*adrenalin*
immer gerne leicht...
habe wieder etwas gebastelt:
sram x.o griff - innenseite flachgeschliffen (auf dem foto noch nicht final fertig, da die eine rille noch mit kleber gefüllt werden muß) und den umfang des griffes (richtung schaltgriff) an der schleifmaschine etwas reduziert. ansonsten ist der griff vom umfang her sehr viel größer als der filigrane schaltgriff und das schaut dann merkwürdig aus (foto im montierten zustand reiche ich nach):

da die klemmkraft des aufgeschobenen griffes alleine nicht ausreicht, muß der griff fixiert werden. kleben wollte ich (wie erwähnt nicht), daher habe ich jetzt im zweiten anlauf madenschrauben mit stiftspitze verbaut. die entsprechenden löcher (umfang und winkel) kann man hier erkennen (zumindestens eins):

ergänzend zu den anderen gewichten hier der griff incl. schrauben auf der waage. zusammen mit dem eigentlichen griff (40 gr.) ergibt sich ein gesamtgewicht von 62 gr. für einen allwetterfesten und -tauglichen griff:

sram x.o griff - innenseite flachgeschliffen (auf dem foto noch nicht final fertig, da die eine rille noch mit kleber gefüllt werden muß) und den umfang des griffes (richtung schaltgriff) an der schleifmaschine etwas reduziert. ansonsten ist der griff vom umfang her sehr viel größer als der filigrane schaltgriff und das schaut dann merkwürdig aus (foto im montierten zustand reiche ich nach):

da die klemmkraft des aufgeschobenen griffes alleine nicht ausreicht, muß der griff fixiert werden. kleben wollte ich (wie erwähnt nicht), daher habe ich jetzt im zweiten anlauf madenschrauben mit stiftspitze verbaut. die entsprechenden löcher (umfang und winkel) kann man hier erkennen (zumindestens eins):

ergänzend zu den anderen gewichten hier der griff incl. schrauben auf der waage. zusammen mit dem eigentlichen griff (40 gr.) ergibt sich ein gesamtgewicht von 62 gr. für einen allwetterfesten und -tauglichen griff:
