Saturn 16 MGU

Anhänge

  • IMG_3269.jpeg
    IMG_3269.jpeg
    731,8 KB · Aufrufe: 134
In einem Video von Sam von Cycle Factory wird von einem Produktionsfehler bei Fox Dämpfern berichtet.
Das Klappern an einem seiner Showroom Bikes im Video deckt sich mit dem Geräusch an meinem Bike.

Vielleicht ist auch der bei mir verbaute DHX davon betroffen.

Ich warte mal auf das Feedback von Nicolai.
Ist tatsächlich mein DHX, der das ätzende Klappern verursacht.
Habe heute einen Leihdämpfer (DHX2) von Nicolai bekommen.
Damit ist nun Ruhe am Hinterbau.
Mein DHX geht zurück zu Nicolai.
Nicolai übernimmt die Reklamationsabwicklung mit FOX.
 
Ist tatsächlich mein DHX, der das ätzende Klappern verursacht.
Habe heute einen Leihdämpfer (DHX2) von Nicolai bekommen.
Damit ist nun Ruhe am Hinterbau.
Mein DHX geht zurück zu Nicolai.
Nicolai übernimmt die Reklamationsabwicklung mit FOX.
Was für ein Service!!! Die Jungs sind echt Die besten!
 
Hallo zusammen,

ich habe mein Saturn 16 MGU nun entllich nach 5 Monaten bekommen.
Wer aus der Nähe von 53567 Asbach hat ebenfalls dieses Nicolai?... zwecks Erfahrungsaustausch oder vielleicht mal ne gemeinsame Tour.
Ich habe meins bei Radsport Borens in Himberg gekauft und habe gesehen das sich noch jemand ein Identisches Bike dort gekauft hat... vielleicht ist der jenige ja auch hier angemeldet oder einer kennt ihn😉.

Viele Grüße Jürgen
 
Ich habe letztens an unserem Hausberg an einem Sonntag neben meinem eigenen noch vier weitere MGUs gesehen, und keins davon sah so aus wie eins hier aus dem Forum. Ganz nebenbei hat sich die Nicolai-Dichte am Berg damit um circa 400 % erhöht, denn außer mir fährt bei uns sonst niemand mit sowas rum. Das Rad läuft schon wirklich gut, so kommerziell.

@fuzzi1100 Bilder, wir brauchen Bilder!!!
 
So still hier...

IMG_6199.jpeg


Ratt läuft völlig problemlos. Die NSB Talon-Kurbel hab ich schon vor ein paar Monaten wieder abgebaut, die hat nach ein paar dutzend km immer angefangen zu knacken. Ich vermute dass das an der nicht ausreichenden Klemmung lag - die Pinion-Klemmschrauben soll man mit 10Nm anziehen und die NSB-Kurbel sagt "auf keinen Fall mehr als 6Nm" und ze internet kennt Fälle von ausgerissenen Gewinden. Da ich sie nicht schrotten wollte hab ich nicht versucht die Schrauben fester zu ziehen und hab sie eben wieder verkauft.

Fahrwerk läuft absurd gut, buttert wirklich alles weg. Muss am monstermäßigen Gewicht des Rads liegen. Hüpft sich aber gut, die Karre.

Meine alte Zeb hat Mitte Mai gnadenlos angefangen zu knacken, Standrohrverpressung... war einfach durch, immerhin vier Jahre alt bei ständig hoher Belastung. Also Smashpot und MST-Charger in die Ersatz-Zeb eingebaut und Charger 3.1 und Airshaft aus der Ersatz-Zeb vertickt. Nun wieder komplette Stille.

Die Hinterradnabe war ja Ende April kaputt, Onyx hat sie nun komplett neu aufgebaut und bisher läuft sie. Mal sehen wie lange...

Nächste Woche gehts mal wieder nach Finale. Wird sicher nett. :)
 
So still hier...

Anhang anzeigen 2197409

Ratt läuft völlig problemlos. Die NSB Talon-Kurbel hab ich schon vor ein paar Monaten wieder abgebaut, die hat nach ein paar dutzend km immer angefangen zu knacken. Ich vermute dass das an der nicht ausreichenden Klemmung lag - die Pinion-Klemmschrauben soll man mit 10Nm anziehen und die NSB-Kurbel sagt "auf keinen Fall mehr als 6Nm" und ze internet kennt Fälle von ausgerissenen Gewinden. Da ich sie nicht schrotten wollte hab ich nicht versucht die Schrauben fester zu ziehen und hab sie eben wieder verkauft.

