Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo, is wirklich überraschend gut geworden. Zwei Fragen: Lenkwinkel? Gewicht?
Geschmacks- bzw. Gewohnheitssache. Für mich ist es das Bike mit dem mit Abstand größten Federweg im Fuhrpark, und steile Geometriewinkel bin ich gewöhnt. Die im Vergleich recht entspannte und nach hinten versetzte Sitzposition (höhere Front, kürzeres OR, gekröpfte SaStü) relativiert das wieder. Wer weiß, ob ich mit einem viel flacheren Lenkwinkel überhaupt klar käme.
Schöner Nebeneffekt ist, dass das Intense sich zwar bergab sicherer und entspannter anfühlt, als meine anderen Bikes, aber kaum schlechter klettert.
Der empfohlene Gabelfederweg beträgt beim FRO (ist die gewichts- und vortriebsoptimierte Variante des 5.5) übrigens 100-130mm, also könnten die Winkel mit der 140er Gabel durchaus einen Tacken flacher sein, als angegeben. Mit einer 100er Gabel dürfte das Ding aber bergab recht zickig werden.![]()
Ich würde wohl folgendes tun: den Rahmen ne Nummer kleiner nehmen (das wäre für mich dann S), eine 150mm Gabel einbauen, alles sehr straff abstimmen, robustere Laufräder und Reifen, kürzerer Vorbau und 2x9 oder sogar 1x10. Das wär für mich dann ein Trailbike-würdiger, besonders verspielter Aufbau wie geschaffen für meine Feierabendtrails (wo meine 180mm/170mm am sx trail doch zuviel des guten sind). Allerdings is dann nicht mehr viel mit bergauf-fahren
Alles in Allem wär der Rahmen wohl nicht meine erste Wahl (passt einfach nicht aus besagten Gründen), auch wenn ich ihn verdammt schön finde...