Naja jetz hat sich eben 27,5 durchgesetzt. Ist ja schon eine Weile her, dass sie auf den Markt kamen.
Anfangs gab es noch jedes Bike mit 26. Hätte jeder dort nur die 26er gekauft, dann gäbe es heute noch viel mehr 26er.
Sich jetzt aufregn birngt eh nix mehr, da es schon zum "Standard" geworden ist.
Weil in den USA, als das MTB "erfunden" wurde einfach Crosser genommen wurden. Die hatten 26". Das wurde nie hinterfragt, ob es optimal ist oder nicht....
Es hat eh ziemlich lange gedauert, bis die Laufradgröße hinterfragt wurde....
Klar, 26 und 27,5 sind jetzt nicht sooo unterschiedlich.
Trotzdem kann sich jetzt jeder die Vorteile holen, die er will.
Es gibt auch noch 26" Räder. So tot sind sie nicht, wie manche tun.
Klar, wenn jetzt wirklich niemand mehr 26er kauft, dann werden sie komplett aussterben oder es wird nicht viele Laufräde,
Reifen etc zur Auswahl geben.
Das ist aber klar. Jeder setzt Produkte ab, die mehr kosten als sie an Erlös bringen.
Wir sind hier bei MTB und nicht im Wunschkonzert. Das hast du bei JEDER anderen Sportart auch! Ich meine, es gibt die Radfirmen ja nur, weil sie Gewinn abwerfen. Keiner Produziert etwas auf Verlust.
Für die Radbranche gelten jetzt auch keine anderen Gesetze als für andere Branchen auch.....