Fahrwerk läuft absurd gut, buttert wirklich alles weg. Muss am monstermäßigen Gewicht des Rads liegen. Hüpft sich aber gut, die Karre.

Meine alte Zeb hat Mitte Mai gnadenlos angefangen zu knacken, Standrohrverpressung... war einfach durch, immerhin vier Jahre alt bei ständig hoher Belastung. Also Smashpot und MST-Charger in die Ersatz-Zeb eingebaut und Charger 3.1 und Airshaft aus der Ersatz-Zeb vertickt. Nun wieder komplette Stille.

Die Hinterradnabe war ja Ende April kaputt, Onyx hat sie nun komplett neu aufgebaut und bisher läuft sie. Mal sehen wie lange...

Nächste Woche gehts mal wieder nach Finale. Wird sicher nett. :)
Welche Laufleistung hat das Bike mittlerweile?
 
Mein Rad hat ja bei 1000km einen neue MGU bekommen. Die neue MGU hat zwar 200 fehlerfreie Kilometer hinter sich, aber leider ist die vom Geräusch her deutlich schlechter und lauter als die alte...nach 5-10 sekunden kommt ein zusätzliches Geräusch vom Motor, keine Ahnnung woher das kommt, ist aber bestimmt nicht gewünscht und nervt mich völlig.

Der neue Motor war auch nicht neu, sondern "nur" überholt und von der Seriennummer her deutlich älter als meiner, kenne ich von Bosch so nicht und hat mich schon enttäuscht (nur der Km Stand wurde genullt).

Also ich bin mit dem ganzen Pinion /Fit Glump bisher nicht wirklich glücklich. Wenn es läuft, ist es super (zumindest der alte Motor), aber der neue ist Käse, und die Remote wurde natürlich auch schon mal getauscht, bisher hält der 800er Akku, aber das ist bestimmt nur eine Frage der Zeit wann der getauscht werden muss.

Den Premium Anspruch den Pinion stellt, werden die aktuell leider nicht gerecht!

Nicht dass wir uns falsch verstehen, das S16 ist super, der Service von Nicolai auch, aber Pinion und Fit sind leider unterdurchschnittlich...da ist Bosch einfach eine andere (zuverlässigere) Klasse!

Ich hoffe dringend, dass die ihre ganzen Qualitätsprobleme, also auch die der MGU, bald in den Griff bekommen :-(

Da ich noch ein S14 und ein Centurion No Pogo habe, also von Pinion nicht abhängig bin, ist es für mich nicht ganz so dramatisch, aber wenn ich nur das Rad hätte ... und in den Urlaub oder mehrtägige Touren fahre ich bisher sicherheitshalber nur mit Bosch :)
 
Das Hauptproblem scheinen die Fit Komponenten zu sein, wenn man sich die Erfahrung im www. ansieht.
Dann wäre man mit der Kombination Bosch und Rohloff auf der sicheren Seite, also besser noch ein eboxx kaufen!?
 
Schwer zu sagen, fahren tut sich das Rad schon genial, und der Motor hat gut Power...es ist halt die fehlende Zuverlässigkeit, noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, aber wenn die das in den nächsten 1 1/2 Jahren nicht in den Griff bekommen, dann muss ich schauen wie es weiter geht 8-)
 
Krass, tut mir leid dass das bei dir so mies läuft. 😕 Neue Remote hab ich auch gekriegt weil die Taster unzuverlässig wurden, ging zwar alles aber sicherheitshalber trotzdem getauscht. Sonst läuft hier alles top und ich bin nicht zimperlich mit dem Teil… das einzige was es noch nicht gab war wochenlanger Matschbeschuss.
 
Mein Rad hat 2560km drauf.

Ich bin seit dem Tausch der MGU+FitRemoteDisplay+Kabelbaum im April 1380km gefahren.
Weiterhin bekommt das Bike auch Matsch und Regen ab. Aktuell aber eher mehr Staub.
Ich sehe gar nicht ein meine Fahrweise zu ändern. Das Ding muss laufen und funktionieren.

Aktuell läuft das Bike wie ein Uhrwerk.

Einmal gab es ein seltsames Gefühl beim runterschalten von 9 nach 8:
2-3 Umdrehungen ging es sehr schwer zu treten. Als ob etwas weiches zwischen den Zähnen im Getriebe hängen würde. Dann war es weg. Ist bisher nicht wieder passiert.

