Saison 2012 schon vorbei!

Anzeige

Re: Saison 2012 schon vorbei!
Guten Morgen,

auch von mir auch erstmal gute Besserung!

Ich hatte am 24.Juli 1995 nach einem Sturz mit dem Crosser eine sogenannte Weber-C Fraktur, Wadenbein 4-teilig, Schienbein nicht mehr an der richtigen Stelle, Syndesmoseband gerissen.
Noch am gleichen Tag OP, Platte und Fixier-Schraube wie bei dir, 10 Tage Krankenhaus, nach ca. 6 Wochen kam die Fixierschraube raus.
Insgesamt waren es 5 Monate mit Krücken, und das bei top Sommerwetter.
Mit dem Motorrad im Gelände war ich nach nem 3/4 Jahr, allerdings sind die Crossstiefel schon "etwas" besser schützend als Bikeschuhe.
Die Platte wurde nach einem Jahr entfernt, das ist dann eh keine große Sache mehr.
Joggen geht bei mir nicht mehr so gut, hat aber auch was mit dem Knorpelschaden im Knie zu tun.

Gruß Oli
 
Guten Morgen:)
Danke für Eure Anteilnahme und die gut Tipps!
Ich habe im KH schon angefangen Übungen zu machen und komme ja heute auch raus!
Toll finde ich wie schnell das alles so geht und die beiden Reponierjogis waren junge Ärzte, die waren sicher nur geil darauf!
Hab den schon verziehen.
@Roudy
Im Deister war ich erst einmal und war total überrascht was für'n geiler MTB Wald ist!
Ich komme darauf zurück und zeige Dir beim uphill wo der Hammer hängt:D
Spaß beiseite, könnte man sich drüber unterhalten. Ich teile mich hier sicher auch über meine Genesung mit. Grober Plan später Frühling kanns losgehen:)
 
Ich nochmal :-)

Was mir sehr geholfen hat, war der vorübergehende Verzicht auf Klickies beim Wiedereinstieg. Denn diese Bewegung hat zwar keine wirklichen Schmerzen verursacht, aber ich hatte einfach nicht die Kraft dazu. Nach etwa 6 Wochen ging das auch wieder. Allerdings fahre ich seitdem Schuhe, die bis über den Knöchel gehen. Fühle mich dabei einfach wohler.

Ich wünsche dir, dass es heute nach Hause geht und du im Kreise deiner Familie Weihnachten feiern kannst. Bei mir ist es das erste Weihnachten mit Tochter :-)
 
Ich nochmal :-)

Was mir sehr geholfen hat, war der vorübergehende Verzicht auf Klickies beim Wiedereinstieg. Denn diese Bewegung hat zwar keine wirklichen Schmerzen verursacht, aber ich hatte einfach nicht die Kraft dazu. Nach etwa 6 Wochen ging das auch wieder. Allerdings fahre ich seitdem Schuhe, die bis über den Knöchel gehen. Fühle mich dabei einfach wohler.

Ich wünsche dir, dass es heute nach Hause geht und du im Kreise deiner Familie Weihnachten feiern kannst. Bei mir ist es das erste Weihnachten mit Tochter :-)

Frohe Weihnachten mein Lieber!
Auch wenn die Kleine das noch nicht so richtig bewusst mitbekommt, ist das Gefühl für uns Papa's nicht zu beschreiben:love:
Ich wünsche Dir und Deine Familie alles liebe und Papa's Kleine ist sowieso das Wichtigste auf der ganzen Welt:)
 
Eine Sprunggelenksfraktur hatte ich im entfernt liegenden Jahr 2003 im März durch einen Motorradunfall (bei 140 km/h unfreiwillig abgestiegen) - im Mai desselben Jahres bin ich schon wieder auf dem Fahrrad gesessen und habe leicht trainiert. Normales Gehen bzw. (große) Belastung auf dem betroffenen Bein war zwar noch nicht drin, aber leichtes Fahrradfahren im Grundlagenbereich war kein Problem. Ich denke, dass da bis zum Frühjahr schon wieder einiges geht, also lass den Kopf nicht hängen:daumen:!
 
