Die vermutung hab ich auch..., aber gibt es irgendwo nach zu lesen welche Felgen eine Freigabe für eine Rohloffnarbe haben.... Oder gibt es sowas nicht in diesem Berich...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine Dt 5.1 waren von der Ausrichtung der Speichenlöcher nicht so richtig gut geeignet für die Rohloffnabe. Ob das bei der 4.2 oder 400 genauso (schlecht) ist, weiß ich nicht.
Ich würde die nicht mehr nehmen für Rohloff.
Vll. die ZTR Arch. Ich hatte die ZTR Olympic und hatte keinerlei Probleme. Allerdings wollte ich so schmale Felgen nicht mehr fahren. Die Felge fährt jetzt ein Freund von mir.
...NABE...NABE...
Nee, bei den Dt s sind die Speichenlöcher anscheinend senkrecht gebohrt. Da kann man kein rechts und links verwechseln.Meine ZTR Olympic halten (bei 80 kg), auch hier muss man beim einspeichen die Richtung der Speichenlöcher beachten.
Nee, bei den Dt s sind die Speichenlöcher anscheinend senkrecht gebohrt. Da kann man kein rechts und links verwechseln.
130mm würde bestimmt auch passen. Alles an Griffen was dann länger ist, kürze ich entsprechend. Muss jetzt erstmal auf nen Alpencross, danach bin ich wieder da .... Die haben eine nutzbare Griffbreite von ca. 132 mm.
Vergeßt Mavic! Jede SUN ist Welten besser. Nehmt eine DH-SUN wie die Mammoth, wiegt zwar 750 g aber die hält. In Phnom Penh ist mir ein Motorbike ins Hinterrad gefahren und der hat sich hübsch häßlich hingelegt, mir ist nix passiert, viel Erfahrung eben. Und ne super DH- bzw. FreeRide Felge knallhart und genau eingespeicht, null Schaden ...
Gruß, Jörg.
Rohloff rulez!
Genau. Und nicht nur das ...Schon mal was von Unkaputtbar-Tuning gehört?![]()
Du meinst wohl polyax-Nippel.
Und welche Mavic wäre denn nicht geeignet?
http://www.mavic.de/mtb/products/felgen_range.2.aspx
...und die Optik stimmt für meinen Geschmack auch. Schön "hübsch häßlich", dann wird's auch nicht so schnell geklaut ...