Jede Fahrt ist ein Genuss.
Und bergab eine Gaudi wie ich sie mit noch keinem Bike vorher hatte.

Ich hoffe sehr dass es so bleibt.

Achja: Der defekte DHX ist noch nicht zurück. Mitte Mai ging er zu Nicolai.
Aber der DHX2 Leihdämpfer von Nicolai ist für mich gleichwertig und deshalb ist es mir aktuell egal.

Die Gabel sollte dann wohl mal als nächstes zum Service.
FOX schreibt: "Full Factory Service every 125hrs or yearly - which ever comes first.".
Da bin ich vermutlich schon drüber.
Ich hoffe nicht, dass der Gabelservice mehrere Wochen Ausfall bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nicht, dass der Gabelservice mehrere Wochen Ausfall bedeutet.

such dir eine Firma, die auf Termin arbeitet. MST, MRC, kann ich beide empfehlen, halten sich an Termine und arbeiten schnell. Bei Lemonshox zum Beispiel bekommst du auch super Service, die arbeiten aber einfach ihren Haufen ab, d.h. du schickst die Gabel hin und es kann sein, dass du dann 3, 4, 5 Wochen warten musst, bis sie bei deiner Gabel angekommen sind. Bei MST habe ich bisher immer telefonisch oder per Mail einen Termin ausgemacht, die Gabel dann so hingeschickt, dass sie einen Tag vor dem Termin dort war, habe dann am Tag des Termins die Rechnung bekommen und bezahlt, und die Gabel war ein bis zwei Tage später wieder bei mir. Bei MRC funktioniert das ähnlich, nur die haben online ein Terminportal, über das du das alles einstielen kannst.

Ansonsten bin ich mal gespannt, wann bei mir der erste größere MGU-bezogene Teiletausch ansteht. Bisher läuft wie gesagt alles wunderbar, die MGU läuft auch völlig stressfrei ohne Probleme. Claus hatte mir den Tipp gegeben, bei jeder erdenklichen Möglichkeit das Getriebe zu kalibrieren, ich mache das teilweise vor jedem Trail, wenn ich dran denke. Kostet ja nix. Das Schaltverhalten ist wie Butter, Überspringer oder so habe ich nicht, und die Lautstärke ist auch etwas besser geworden im Vergleich zu ganz am Anfang. Damit habe ich mich mittlerweile auch arrangiert, ist halt ein motorbetriebenes Fahrrad. Das hört man eben. Wenn ich Stille will, fahr ich G1. Wobei das S16 bergab wirklich komplett leise ist, das ist schon geil. :D

Bin Ende letzter Woche und am Wochenende sehr viel gefahren, und das Rad vermittelt mir unheimlich viel Sicherheit. Bin zum ersten Mal unseren „großen“ Gap auf einem der Vereinstrails gesprungen, so ca. anderthalb Radlängen. Gaps habe ich bisher immer komplett gemieden, bin eigentlich viel zu schissig dafür. Aber das ging richtig gut.

Ende April war das Rad einmal für eine komplette Inspektion bei Nicolai, die habe ich mir gegönnt, weil sowieso ein anderer Rahmen abgeholt wurde und es ganz gut passte. Ich hatte vor allen Dingen Probleme mit einer knackenden Sattelstütze, genau wie beim Swift schon (und ich schiebe das auf die integrierte Sattelklemme, von der ich nach wie vor kein Fan bin) und im Motorbereich knackte was. Claus hat einige Bike-Physiotherapie-Griffe angewendet und meinte dann, das Teil knarzt wie ein Lämmerschwanz :D, die haben das Rad dann wohl einmal komplett auseinandergenommen und dabei auch einige Probleme gefunden, die bei der Rahmenmontage schon passiert sind. Fett an Motorschrauben vergessen und sowas. Ich vermute, dass da in der Endmontage einfach geschludert wurde, weil viel zu viel zu tun war und alles schnell gehen musste… doof, aber ist eben passiert, und die Probleme wurden dann abgestellt und seitdem ist sprichwörtlich Ruhe.

Eine vorprogrammierte Remote als Ersatz und einen SmartShift-Schalthebel habe ich liegen, falls da also was kaputt geht kann ich trotzdem fahren. Ein Ersatzriemen ist auch da. Wenn die MGU stirbt, bin ich natürlich aufgeschmissen… hoffen wir einfach, dass das, wenn es passiert, nicht gerade im Urlaub passiert…
 
@shibboleth
Merci für die Tipps!!

Dass mit der Kalibrierung ist mir neu. Ist aber eine wertvolle Information.
Wenn das die Langlebigkeit und Funktion verbessert, mache ich das gerne manuell vor der Fahrt.

❓Warum macht die MGU die Kalibrierung nicht grundsätzlich beim Einschalten❓

Heute habe ich mir einen Ast in den Riemen gefahren.
Der Riemen hat es mitgemacht (zumindest sieht es aktuell danach aus).
Aber den Snubber hat es zerfetzt.
Ich habe noch ca. 500m versucht ohne Snubber zu fahren.
Aber nach dem 5ten Durchrutscher unter Last hab ich dann doch aufgegeben und angehalten.

Dank Werkzeug und Ersatz-Snubber ging es recht schnell weiter.
(Snubber hatte Claus mir in weiser Voraussicht zum Ersatzriemen beigelegt ❤️)

Kleine Info zum Snubber-Austausch:
Zusätzlich zum 4mm Inbus brauchte ich einen 8mm Gabelschlüssel zum Gegenhalten.
Keine Chance die kleine selbst-sichernde Mutter mit den Fingern festzuhalten.
Vielleicht gut zu wissen, wenn man mit Minimal-Werkzeug unterwegs sein will.
Achja:
Erst den Riemen auf das Ritzel, dann den Snubber festschrauben.
Andersherum geht es nicht.
Musste das Werkzeug nochmal auspacken :wut:
 

Anhänge

  • 2025-07-14-10-33-25-332.jpg
    2025-07-14-10-33-25-332.jpg
    320,1 KB · Aufrufe: 56
  • 2025-07-14-10-35-05-603.jpg
    2025-07-14-10-35-05-603.jpg
    609,2 KB · Aufrufe: 63
  • 2025-07-14-10-35-43-033.jpg
    2025-07-14-10-35-43-033.jpg
    948 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gestern ein kurzes Gespräch mit Claus, weil ich ja wieder einen Ersatz-Snubber brauche.
Da hab ich gleich das Thema mit der Kalibrierung angesprochen.
Er nimmt das mal als Feedback für Pinion mit, ob man das evtl. in die Firmware einfließen lassen kann, dass die Kalibrierung immer wieder mal beim Start des Bikes automatisch durchgeführt wird.

Ach ja und zu meinem defekten DHX habe ich auch ein Update:
Scheinbar schließt FOX seine Vertretung in DE.
Aktuell kann man anscheinend keine RMA bei denen beantragen.
Irgendeine andere Firma übernimmt die Vertretung. Den Namen habe ich mir nicht gemerkt.
Wohl aber erst im Herbst. Bis dahin sind scheinbar keine RMA-Vorgänge möglich.
Ich kann den Leihdämpfer DHX2 weiter fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gestern ein kurzes Gespräch mit Claus, weil ich ja wieder einen Ersatz-Snubber brauche.
Da hab ich gleich das Thema mit der Kalibrierung angesprochen.
Er nimmt das mal als Feedback für Pinion mit, ob man das evtl. in die Firmware einfließen lassen kann, dass die Kalibrierung immer wieder mal beim Start des Bikes automatisch durchgeführt wird.

Ach ja und zu meinem defekten DHX habe ich auch ein Update:
Scheinbar schließt FOX seine Vertretung in DE.
Aktuell kann man anscheinend keine RMA bei denen beantragen.
Irgendeine andere Firma übernimmt die Vertretung. Den Namen habe ich mir nicht gemerkt.
Wohl aber erst im Herbst. Bis dahin sind scheinbar keine RMA-Vorgänge möglich.
Ich kann den Leihdämpfer DHX2 weiter fahren.

Ja, das mit Fox war hier an mehreren Stellen schon Thema, gibt auch in den News einen Beitrag inkl Erfahrungswerten von Betroffenen…
Fox DE macht dicht u sie verlagern sen Service künftig ab 01.09.25 nach extern. Cosmic Sports übernimmt.

Unter anderem auch hier:
Thema 'Fox was ist da los?'
https://www.mtb-news.de/forum/t/fox-was-ist-da-los.998617/
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, den neuen hatte Claus bzw. Constantin mir beim Service auch montiert und nen Ersatz mitgegeben. Ich merk jetzt keinen Unterschied, funktioniert genau wie der alte. Aber scheinbar wird konstant weiterentwickelt.
 
Zurück