Eine Sprunggelenksfraktur hatte ich im entfernt liegenden Jahr 2003 im März durch einen Motorradunfall (bei 140 km/h unfreiwillig abgestiegen) - im Mai desselben Jahres bin ich schon wieder auf dem Fahrrad gesessen und habe leicht trainiert. Normales Gehen bzw. (große) Belastung auf dem betroffenen Bein war zwar noch nicht drin, aber leichtes Fahrradfahren im Grundlagenbereich war kein Problem. Ich denke, dass da bis zum Frühjahr schon wieder einiges geht, also lass den Kopf nicht hängen:daumen:!

Genau was ich hören wollte:daumen::D:D
Moped bin ich früher auch viel gefahren, meine Letzte war eine FZR 1000, neu gekauft und mein ganzer Stolz.
Ist aber schon 12 Jahre her!
Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber ich da total von weg!
Gab nichtmal einen konkreten Grund für.
Letztes Jahr habe ich meine alte XL wieder aufgebaut, angemeldet, eine Ründe Gefahren und dann die Kiste meinem Kumpel geschenkt.
Ich habe mich auch nie hingelegt, bin aber trotzdem total von weg!
Bei 140 km/h nur einen Bruch, das nenne ich auch Glück gehabt.
War Deine eigene Schuld?
 
Lass den Kopf mal nicht hängen wegen einer verkorksten Saison. Bei mir hat sich das Drama über einige Jahre hingezogen. Eine schwere und einige leichtere Verletzungen, dazu mehrere Krankenhausaufenthalte (der längste war 3,5 Monate) haben etwas an der guten Form genagt. Das frustrierende war, dass wenn ich gerade einigermaßen fit war, die nächste Schaisse kam und mich wieder hoffnungslos zurückgeworfen hat. Besonders nach dem 3,5 Monaten hatte ich in etwa die Fitness eines 80jährigen.

Da hilft nur dran bleiben und den Kopf nicht in den Sand stecken. Mit ein bisschen Ehrgeiz und gutem Willen geht es auch wieder aufwärts. Inzwischen bin ich wieder einigermaßen gut drauf. Mit dem Krafttraining bin ich eigentlich ganz zufrieden und den Rest mit dem Biken krieg ich auch noch in den Griff. Also: einfach nicht unterkriegen lassen. :)
 
Lass den Kopf mal nicht hängen wegen einer verkorksten Saison. Bei mir hat sich das Drama über einige Jahre hingezogen. Eine schwere und einige leichtere Verletzungen, dazu mehrere Krankenhausaufenthalte (der längste war 3,5 Monate) haben etwas an der guten Form genagt. Das frustrierende war, dass wenn ich gerade einigermaßen fit war, die nächste Schaisse kam und mich wieder hoffnungslos zurückgeworfen hat. Besonders nach dem 3,5 Monaten hatte ich in etwa die Fitness eines 80jährigen.

Da hilft nur dran bleiben und den Kopf nicht in den Sand stecken. Mit ein bisschen Ehrgeiz und gutem Willen geht es auch wieder aufwärts. Inzwischen bin ich wieder einigermaßen gut drauf. Mit dem Krafttraining bin ich eigentlich ganz zufrieden und den Rest mit dem Biken krieg ich auch noch in den Griff. Also: einfach nicht unterkriegen lassen. :)

Der Kopf hängt bereits nicht mehr!
Was hat Dich denn so hingerafft?
3,5 Monate stelle ich nicht so prickelnd vor:(
 
alles nicht so wild, so auch meine meinung. das wichtigste ist ne gescheite KG, mach das so schnell es geht. mit den zehen wackeln und auch den vorderfuß immer anheben (richtung knie, geht auch im liegen).
hatte im august 2009 weber-c fraktur mit allen schikanen. im oktober 2009 kam die stellschraube raus und der gips weg. danach gings recht schnell.
bin die saison 2010 richtig viel gefahren, ohne jeden schmerz, denke nicht mal mehr dran, dass da was war. jetzt, 2011, ist´s immer noch so, alles ohne probleme.
das wichtigste ist eh die psyche bei der ganzen sache, glaub fest ans gute (jetzt grad an weihnachten) und dann kommt´s auch so.
hau rein..
 
