Rollentrainer

Hallo, um meine Kondition auch zwischen ''Tür & Angel'' etwas zu verbessern habe ich mir eine Rolle besorgt.
Nun habe ich folgendes Problem:

Fahr auf meinem MTB den Schwalbe Racing Ralph auf'm Hinterrad, eignet der sich zufällig auch für die Rolle???

Überlege mir noch ein komplett neues (hinteres) Laufrad für die Rolle zu kaufen.
Sprich, wenn ich zuhause fahren will spann ich schnell das ''RollenLaufrad'' mit Slik Reifen ein und wenns mich an die frische Luft zieht spann ich das originale Laufrad mit Straßenreifen wieder ein... sonst müsst ich ja jedes mal den Mantel umziehen... :lol: Ist zwar nicht die kostengünstigste Variante aber mir fällt auch keine andere ein...

Meinungen Erfahrungen??? Danke Stephan :daumen:
 
- Stollenreifen sind LAUT.
- Auf der Rolle würde ich einen höheren Luftdruck fahren.
- Rolle fahren frisst Reifen.

=> Kauf dir ein billigstes Laufrad für die Rolle. Muss ja nicht mal für Scheibenbremse geeignet sein, weil du auf der Rolle eh keine Bremse brauchst...

http://www.bike24.net/1.php?content...ge=1;menu=1000,2,140,17;mid=0;pgc=0;orderby=2

50€ + Versand

Nix tolles, aber fuer die Rolle reichts locker.

Aber Finger weg von der Bremse, wenn keine Scheibe dazuwischen ist ;)
 
=> Kauf dir ein billigstes Laufrad für die Rolle. Muss ja nicht mal für Scheibenbremse geeignet sein, weil du auf der Rolle eh keine Bremse brauchst...

50€ + Versand

Nix tolles, aber fuer die Rolle reichts locker.

Aber Finger weg von der Bremse, wenn keine Scheibe dazuwischen ist ;)

Fehlen dann so zu sagen nur noch ne Kasstte (XT 9fach ca. 50-60,-) und die Bereifung ca. 20-30,- Euro... :hüpf:
 
Du wolltest einen Vorschlag, also hast du einen bekommen ;)

Außerdem brauchts fuer die Rolle auch keine XT Kassette. Bei Bike24 gibts auch ne brauchbare Kassette für 25-35 Euro. Den Mantel gibts sozusagen umsonst, weil du auf der Rolle dann nicht deinen guten Mantel abnutzen musst. Auch hier kann man man auf einen billigen Slik für 15-20 Euro zurück greifen.
 
Ich hab meine Rolle verkauft. Konnte mich mit dem Rolle fahren nie wirklich anfreunden. Und ich hab das kleine örtliche Schwimmbad (fast) direkt vor der Haustür. Der Eintritt ist sehr günstig und um schnell 2000-3000m zu schwimmen ist es ok.
 
Servus,

so wie Hebus gehts mir auch. Ich habe keinen Platz und komme auch nicht mehr dazu auf meinen Heimtrainer zu steigen.
Wie ich hier in dem Thread schon geschrieben habe, hatte ich ich mir den Xtrem Magnetic Beltdrive Heimtrainer von Rose ( http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-heimtrainer-magnetic-beltdrive/aid:23840 ) geholt, damit ich mein MTB mit Stollenprofil auf dem Trainer nutzen kann und keinen Slick aufziehen muss. Funktioniert alles ganz gut, leider hab ich das Ding, aus genannten Gründen, nach einem Mal testen nicht mehr benutzt.
Ich hab das Gesamtpaket mit Unterlegmatte, Schweißfänger, Vorderradfilter und Ersatzschnellspanner. NP: 250 Euro, alle Rechnungen vorhanden (Garantie ist somit drin).
Falls einer Interesse hat, einfach eine PN schicken.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy Leute!

Da es langsam Zeit wird ans Wintertraining zu denken bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Rolle!

Prinzipiell hätte ich einen Trainer von CycleOps ins Auge gefasst.
Den Fluid 2, Supermagneto oder den den Jetfluid Pro!

Gibt es hierzu Tipps oder hat viell. jemand Erfahrungswerte mit einem dieser Trainer für mich!? Gibt kaum Erfahrungswerte dazu im Internet! Lautstärke/Widerstand/Funktion wären interessant.

Alternativ würden mich noch der Tacx Satori oder Flow interessieren.

Mit Matte, Schweißtuch etc. will ich nicht mehr als 400 Euro ausgeben!

Für Tipps wäre ich dankbar:daumen:
 
Der Reifen ist das wichtigste (siehe oben) - von wg. Geräusche und Haftung. Hauptthema ist es dann echt im Frühling: Ohne separates Rad ist nach dem ersten Ausritt der Rollentrainer tot - wer will schon dauerned Reifenwechseln (wobei dass bei meinem Taxc-Rollenreifen auch ein Riesen-Act war) - was man auch bedenken sollte: Rolle vor den Fernseher stellen oder Taxc Reallife o.ä. - sonst ist schon 60 min Fahren megaöde
- Alternative: Bis Nov. draussen fahren - und dann 4 Monate Fitnessstudio

McNulty
 
Der Reifen ist das wichtigste (siehe oben) - von wg. Geräusche und Haftung. Hauptthema ist es dann echt im Frühling: Ohne separates Rad ist nach dem ersten Ausritt der Rollentrainer tot - wer will schon dauerned Reifenwechseln (wobei dass bei meinem Taxc-Rollenreifen auch ein Riesen-Act war) - was man auch bedenken sollte: Rolle vor den Fernseher stellen oder Taxc Reallife o.ä. - sonst ist schon 60 min Fahren megaöde
- Alternative: Bis Nov. draussen fahren - und dann 4 Monate Fitnessstudio

McNulty

Training fix vorm Fernseher geplant. Im Frühjahr ein Trainings-Laufrad für Regentage.

Kann es bei manchen Trainern ein Problem beim einspannen von Carbonrahmen geben?
 
Zurück