(S) Leichtes Hardtail bis ca 250€

Registriert
10. September 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich suche für meinen täglichen Arbeitsweg und ab und zu Touren auf Forstwegen ein möglichst leichtes Hardtail.
Federgabel sollte es haben, möglichst leicht sein und um die 20 Gänge rum:D
Hab es satt mich auf meinem Downhillbike ständig zur arbeit zu quälen!:D
Da ich noch Azubi bin, sollte das ganze Preislich höchstens 250€ kosten.
Entweder aus Kreis Stuttgart, dann komm ich es Abholen, oder wenn der Versand nicht zu teuer ist auch gerne von weiter weg.

Also immer her mit Angeboten, am liebsten gleich mit Foto!

Grüße Mario
 
Gibts echt niemand der ein brauchbares Hardtail verkauft?
Kann doch nicht sein das es zwischen 50€ Baumarktbike und 600€ Markenbike nichts auf dem Gebrauchtmarkt gibt?!
 
Ich hätte nur was für 400€ :ka:
Aber dafür könntest du dann auch gut touren oder sogar eine Alpenüberquerung fahren;)
Ich hätte ein Canyon Yellowstone 5.0 aus 2010 (Raum Darmstadt) in M und schwarz, der NP war 850€, ich verkaufe es weil ich jetzt ein Fr Hardtail habe und armer Schüler bin :D
Bei Interesse schicke ich dir weitere infos:)



 
Zuletzt bearbeitet:
schönes teil...aber leider über budget ;-)
will auch keine alpenüberquerung machen, nur zur arbiet fahren und ab und zu ne kleine runde durchn Wald.
Wenn ich in die Alpen geh dann mitm Downhiller :-D
 
Gibts echt niemand der ein brauchbares Hardtail verkauft?
Kann doch nicht sein das es zwischen 50€ Baumarktbike und 600€ Markenbike nichts auf dem Gebrauchtmarkt gibt?!
Du suchst ein leichtes Hardtail für 250 Tacken...was denkst du was leichte Hardtails neu kosten?! Sorry, aber da wirst du nicht viel erwarten können.
Zumal du "leicht" vielleicht näher definieren solltest.
 
von mir aus kann es ein 8 Jahre altes Teil sein, solang es brauchbare Ware ist und kein Baumarktrad.

Leicht ist relativ...sollte ich wohl echt näher definieren, ihr denkt wahrscheinlich alle an Carbonteile wo es auf jedes Gramm an kommt.

Es sollte so leicht sein, das es net jedes mal ein Gewaltackt ist es 1 stockwerk zu miener Wohnung hoch zu tragen. Und das es angenehm ist zum fahren.

Mein Downhiller wiegt 22 Kilo, der ist schwer :-D
leicht sind dann vielleicht so 14kilo rum...
 
Ich könnte evtl. ein Stumpjumper fertig bauen, das im Keller zerlegt rumliegt.
Das wäre in Größe M. (17") und wiegt so um die 10.5kg.
Allerdings müßtest Du noch ca. EUR 50,- drauf legen, weil einige Neuteile (Kette, V-Brakes) und eine neue RShox Tora drauf kommen...

Muss ich mir noch überlegen, da ich wenig Zeit habe derzeit.
 
könntest es mir auch in einzelteilen geben und ich baus selber zusammen ;)


Das wird wohl auch noch länger so gehen ...
lol2.gif
oh man das bringt mach ja sehr weiter.
müsst ihr eigentlich alle so gehässig sein, nur weil ich für meinen arbeitsweg kein 2000€ bike will?!
 
naja.. für den arbeitsweg würds auch n 50€ 20 jahre altes gebrauchtes stadtrad besser tun als dein downhiller ;)

250€ is halt echt n minibudget.. für 400 - 500 hast du ja schon ein paar gute angebote bekommen. in dem rahmen lässt sich was vernünftiges finden.. alles darunter wird schon schwer
 
bin 179 groß

50€ 20 jahre altes gebrauchtes stadtrad
ich will halt bisschen was leichtes, stabiles...
hab viel borsteinrunter, borsteinhoch auf meinem weg;)
da wärs ganz praktisch wenn man das mitm bunnyhopp überwinden könnte und nicht immer langsam machen oder absteigen.

ich versteh nicht warum es für 250 nichts geben soll
die angebote mit 400-500 euro waren alle mit hochwertigen scheibenbremsen und teuren schaltungen dran.

wieso solls dann nichts mit stink normalen felgenbremsen und shimano deore schaltung für 250 geben?!

und wie gesagt das leicht ist relativ zu sehen, ich will hier auch kein leichtbau-carbon-racer sondern etwas einfach nur etwas das leichter ist als die baumarkt-stahl-bomber
 
Das Problem ist ganz einfach auf nene Punkt zu bringen :

Du suchst n günstiges MTB mit Felgenbremsen , Acera-Schaltgruppe usw... in nem Fachspezifischen FORUM !

Das wäre als würde ich mich im Hi-Fi Forum anmelden und würde n Kofferradio suchen ... ^^

Forum = freaks

Da hat sowas keiner bis kaum jemand !