Leute, so hatte ich mir das vorgestellt:daumen:
Thank's a lot!
Bin auch zu Haue jetzt, die Bilder stelle ich die Tage ein, das geht mit dem iPad nicht.
 
Doppelpost, sorry!
Is ja auch Weihnachten.
Nochmal Danke an Euch und vor Allem, frohe Weihnachten im Kreise Eurer Familien.
Wie wichtig sie ist, merke ich Grade selbst, insbesondere meine kleine Tochter.
 
Hey Shampoo,
erst mal gute Besserung, wenn es dich beruhigt ich hatte in meinem Leben schon zwei Lungenrisse und ich bike auch wieder.

Herr, gib mir die Kraft, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Gelassenheit, das Unabänderliche zu ertragen und die Weisheit, zwischen diesen beiden Dingen die rechte Unterscheidung zu treffen.

Nutze die Zeit, nutze die Möglichkeiten.

Gruss Chris
 
So Leute, bin absolut schmerzfrei und das Gemüt ist auch wieder bei 100% angekommen:)
Ich hampel sogar schon auf dem Fußboden rum, gab keine Hanteln!
Dafür so'n schwules Theragummiband:D

Anbei noch die Bilder.
Vorher:
c1_roentgeneio3.jpg


img_0980rev3.jpg


Nachher:
w3_roentgencnf3.jpg


img_0982gia3.jpg


img_0985pex3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ein Blödsinn:rolleyes: als ob alle Radsportler superhart und alle Kicker Weicheier wären. oh man. Da hilft auch die motivierende Absicht nichts mehr, man bemerkt den undifferenzierten Motivationsversuch.

also wenn ich den durchschnittlichen ambitionierten biker mit einem durchschnittlichen amitionierten fussballspieler vergleiche, komme ich auch eher in die richtung, dass biker aus einem ganz andere holz geschnitzt sind (ich habe selber in der auswahl gespielt).

von profis fängt man erst gar nicht an, 3 wochen TDF sind von der belastung etwa 80-90 fussballspiele in 3 wochen (wieviele würden das weinen anfangen und sich weigern)

die armen buben weinen teilweise schon, wenn sie für 10mio jahresgehalt 2 spiele in 7 tagen haben :lol::rolleyes:

für mich ist und bleibt mittlerweile fussball einer der größten mädchensportarten, wieviele sind schauspieler und haben oft gar nichts, denen gehört mit dem stollenschuh mitten ins gesicht getreten, damit sie wissen was schmerzen sind.

bevor es untergeht, TE gute besserung - kopf hoch wird schon :D nutze die zeit um deine räder aufzubauen :D
 
@ Shampoo: Das wird schon wieder! Gehe ruhig davon aus, daß Du dieses Jahr, tendenziell so ab Juli, wieder wirst vernünftig fahren können.
Benutze dann am besten Schuhe, die knöchelhoch schließen (leichte Trekkingstiefel oder sowas wie 5.10 Impact High) oder flache Schuhe + Knöchelorthese.
UNBEDINGT Physiotherapie machen und die sanft aufbauen, nix Hau-Ruck.
Du solltest momentan, das machst Du auch sicher, noch Heparin spritzen (bis Du das Bein wieder mindestens teilbelasten darfst, aber das sagt Dir Dein Arzt schon. Lieber länger als zu kurz!)

