Schweißfänger allein wird nicht reichen, da dir der Schweiß an den Armen runterlaufen wird und Du den Boden somit auch schützen musst.
Jepp! Bin froh das ich Fliesen auf'm Boden habe

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schweißfänger allein wird nicht reichen, da dir der Schweiß an den Armen runterlaufen wird und Du den Boden somit auch schützen musst.
Moin,
kennt jemand die Rolle hier?
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-heimtrainer-magnetic-beltdrive-23838
Sieht stabil aus und ich finde es Klasse, dass man jeden Reifen fahren kann. Da kann man bei widrigem Wetter immer mal schnell das Rad reinholen, ohne vorher ne halbe Stunde rumzubasteln. Was man dann vielleicht eh nicht macht.
Danke
Jörg
Verwendet eigtl. niemand einen Ventilator?? Ist für mich die perfekte Lösung - 1) viieel weniger Schweiss, 2) durch die Zimmertemperatur echtes Summerfeeling (25° Fahrtwind!).
...
Auf der anderen Rolle bringt mich der TV unweigerlich in eine "Bummelstimmung"....
Also wenn wer doch noch die "zündende Idee" hat.... her damit!!!
Grüsse vom Flo....
(geh jetzt duschen....)
Ich habe mir den Xtreme Heimtrainer Magnetic-Beltdrive bei Rose im Set heute bestellt. Mal sehen was das Teil kann, ich werde berichten. Gespannt bin ich auch ob ich meinen 2,35" Vorderreifen nicht doch in den Vorderradfilter reinbekomme (Rose schreibt, dass er bis 2,1" passt).
Erfahrungsbericht folgt, bis dahin beste Grüße!
Den Trainer fahre ich mit einem alten 2.1er Black Jack. Der Reifen hat eine glatte Lauffläche in der Mitte und rutscht selbst bei kräftigen Intervallen nicht durch das Laufband (sofern trocken und mit viel Anpressdruck). Breitere Reifen passen auch drauf.
Hab zwar keinen Vergleich zu anderen Rollen, aber in der Kombi ist es schon recht laut. Mich stört es nicht, da ich auf dem Balkon fahre. Daher auch keine Probleme mit schwitzen - die Kleidung saugts auf. Tritt man auf schwerer Stufe im hohen Pulsbereich ordentlich rein wackelt das Gestell leicht und rutscht leicht seitlich hin und her. So stabil wie es aussieht ist es also nicht. Aber diese Trainingsbereiche werden ja nur kurz pedaliertDas Vorderrad bleibt mit wenig Luftdruck trotzdem auf dem Punkt.
Viel Spaß mit dem Teil, ich habe den Kauf bisher nicht bereut. (Mal sehen wie lange das Laufband hält...)
So, ich hab meine Beltdrive-Rolle von Rose mal ausgepackt und getestet. Hier meine Erfahrung/Einschätzung:
1. Eigentlich dachte ich, dass es sich um die Hausmarke von Rose handeln würde. Die beiliegende Anleitung (die aus dem italienischen ehr schlecht als recht übersetzt wurde) weißt darauf hin, dass es sich um einen italienischen Hersteller handelt und Rose "nur" den Xtrem-Aufkleber draufgeklebt hat, aber das ist wohl der normale Werdegang von "Hausmarken".
2. Allg. wirkt die Verarbeitung etwas billig, der Anpressdruckheble für den Lenker ist etwas zu groß, mein Scott-Lenker scheint zu schmal zu sein, da muss dann was Gummi drunter
3. In die Vorderradstütze passt mein 2,35er Reifen so gerade rein, schmalere Reifen wären aber besser.
4. Wenn man auf dem Rad sitzt habe ich irgendwie das Gefühl, dass es ganz leicht schief steht (Der Boden ist eben!), entweder leigt es daran, dass ich nen Fully habe und es nicht so stabil ist oder ich muss weiter forschen
5. Mit grobem Stollenprofil ist die Rolle dann doch zu laut! Den TV-Ton muss man schon um einiges lauter stellen. Das ist aber nur meine eigene Einschätzung. Auf jeden Fall werde ich mal nach ner alten Felge suchen und da nen glattes Profil draufziehen. Hoffe dass es besser wird!
6. Ich habe keinen Vergleich zu anderen Rollen aber den Tritt finde ich; egal was für eine ANpressdruck/Gang vorliegt; etwas unrund. Da kann man sich aber dran gewöhnen.
Dann mal frohes Kurbeln!
Moin,
kannst Du die Anleitung bitte mal scannen und mir per PN schicken? Bei mir war keine dabei und ich kann mir nicht vorstellen, wie man ohne Kraftaufwand den Riemen tauscht.
Danke
Jörg
Da empfehle ich ganz entschieden eine brauchbare Lampe zu kaufen und im Dunkeln zu fahren. Macht bei weitem mehr Spaß als auf dem Bock im Wohnzimmer zu hocken. Erst ab einem recht großen Trainingspensum im Winter kommt man um die Rolle kaum herum...