Das was Du suchst gibts im Kaufland als Kundenaushang am "Schwarzen Brett" oder im Wochenblatt bei den Kleinanzeigen ...
 
Das Problem ist ganz einfach auf nene Punkt zu bringen :

Du suchst n günstiges MTB mit Felgenbremsen , Acera-Schaltgruppe usw... in nem Fachspezifischen FORUM !

Das wäre als würde ich mich im Hi-Fi Forum anmelden und würde n Kofferradio suchen ... ^^

Forum = freaks

Da hat sowas keiner bis kaum jemand !

Das was Du suchst gibts im Kaufland als Kundenaushang am "Schwarzen Brett" oder im Wochenblatt bei den Kleinanzeigen ...

nagut da haste nicht unrecht. hatte gehofft das hier trotzdem jemand was hat. oder halt was altes höherwertiges
(alte Dual plattenspieler bekommt man auch in freak-foren günstig :D)



wenn das dingens ne federgabel hätte...auf die will ich eig nicht verzichten.
 
bin 179 groß


ich will halt bisschen was leichtes, stabiles...
hab viel borsteinrunter, borsteinhoch auf meinem weg;)
da wärs ganz praktisch wenn man das mitm bunnyhopp überwinden könnte und nicht immer langsam machen oder absteigen.

ich versteh nicht warum es für 250 nichts geben soll
die angebote mit 400-500 euro waren alle mit hochwertigen scheibenbremsen und teuren schaltungen dran.

wieso solls dann nichts mit stink normalen felgenbremsen und shimano deore schaltung für 250 geben?!

und wie gesagt das leicht ist relativ zu sehen, ich will hier auch kein leichtbau-carbon-racer sondern etwas einfach nur etwas das leichter ist als die baumarkt-stahl-bomber
Die Baumarkt Stahl Bomber wiegen meist mehr als ein Downhiller.
Das Problem ist dass du "leicht" geschrieben hast. Unter "leicht" verstehen die Leute in diesem Forum eben logischerweise wirklich leicht und nicht leichter als ein Downhiller denn das widerum ist auch fast jedes Rad.
Und das geringere Gewicht resultiert u.a. aus besseren Schaltgruppen. Mit ner Acera-Gruppe wirste da nix besonderes erzielen.
Dazu kommt, du schreibst leicht und stabil. Ist ab einem gewissen Niveau ein Widerspruch oder kostet eben richtig Geld.
Das begint schon bei der Federgabel: Wenn du ein Bike für 250 bekommst kann es gut sein dass die Gabel alleine über 2 Kg wiegt, ein leichter LRS wird auch nicht dran sein und schon hat es sich erledigt mit leicht.

Hättest Du geschrieben du suchst ein Bike für den Arbeitsweg welches über Baumarkt Niveau rangieren soll, dann hättest du sicherlich auch keinen Spott geerntet.

Übrigens: Man glaubt es kaum, aber auch eine Acera Schaltung schaltet. Wozu also eine Deore für den Arbeitsweg.

Ich hab mir neulich ein Schrottbike für 20 Tacken gekauft, selbst das fährt.
 
also gut, dann gehen wir das ganze mal anders an, ich häng morgen mal mein dirtbike an die waage, das wäre nämlich so im gewichtsbereich wie ich suche.
dann kann ich euch mal ein gewicht nennen.

stabil ist auch relativ zu sehen, es sollte halt nicht wie ein billigrad gleich auseinanderfallen wenn ich nen bunnyhopp übern bordstein runter mache, oder beim hochspringen vielleicht dochmal mitm rad die kante erwisch.

federgabel hätt ich halt gern etwas wertigere (marzocchi, fox oder sowas) weil mit den ganz billigen hab ich shcon oft negative erfahrungen gemacht (fürchterliches ansprechverhalten, verbiegen leicht, gummis sind undicht,....)

und ja...die schaltung sollte halt schalten :-D
 
ich hab letzte woche en komplettes dirtbike mit marzocchi DJ 3 und scheibenbrensen für 150 euro gekauft...
kann doch nicht so schwer sein en normales hardtail fürn arbeitsweg für 250€ zu finde?!
 
ich hab letzte woche en komplettes dirtbike mit marzocchi DJ 3 und scheibenbrensen für 150 euro gekauft...
kann doch nicht so schwer sein en normales hardtail fürn arbeitsweg für 250€ zu finde?!
Downhill, Dirtbike, Arbeitsbike...Ich denke dir würde erstmal eine Kaufberatung gut tun, denn es scheint als würdest du dich nicht wirklich mit den Bike-Kategorien auskennen. An einem Dirtbike ist teilweise sehr viel weniger an Teilen verbaut als an einem klassischen Rad für die Arbeit oder sagen wir mal an einem CC-Bike was ja für den Arbeitsweg ein gutes Gefährt wäre. Da hinkt dann auch der Gewichtsvergleich. Also der Vergleich ist leider absolut sinnlos.

Einen Bunnyhop über einen Bordstein hält meist sogar ein Baumarkt-Bike aus.
 
Zurück