Bei einer Sache bitte große Vorsicht: Durch die Stellschraube darfst Du den Fuß nicht über 0° nach oben bewegen (Dorsalextension), da durch das biomechanisch bedingte Auseinanderbewegen der Malleolengabel die Schraube brechen könnte. Das wird Dein Physio aber (hoffentlich) wissen und nicht forciert mobilisieren. Also: max. 90° zwischen Fuß und Unterschenkel, nicht kleiner!!! Das könnte anfänglich das Problem beim Pedalieren werden, denn in der 12-Uhr-Position des Pedals sind es weniger als 90°. Hier hilft nur, Sattel so hoch wie möglich.

Das soll Dich aber jetzt nicht runterziehen. Es ist jetzt, wie es ist, und es bringt nix, damit zu hadern. Nehme das Schicksal an und mache das Beste daraus, Tips wurden ja schon gegeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Promontorium
Du verfügst über fundiertes Wissen, dass ich das Gelenk nicht über 0° bewegen soll ist mir neu?
Hat mir auch noch keiner gesagt.
Danke dafür:)
Bist Du ein Leidensgenosse, oder vom Fach!
Das die Stellschraube bricht ist momentan auch meine größte Angst.
Heparin muss ich spritzen.
 
von profis fängt man erst gar nicht an, 3 wochen TDF sind von der belastung etwa 80-90 fussballspiele in 3 wochen (wieviele würden das weinen anfangen und sich weigern)


Genau solche Vorurteile die nur aus Neid entstehen weil die so unglaublich überbezahlten Profis ja nur Schlappschwänze sind meinte ich:D

Weder ein Fußballer noch ein Radprofi könnte 20 Fußballspiele in 3 Wochen durchziehen, da die Belastung für Bänder Sehnen Gelenke beim kicken um ein vielfaches höher ist;)

(ich habe selber in der auswahl gespielt).


Jugendauswahl?


Ich kenne genug Fußballer die nach schweren Verletzungen mit Radfahren wieder angefangen haben ihre Fitness zu optimieren. Umgekehrt habe ich es noch nie gehört;):D.

Tatsache ist auch, als gut trainierter Kicker fahre ich eine MTB-Runde mit 1500Hm locker mit ohne völlig aus dem letzten Loch zu pfeifen.
Andersrum bin ich als gut trainierter Radfahrer nicht in der Lage auch nur 15 Minuten in einem ernsthaften Fußballspiel mitzuspielen, wenn ich das vorher nicht trainiert habe.

Wenn die Sache mit der Einsatzsdauer und der Belastung sooo einfach wäre, könnten doch sicher die Marathonläufer und die Triathleten als die Luschen schlechthin gelten, die trainieren doch nur für 5 - 10 Wettkämpfe im Jahr;)

die armen buben weinen teilweise schon, wenn sie für 10mio jahresgehalt 2 spiele in 7 tagen haben


Ich höre die Buben eigentlich nie weinen:o, eher ist es doch so daß die ja nicht nur zum Spaß spielen und ein Gegener der sonst gleiches Niveau hat sonst ja bevorteilt ist. Jeder Profi spielt lieber als er trainiert.

Ich würde ja gerne hören was ein Sieganwärter der Tour de France sagen würde wenn er nach einer 250Km Etappe am nächsten Morgen um 8:00 gegen Gegner antreten müßte die 3 Ruhetage hatten;)

Wenn auf Weltklasseniveau gespielt/gefightet wird kann sich niemand auch nur eine geringe Schwäche oder einen Wettbewerbsnachteil erlauben, egal ob Radprofi, Fußballer oder Tennisspieler.

Aber um zum Thema zurückzukommen:D und um einfach Mut zu machen:daumen:

Januar 2005 hatte ein Bergführer des DAV auch eine Sprunggelengverletzung, diese hatte ihn aber nicht gehindert, im gleichen Jahr als Expeditionsleiter:eek: einen 8000er zu besteigen. Stand bei uns so in der Zeitung da er aus meiner Gegend kommt und nur 15 Km weit entfernt wohnt habe ich natürlich etwas genauer aufgepasst.
Wenn Du genauere Infos willst, kannst Du sicher über den DAV noch nachfragen.

