Rostl[A]ube

Dazu fällt mir nur ein
Du kennst die (Einbau-)Situation ja nur von
und da kann das schon mal passieren.

Wo wir gerade bei meiner Lieblingsband Oxo86 sind. Auch eure Kinder können so einen tollen Musikgeschmack, wie ich ihn habe, bekommen. Für die frühkindliche Punk Musik Erziehung empfehle ich „If the Kids are united“
 
Kassette ist der Lockring fest. Da geht nichts mehr ...
Protipp: Besorg dir schon mal n neuen Hammer und Ersatzsägeblatt.

Doppelprotipp: die Bügelsäge liegt oben auf dem Kellerschrank, dann musst den Lockring nicht mit dem Sägeblatt in der Hand aufmassakrieren >:(
 
Protipp: Besorg dir schon mal n neuen Hammer und Ersatzsägeblatt.

Doppelprotipp: die Bügelsäge liegt oben auf dem Kellerschrank, dann musst den Lockring nicht mit dem Sägeblatt in der Hand aufmassakrieren >:(
ich besorg mir wohl ein Ersatzhinterrad und kloppe das in die Tonne

#konsum
 
Nee, die waren dabei.


Mal schauen, ob ich noch Abbeizer übrig habe.

Abbeizer war dann doch nicht nötig. Der Nagellack Entferner mit der Duftnote "fruchtig frisch" leistete gute Dienste.

IMG_2447.gif


 
Ich hoffe, hier ist nicht alles komplett im Arsch...😅
Nee, ganz im Gegenteil. Dieses Wochenende konnten wir meine Mama nach mehr als 3 Monaten Krankenhaus/Pflegeheim zum ersten Mal wieder nach Hause holen.
Ab Montag ist Urlaub und dann geht es mit dem Ausbau in den Endspurt. Wetter für die Probefahrt soll auch super werden😭
IMG_2456.jpeg


 
Und? Endlich fertig?!
Ja, endlich fertig. Sogar Petrus meinte es gut mir mir und so konnte ich ein paar Runden in den Müggelz drehen und checken, ob alles passt. Vorab: Es passte und wie:love:

Der Auf- bzw. Zusammenbau war recht unspektakulär. Der Steuersatz war ja schon eingepresst und gut gefettet. Das Tretlager ließ sich problemlos montieren. Ich habe lediglich ein kleines Loch ins Tretlagergehäuse gebohrt, damit Wasser besser ablaufen kann. Für die Montage des Schaltauges lag ein Hinweisblatt bei. Erst muss das Hinterrad montiert werden und dann werden die beiden Befestigungsschrauben für das Schaltauge festgezogen.
Die Anbauteile waren schnell montiert. Das Einstellen der XT Schaltung ist ein Traum. In Nullkommanix war alles fertig.

DSC01422.jpg


Mit der 140mm Gabel klettert das Rad auch steile Rampen gut. Jedenfalls die zu höchsten Berg Berlins.

DSC01434.jpg


Oben angekommen, wurde noch mal das Setup der Gabel angepasst und es konnte auf die ersten Trials gehen.

DSC01435.jpg


Der Gerät macht bergab richtig Spaß. Super wendig. Das Limit bin wie immer ich.

DSC01444.jpg


DSC01429.JPG


DSC01430.jpg


DSC01440.jpg



DSC01441.jpg


DSC01443.jpg


Ich glaube, wir werden gute Freunde:herz:

Danke, das ihr mich beim Aufbau begleitet habt. Viva Punk!

 
Sehr schickes Radl geworden, Glückwunsch! Genau das richtige für ein lautes Leben...

Ein Frage am Rande: Original Sram Kettenblatt verträgt sich mit Shimano 12-fach? Hätte da unbedingt nen Anwendungsfall.
 
Sehr schickes Radl geworden, Glückwunsch! Genau das richtige für ein lautes Leben...

Ein Frage am Rande: Original Sram Kettenblatt verträgt sich mit Shimano 12-fach? Hätte da unbedingt nen Anwendungsfall.
Ich habe die Komponenten nicht gefragt und es hat funktioniert...
 
Sehr sehr schöne Zweirad was du dir da hingestellt hast.
Dankeschön! Heute ging es auch gleich wieder in die Müggelz.
IMG_2492.jpeg

Erkenntnis des Tages: Federweg ersetzt keine Fahrtechnik und so ging es klassisch über den Lenker. Fahrer und Rad haben es gut überstanden. Lediglich die Garminhalterung hat es aufgrund ihrer exponierten Lage zerbröselt.
IMG_2495.jpeg

Ich werde den Garmin wohl zukünftig auf dem Oberrohr montieren.

Etwas unglücklich bin ich mit der Reverb, da diese heute immer wieder um ca 5mm abgesackt ist. Mal sehen, ob das mit dem Vent Valve Verfahren gefixt bekomme.

 
Zurück