Habe heute die schwarz matten decals angebracht,jetzt finde ich wirkt die Farbe noch genialer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fast ,ist die vom VW Beetle nur als Matt lackiert,vorher war der Rahmen RAW wurde vor zwei Jahren Chemisch Entlackt.Jetzt wohlte der Kumpel Mal wieder FarbeIst das Grün des Nomads die Farbe vom neuen v5?
sieht auch cool aus
Hallo - kannst du mir sagen woher du die farblich passenden decals bekommen hast? DankeGibt es schon Aufbauten eurer seit. Ich habe die Komponenten von meinem V3 rüber gebaut. Pike hab ich aufgrund des geänderten Offsets auch neu gekauft.
Komponenten:
Axs Eagle Schaltung
Axs Reverb
Xo1 kurbel
Absolute Black Oval chainring
Magura MT7
Raceface ARC 27 Felgen mit dt swiss 350er
Dhf 2,3 vorne forekaster 2,35 hinten
13,45 kg mit allem drum und dran also 400g schwerer als mein altes 5010
Anhang anzeigen 1081404
Anhang anzeigen 1081405
du meinst die von der Pike? Die Pike hab ich mitgekauft. ich habe den Rahmen und die Gabel aus einem Komplettbike X01 herausgekauft. der Händler hat mir das Bike zerlegt und die restlichen einzelteile so in seinem Shop verkauft.Hallo - kannst du mir sagen woher du die farblich passenden decals bekommen hast? Danke
Dachte du willst verkaufen? jetzt dann doch weiter hineininvestieren oder wie?Wie ist denn die Meinung zu Coil im 5010. Reizen würde mich es ja schon.
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1497324-rockshox-super-deluxe-ultimate-rct
Der sollte doch eigentlich passen? Hab was gelesen von Spacer... Heisst 5mm Spacer hinter den gummi?Dachte aber irgendwo gelesen zu haben das auch 55 passt und man halt nen Ticket mehr Federweg hat?
Ja, hab mich dann doch dagegen entschieden. Groß im Bikepark bin ich eh nicht und wenn eh nur die Soften Strecken. Denke passt schon so wie es ist.Dachte du willst verkaufen? jetzt dann doch weiter hineininvestieren oder wie?![]()
Ich bin weg von 35 millimeter, mir ist das zu hibelig und ich bekomme zu wenig druck aufs Vorderrad. hab bei all meinen Bikes mittlerweile wieder 50mm. 50mm und wenig Spacer drunter finde ich recht angenehm. einfach weil dich der Vorbau aufgrund seiner Länger mehr übers Vorderrad zwingt. Mein Aha erlebnis hatte ich im Bikepark wo ich mein neues Nomad getestet habe und bei der ersten Runde gleich 3 mal vorne weggerutscht bin. Hatte einen 50er Vorbau dabei, gewechselt und das Thema war gegessen. Seit dem nur mehr 50mm. Hab jetzt auch wieder bei Bullit das Problem gehabt dass mein Vorderrad mal wieder gerne ausgebrochen ist. jetzt mit 50mm ist mir das bis dato nicht aufgefallen also bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher dass es daran liegt.Dämpfer lass ich wohl auch erstmal. Vielleicht schick ich meinen mal zum Tuner. Lohnt sich sowas (Vorsprung)? Also merkt man dan wirklich nen Unterschied? Coil wäre schon spannend. Nen JADE Coil verkauft grad einer aber ich glaub es ist mir zu viel money...
Andere Frage...
Was fahrt ihr für Vorbaulänge?
Ich fahre eigentlich seit Jahren nur 35mm aber mich würde mal interessieren wie sich ein 50mm fährt.
Wenn würde ich mir wohl nen Paul Boxcar 50mm holen aber zum testen dann doch etwas zu teuer![]()
Ich kann mich ans Video erinnernIch bin weg von 35 millimeter, mir ist das zu hibelig und ich bekomme zu wenig druck aufs Vorderrad. hab bei all meinen Bikes mittlerweile wieder 50mm. 50mm und wenig Spacer drunter finde ich recht angenehm. einfach weil dich der Vorbau aufgrund seiner Länger mehr übers Vorderrad zwingt. Mein Aha erlebnis hatte ich im Bikepark wo ich mein neues Nomad getestet habe und bei der ersten Runde gleich 3 mal vorne weggerutscht bin. Hatte einen 50er Vorbau dabei, gewechselt und das Thema war gegessen. Seit dem nur mehr 50mm. Hab jetzt auch wieder bei Bullit das Problem gehabt dass mein Vorderrad mal wieder gerne ausgebrochen ist. jetzt mit 50mm ist mir das bis dato nicht aufgefallen also bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher dass es daran liegt.
Intend???Ich kann mich ans Video erinnern
Ja dann muss ich mal schauen ob ich mir was gönne.
Industry Nine
Paul Boxcar
ENVE Alloy
mal schauen. Kosten alle gleich![]()
Hatte auch an allen meinen Bikes einen 40er Vorbau. Bin jetzt überall auch auf 50mm gegangen. Gleiches Phänomen wie mein Vorredner beschrieben hat. Hatte zu wenig Druck auf dem Vorderrad und jetzt ist es besser.
da geht nein renthal net rein. 30mm riser. aber find den Intend auch nur in 35mm geil
Ich bin beim 5010v4 XL auf 35 mm gewechselt und habe ein paar spacer entfernt unter dem Lenker. Finde ich persönlich besser/agiler zu fahren da das bike ohnehin schon recht lang ist (497mm reach im low Setting). Druck auf dem Vorderrad ist kein Problem solange man berücksichtigt dass man das bike aktiver und nicht über das Hinterrad fahren mussIch bin weg von 35 millimeter, mir ist das zu hibelig und ich bekomme zu wenig druck aufs Vorderrad. hab bei all meinen Bikes mittlerweile wieder 50mm. 50mm und wenig Spacer drunter finde ich recht angenehm. einfach weil dich der Vorbau aufgrund seiner Länger mehr übers Vorderrad zwingt. Mein Aha erlebnis hatte ich im Bikepark wo ich mein neues Nomad getestet habe und bei der ersten Runde gleich 3 mal vorne weggerutscht bin. Hatte einen 50er Vorbau dabei, gewechselt und das Thema war gegessen. Seit dem nur mehr 50mm. Hab jetzt auch wieder bei Bullit das Problem gehabt dass mein Vorderrad mal wieder gerne ausgebrochen ist. jetzt mit 50mm ist mir das bis dato nicht aufgefallen also bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher dass es daran liegt.
nen hardtail! Also wenn ich nen Megatower hätte würde ich mir sicher kein 5010 daneben stellen. Hatte schon mit Stahlhardtail und Fully immer Probleme mich fürs Hardtail zu entscheiden.Kurze Frage...V 3 oder V4 wenn man sich, unabhängig von der Laufrsdgrösse, vom Megatower abgrenzen will?