Schnellspanner an der Sattelstütze - wie fest macht man den eigentlich?

Registriert
26. November 2007
Reaktionspunkte
0
...klar, so fest, dass es nicht mehr rutscht, aber bereits am Montageständer ..... gibts da wie bei den Schnellspannern an den Laufrädern eine Art "Anleitung", in 90 Grad Position und dann mit dem Inbus festdrehen, bis man leichten Widerstand verspürt?

Geht mir nämlich um Folgendes, habe 5 Räder, an denen die Stützen und Spanner erneuert werden. Und nun will ich ohne mit jedem erstmal 20km fahren zu müssen und während der Fahrt feststellen zu müssen, ob die Spanner richtig fest sind, wenigstens grob schonmal einstellen, ob die Teile ordentlich sitzen.

Rahmen und Stütze, Schelle etc. aus ALU - nix Carbon.
 
Es gibt keine Anleitung für Schnellspanner. Du hast die Frage mit den ersten 8 Worten schon selbst beantwortet. ;)
 
Ok, keine pauschale Regel ;) Am Montageständer hab ich das Ding nämlich zuvor so geklemmt, dass es "gefühlt fest" war, im Gelände hab ich dann trotzdem immer mal wieder 1-2cm tiefer gesessen ;) also doch den praktischen Test machen. Ok, schmeckt mir nicht, aber gut.
 
gibt leider keine pauschale Regel da die Kraft die du zum klemmen brauchst von vielen unterschiedlichen faktoren abhängig ist. Reibwert Stütze Sattelrohr, Spiel zwischen Stütze und Sattelrohr, Übersetzungsverhältnis der Stütze etc. Also hilft nur die Probefahrt.
 
Zurück