpost, aber ich hab verschiebbare Ausfallenden. Da war das ganze Geraffel locker. Und dann ergab das seitliches Spiel, von dem ich anfangs auch dachte, es komme von der Nabe. Und mit der Achse meinte ich eigentlich einen kaputten Schnellspanner. Habe das vor Jahren mal an einem alten Fahrrad gesehen, wo der Schnellspanner "schleichend" kaputt ging und sich durch das Gerüttel vom Fahren leicht geöffnet hatte. War aber auch nur eine Vermutung... Abhänging vom Gang?:confused: Doch ein Problem an der Nabe selber?:confused:
 
mein argon rocc mit gates. bin begeistert. nie mehr kettensauerei und pflege:


leider gibt rohloff gates nur mit so einem zusatzandruckröllchen frei.
kann man natürlich auch abmachen:

mehr in meinem album...
 
Warum muß Rohloff jetzt die Optik völlig mit diesen komischen Röllchen Versauen ? :kotz:

Nur das ich das richtig Verstehe:
Ich darf Singlespeed mit Gates Carbon Drive ohne Röllchen Fahren.
Bei ner Speedhub muß ich die Optik Versauen.

Wer kann mir das Erklären. :spinner:
 
positiv gesehen könnte man sagen, rohloff guckt genauer hin. negativ gesehen ist es evtl reine politik mit not invented here syndrom.
argument ist wohl, das der gates überspringen kann. das hat shimano scheinbar nicht gesehen. alfine nexus müssen das wohl nicht haben.
naja, es stört nicht weiter.

Warum muß Rohloff jetzt die Optik völlig mit diesen komischen Röllchen Versauen ? :kotz:

Nur das ich das richtig Verstehe:
Ich darf Singlespeed mit Gates Carbon Drive ohne Röllchen Fahren.
Bei ner Speedhub muß ich die Optik Versauen.

Wer kann mir das Erklären. :spinner:
 
Warum muß Rohloff jetzt die Optik völlig mit diesen komischen Röllchen Versauen ? :kotz:
Nur das ich das richtig Verstehe: Ich darf Singlespeed mit Gates Carbon Drive ohne Röllchen Fahren. Bei ner Speedhub muß ich die Optik Versauen.
Wer kann mir das Erklären. :spinner:

Ich kann Dir das erklären.
Rohloff meint, dass nicht jeder Benutzer in der Lage ist die richtige Riemenspannung einzustellen.
Hast Du zuviel Spannung, kann der Riemen hinten nicht überspringen, aber der Wirkungsgrad ist schlechter und der Verschleiss ist höher.
Hast Du zuwenig Spannung, kann der Riemen überspringen. Gates sagt, spätestens nach ca. 20 Mal überspringen kann der Riemen soweit vorgeschädigt sein, dass er ausgetauscht werden muss, weil er reissen kann.
Fakt ist auch, dass Du mit Verwendung des Rohloff-Snubber (so heisst das Teil) eine etwas geringere Riemenspannung fahren kannst, also (vermutlich, genau weiss ich es nicht) auch einen besseren Wirkungsgrad hast, als ohne Snubber.
Ich glaube, ohne jetzt noch mal nachgeschaut zu haben, dass die Rohloff-Ritzel durchwegs kleiner sind als die für die anderen Naben. Je kleiner aber das Ritzel, desto grösser die Gefahr, dass der Riemen überspringt.
Edit: ich habe deshalb das (derzeit) grösste Rohloff-Ritzel genommen, 24T.

Mit Singlespeed oder Schaltungsnabe hat das nix zu tun. Und niemand wird Dich zwingen, das Teil einzusetzen.
Alles klar? :)

@Hellmachine, bitte tausch die Schrauben aus und mach ein neues Foto. Nimm kurze schwarze mit Innensechskant und dreh die anders rum, müsste gehen. Ich kriege sonst Augenkrebs ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube ich nicht, da er sich die ganze handelsbeziehung zerstört und die verantwortung von illegal installierten gates drives auf rohloff hätte. du kannst aber sicher problemlos ein normales rocc ausfallende nachbestellen.
ich musste auf meinen rahmen unter anderem deswegen so lange warten, weil rohloff den gates noch nicht freigegeben hatte und kalle vorher nicht liefern wollte. kalle hätte mir alternativ auf seine kosten ne kette und blätter geschickt.



Mich würd´s Stören.
Aber ich denke es ist Möglich bei Kalle auch ein Ausfallende ohne diese Röllchenaufnahme zu bekommen...
 
jau, war auch schon mein gedanke :-)
albern, die baumarktschrauben. aber da ärgern sich die nicolai fans schon ewig drüber...
echt unnötige verunstaltung.

Ich kann Dir das erklären.
@Hellmachine, bitte tausch die Schrauben aus und mach ein neues Foto. Nimm kurze schwarze mit Innensechskant und dreh die anders rum, müsste gehen. Ich kriege sonst Augenkrebs ;)
 
Mich würd´s Stören.
Aber ich denke es ist Möglich bei Kalle auch ein Ausfallende ohne diese Röllchenaufnahme zu bekommen...

Was meinst Du mit Röllchenaufnahme? Den Snubber kannst Du weglassen und was dann noch am Bike dran ist, ist das Schaltauge. Dafür gibt es Eisensägen, damit kann man auch Alu-Schaltaugen absägen. Habe ich bei meinem Cannondale auch gemacht :)
 
Hat der nicht Steckachse hinten?

Wie hast du die Rohloff eigebaut?

Hab mir solche Hülsen gedreht und einen überlangen Schnellspanner besorgt.


attachment.php



attachment.php



G.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück