Heute angekommen...
Vielen Dank Armin!
Martin
Vielen Dank Armin!

Martin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, mein Zuggegenhalter ist eingebaut. Ich hatte noch etwas Material eingespart, das Ding kommt jetzt auf 13 Gramm.
Die verkürzten Züge und der originale Gegenhalter bringen es auf 32 Gramm.
Gewichtsersparnis also 19 Gramm.
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht in die Leichtbau-Ecke gestellt ...
[...] aber der Speedskaters-Griff ist einfach viel viel viel viel viel schöner als der Original [...]
Die Bremsleitung wartet nur auf ein Ästchen, besser die Züge und Leitungen möglichst dicht und parrallel zu den Streben verlegen. Nach abriss eines Schaltzugs fahre ich deshalb Extern.
Ich habe heute wieder mal was gebastelt, weil ich öfter gefragt werde ob es möglich ist, dass die Züge parallel zum Lenker aus dem Schaltgriff kommen.
Das Röhrchen hat einen Aussendurchmesser von 5 mm und Innenduchmesser von 3 mm (vor dem Biegen).
Man kann den Liner in das Röhrchen bis zum Anschlag schieben. Die Rändelmutter ist zum Kontern. Das Röhrchen wiegt 2,2 g. Lässt sich aber sicher noch optimieren.
![]()
@ Evo Olli :
Sehr geil mit den Ourys wie haste des hinbekommen? Haste normale, also nicht geschraubte Ourys genommen und die einfach draufgeschoben? Haste die noch verklebt? Womit?
Danke![]()