Saturn 16 MGU

Der Reset-Steuersatz Flatstack EC56/40 passt. 11mm Einpresstiefe (9mm fordert Nicolai). Eine Intend-Gabel kaufe ich nicht. Außerdem will ich mindestens 170mm fahren. Somit reden wir über eine um 14,5mm angehobene Front gegenüber Deiner Berechnung (7,5mm Steuersatz / 7mm Gabel). Davon gehen ca. 5-6mm on top in den Tretlager-Offset. Außerdem wird alles 1,5° flacher. Sorry, Geo versaut. Da bin ich raus.

Canyon Strive:ON fährt so megageil. Sagen zumindest Rob, Enduro Mag und ich 🤣 Wenn man Letzteren ausblendet, scheint was dran zu sein. Das ist 2024. Und so megageil das MGU16 auch aussieht. Insbesondere im Vergleich zum Plastikhängebauchschwein von Canyon. Die Geo ist old school 2000er mit viel zu flachem Lenkwinkel, wenn man den Rahmen mit Mullet, EC-Steuersatz und 170er Standardgabel versucht zu vertrimmen.

Warten auf MGU V2. Ich renn nicht weg 😍
 
Der Reset-Steuersatz Flatstack EC56/40 passt. 11mm Einpresstiefe (9mm fordert Nicolai). Eine Intend-Gabel kaufe ich nicht. Außerdem will ich mindestens 170mm fahren. Somit reden wir über eine um 14,5mm angehobene Front gegenüber Deiner Berechnung (7,5mm Steuersatz / 7mm Gabel). Davon gehen ca. 5-6mm on top in den Tretlager-Offset. Außerdem wird alles 1,5° flacher. Sorry, Geo versaut. Da bin ich raus.

Canyon Strive:ON fährt so megageil. Sagen zumindest Rob, Enduro Mag und ich 🤣 Wenn man Letzteren ausblendet, scheint was dran zu sein. Das ist 2024. Und so megageil das MGU16 auch aussieht. Insbesondere im Vergleich zum Plastikhängebauchschwein von Canyon. Die Geo ist old school 2000er mit viel zu flachem Lenkwinkel, wenn man den Rahmen mit Mullet, EC-Steuersatz und 170er Standardgabel versucht zu vertrimmen.

Warten auf MGU V2. Ich renn nicht weg 😍
Dann muss für den längerhubigen Interessentenkreis halt noch ein 18er MGU kommen.
Bei mir hat das mit 160 gepasst, inkl. der Geo.
 
Das kam auch für mich sehr überraschend, dass sich Paul nicht mal mehr die Mühe um eine Abgrenzung macht, sondern direkt sagt: "Bestes Mountainbike 2024".
 
It sounds to me like a typical YT shill just to get the lottery tickets sold in no time. 950 tickets at 14GBP (which in his own email communication was 12GBP per ticket) almost doubles what the winning frame costs (apparently 7500EUR). I am not dissing the business idea, apparently it works, but this particular setup looks like and feels like a Nicolai marketing stunt.
 
Ehrlich gesagt find ich das auch ein wenig merkwürdig, normalerweise findet er doch immer was zu meckern. ;)
Naja, überraschend ist es aber irgendwie auch nicht. Nicolai findet er ja sowieso gut wegen Qualität, vom G1 ist er ziemlich überzeugt, von Getriebeschaltungen eigentlich auch, insbesondere von Pinion Smartshift usw.
In seinen Worten ist es ein G1 mit Motor und vereint damit praktisch alles, was er bisher super fand. Wäre eigentlich komisch, wenn er das nicht gut finden würde.
 
Ganz so ist es auch wieder nicht, wenn man die Geometrien vergleicht. Aber offensichtlich gelten beim E-Bike ohnedies andere Regeln, was ich bei der Tretlagerhöhe zb auch nachvollziehen kann.
 
Ja, das ist komisch, aber vielleicht war das Fahrerlebnis einfach überwältigend.
Ich spreche hier mal von meiner Erfahrung. Ich bin das Bike letzten Monat auf meine Hometrails gefahren.
Das Teil ist Bergauf im Trail ein Wucht und Bergrunter war es fast so gut wie mein Pole Voima.
Ich hätte es gerne im Bikepark Oberhof getestet, aber das hole ich nach wenn meines Ende Juli/Anfang August da ist.
Wie man hier sieht ich fahre sehr gerne Bikes mit einer längeren Geometrie und ich war sehr überrascht wie gut das Bike auch auf einer längeren Weg-Passage zu fahren war.
Da ich schon früher Rohloff wie auch Pinion am "Bio"-Bike gefahren bin hat mich die Schaltverhalten überhaupt nicht gestört.
 
Ein Glück schickt Nicolai keine bikes mehr zum enduro (online) Magazin. Die zerreißen die bikes ja immer nur, siehe Saturn 16, Swift 14, mit ihren dämlichen Tests die keinen Sinn ergeben.
 
Zurück