Saturn 14 Aufbauthread

Mit wieviel Federweg an der Front seid ihr unterwegs?
Am besten noch mit Laufradgröße und, wenn zur Hand, Gabeleinbaulänge.
Danke :bier:
 

Anzeige

Re: Saturn 14 Aufbauthread
IMG_7154 (2).JPG


Habe ne Pike mit 150mm drin und ich glaube damit +1cm über der vorgegebenen Einbaulänge (29")
 
Rahmen: XL (29/27.5)
Vorn: 150 (Formula Selva R)
Hinten: 138
Kurbellänge: 175

Geht's Dir um Aufsetzer beim Pedalieren?
Ja, auch.
Da ich mit dem Teil mehr Strecke machen werde, als mit dem G1, habe ich vor am Saturn eine 175er Kurbel zu fahren.
Mit der 160er X-Fuision Trace (maximal zulässige Länge), sollte die Kurbel hoch genug kommen.
Sie ließe sich auch auf 140 traveln, aber das ist mir dann doch zu wenig.
 
Ich fahre 29/29 mit 140/130 mm und 175er Kurbeln. Letztere sind für mich gesetzt, weil ich die Körpergröße dafür nunmal habe. Allerdings muss ich sagen, dass ich viel mehr Bodenkontakt habe, als mir lieb ist. Kurbeln und Pedale sehen aus wie sau, die leiden definitiv mehr, als an meinem letzten Rad (Radon Slide 29 (130/130 mm)). Ein bisschen liegt es sicherlich auch daran, dass man mit dem S14 mehr bügeln kann, als mit dem letzten Rad.
Mittelfristig werde ich aber wohl mal testen, das Rad per Mutator und Airshaft ein bisschen höher zu legen.
 
ich hab keine Ahnung, in wie weit sich das negativ auf die Haltbarkeit auswirkt. Als ich mit Nicolai telefoniert hatte, hieß es "unter keinen Umständen die maximale Einbauhöhe überschreiten", selbst bei 37mm Standrohren (hatte ursprünlich eine Manitou geplant) hieß es "dann ist die Garantie halt futsch, das hält der Rahmen nicht lang aus". Daher meine Zweifel...
 
naja, auf der anderen Seite werden die Rahmen für eine festgelegte Belastung ausgelegt. Ich kann das schon verstehen (allein schon aus Haftungsgründen). Der normale Rahmen darf ja nur max 34mm Standrohre, der ST darf 36mm. Die Einbauhöhe ist bei beiden 570mm. Mich wundert es nur, dass viele die dann mit 160mm Gabeln fahren, die die Einbauhöhe deutlich überschreiten.
 
RS 27.5er Gabeln mit 160mm haben ca. 550mm Einbaulänge und RS Lyrik 29“ mit 160mm ca.572mm, das müsste doch eigentlich passen.
 
nein, da die maximale Einbauhöhe mit der Lyrik überschritten wird passt das nur pi-mal-Daumen (also nicht). Aber selbes Problem habe ich mit der Diamond auch, die ist laut Hersteller genau bei 572mm. Fast jeder Gabelhersteller passt da nicht.
 
naja, auf der anderen Seite werden die Rahmen für eine festgelegte Belastung ausgelegt. Ich kann das schon verstehen (allein schon aus Haftungsgründen). Der normale Rahmen darf ja nur max 34mm Standrohre, der ST darf 36mm. Die Einbauhöhe ist bei beiden 570mm. Mich wundert es nur, dass viele die dann mit 160mm Gabeln fahren, die die Einbauhöhe deutlich überschreiten.
Ich glaube, du haust das was durcheinander.
Saturn 14 und ST haben unterschiedliche zulässige Längen.
Auch liege ich mit meiner 36er Trace mit 160mm im "legalen" Bereich.
 
Zurück