Also ich denke vieles ist möglich:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Deine Geschichte erinnert mich sehr genau an meine Vergangenheit..... Habe mir vor ziemlich genau 8 Jahren auch das Sprunggelenk beim Joggen gebrochen.... Bin bei Schnee in einer Traktorspur gelaufen....als dann auf meiner Seite Schnee in der Spur kam, wollte ich die Seite wechseln und bin seitlich rüber gesprungen. Genau hier war ein Übergang von der Strasse zum Feldweg. Es machte nur laut knack und ich lag da.....ups ich habe mir das Bein gebrochen. Ständiges Winken brachte keinen Autofahrer (ca. 10m neben viel befahrenen Strasse) dazu einmal anzuhalten und nach dem Armen, im Schnee liegenden Jogger zu sehen. Hab dann per Handy meinen Kumpel angerufen und gemeint. Hey Tobi habe mir eben das Bein gebrochen....Du musst mich einmal abholen. Er hat mich dann ins KKH gebracht....gleich auf OP-Tisch und Platte rein. Das SBand war bei mir auch durch. Stellschraube rein und 6 Wochen keine Belastung.... die Welt ist über mich herein gebrochen....
Damals war ich noch ca. 30kg schwerer aber trotzdem schon recht sportlich. Das war Mitte Januar...... am 17.03. habe ich dann meine erste Mountainbiketour gemacht. Ich war damals so happy, dass ich dieses Bild immer noch im Geldbeutel trage....(bescheuert)
Schwierig war nur das Rausdrehen aus dem Klick. Wie bereits von anderen erwähnt würde ich ohne Klickies fahren. Ein bißchen Vorsicht dann geht schon bald wieder was. Gejoggt bin ich mehr als ein Jahr nicht.....was aber mehr Kopfsache war.

Denke immer daran...es könnte schlimmer kommen. Die Frau meines besten Freundes hatte Krebs....das sind dann ganz andere Probleme.

Gruß Ironman
 

Anhänge

  • RIMG0056_kl.jpg
    RIMG0056_kl.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 162
  • RIMG0040_kl.jpg
    RIMG0040_kl.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 446
Offtopic
Schön ist es auf dem Kreuzberg :)
/Offtopic

@shampoo, gute Besserung! Ich hoffe, dass mir das beim Laufen im Schnee nicht auch mal passiert. Dabei falle ich auch ganz gerne beim Laufen....
 
@Ironman
Wirklich sehr änhnlich.
Mein Plan sieht auch vor, dass ich nach 8 Wochen wieder auf dem Bike bin:)
Pedale schraube ich um, Flat-Padel und Gelenkschutz habe ich grade bestellt.
Hättest Du früher laufen können?
Ich denke, dass ich auch erst Schiss haben werde.
Wie hat sich das denn mit Schmerzen bei Dir verhalten?
Wenn ich meinen Pferdefuß hochlege, bin ich schmerzfrei, is ja schonmal was:)
Wenn ich aber auf meinen Krücken durch die Gegend hampel, dann wird das nach einer halben Stunde recht unangenehm.
Ich merke wo die Schrauben mit der Platte sitzen und das Gelenk fühlt sich so an, als ob es von innen nach außen gedrückt wird.
Es ist ja auch erst 9 Tage her und ich glaube ich kann mit Verlauf schon zufrieden sein!

@swe68
Danke Dir und pass auf Dich auf!
Laufen ist nicht immer harmlos:D
 
Wenn ich aber auf meinen Krücken durch die Gegend hampel, dann wird das nach einer halben Stunde recht unangenehm.

Du darst aber noch nicht auftreten, HÖCHSTENS abrollen, oder belastest Du schon??? :eek::heul:

Tipp: Versuche beim Absteigen auf den anderen Fuß zu wechseln, wenn das nicht sowieso der gesunde ist!!!
 
Zurück