Ich wäre bei der Hope Pro 5 (eBike-Version) in der Gewichtsklasse auch vorsichtig. Meine Nabe geht jetzt zum Hope-Service nach
13 Monaten Einsatz am Tyee, also ohne Motor und ca. 5500Gkm, ca. 110000hm:
20240306 Start
20240722 2200Gkm; Lagerschaden, Nabenlager re Antriebsseite: Innenring mehrfach gebrochen, nicht im Freilauf!
20240903 2200Gkm geht weiter
20241214 3910Gkm, 1700km LagerNr2: gereinigt und gefettet, Splintring war gelöst!, 2x Feder/ Sperrklinke kaputt, erster Zahn im Ring weggebrochen...
20241220 3970Gkm, 1760km LagerNr2: alle Sperrklinken erneuert, Federn falsch geliefert: die "normalen"... temp. verbaut bis Lieferung im Januar...
20250306 4910Gkm, 2700km LagerNr2: Splintring wieder gelöst, 2x Federn und alle Klinken haben etwas gelitten; alle Federn gegen die mittlerweile gelieferten HD-Klinken getauscht. Splintring jetzt mal anders herum verbaut!
20250310 5000Gkm, 2800km LagerNr2, Splintring 2x kontrolliert. i.O.
20250403 5489Gkm, 3289km LagerNr2, Kontrolle nach Einmaligem Knacken bei Vollast: zweiter Zahn im Ring weggebrochen, Reste gefunden und entfernt, Splintring war noch Fest! alles soweit sauber
20250409 5526Gkm, 3326km LagerNr2, Kontrolle nach erneutem Knacken bei Vollast: dritter Zahn im Ring weggebrochen, weitere Zähne wirken abgenutzt; Klinken ebenfalls, Federn noch i.O.; Splintring weiterhin fest! weiterhin ohne Feuchtigkeit, Öl etwas schwarz vom Abrieb/Verschleiß;
Zwischenfazit:
Ich war längere Zeit keine Sperrklinken-Freiläufe mehr gefahren und habe mich von den "Hope" = "Heavy Duty"-Meinungen beeinflussen lassen. Aber die 6 Sperrklinken und Federn sehen schon deutlich filigraner als die 4 Sperrklinken der Hope Pro 4 aus. Pro-4-ähnliches hatte ich mal an div. Propain-OEM-Naben am Ekano. Da gingen immer die zu schwach dimensionierten Lager im Freilauf kaputt, die Sperrklinken und Federn waren hingegen über jeden Zweifel erhaben und es hat fast 10tkm/200hm gebraucht, bis der Ratchet-Ring die Gewindegänge in der Alu-Nabe gehimmelt hatte ...
Das nächste Laufrad bekommt bestimmt doch lieber wieder Stirnverzahnung, ne 350er-Hybrid oder hoffentlich dann dem Anlass entsprechend ne Pinion H3R
ChrisKing habe ich leider keine Erfahrung mit. War mir bisher zu teuer zum Langzeittesten aus eigener Tasche;-)